Bild-, Ton- und Menüprobleme mit DVD auf verschienen Playern - erstellt mit Video Deluxe 18

Bernie147 schrieb am 19.12.2012 um 10:31 Uhr

Hallo liebe Forum-Gemeinde!

Folgendes Problem bereitet mir Kopfschmerzen:

DVD mit Video Deluxe 18 erstellt - hat alles ohne Probleme oder Fehlermeldungen geklappt. Wenn ich die DVD im Laptop (z.B. im Media-Player) abspiele, dann funktioniert auch alles ganz wunderbar; Menü, Sound, gute Bildqualität, alles OK.

ABER:

Wenn die DVD in einem meiner beiden "exteren" DVD-Player abgespielt wird, passiert folgendes:

Blue-ray-Player Panasonic: Bild ist zwar wunderbar, aber es gibt KEINEN Ton. Kurioser Weise habe ich den Ton nur dann, wenn ich den Suchlauf betätige (allerdings halt dann mit 1,5-fachen Geschwindigkeit). Wenn ich dann wieder auf "normale" Wiedergabe zurück gehe, ist der Ton wieder weg....!!?

DVD-Player Harman Kardon: Beim Abspielen über den normalen DVD-Player ist das Bild wesentlich schlechter als über den blue-ray-Player (viel schlechter als wenn ich z.B. eine gekaufte Kino-DVD in den beiden Playern abspiele, was ja auch gewisse Qualitätsunterscheide merkbar macht), aber wenigstens ist der Ton da (hurra!)! Dafür gibt´s beim Harman Kardon-Player aber KEIN Menü (das über den blue-ray-Player und auch beim Laptop einwandfrei funktioniert.

Da ich die erstellte DVD gerne verfielfältigen und an mehrere Personen zu Weihnachten verschenken würde, sollte diese auch in unterschiedlichen DVD-Playern MIT Bild, Ton und Menü abspielbar sein....oder verlange ich da zu viel....?

Hat jemand eine Idee an was das liegen kann???

Vielen Dank für eure Mithilfe!

LG
B

Kommentare

wabu schrieb am 19.12.2012 um 10:55 Uhr

Wie erstellst du die DVD?

Über das Brennmenue von VdL?

Zuletzt geändert von wabu am 19.12.2012, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Bernie147 schrieb am 19.12.2012 um 11:03 Uhr

Hi wabu,

ja, einfach mittels DVD brennen; also mit den normalen Voreinstellungen.

geschi schrieb am 19.12.2012 um 11:58 Uhr


Blue-ray-Player Panasonic: Bild ist zwar wunderbar, aber es gibt KEINEN Ton. Kurioser Weise habe ich den Ton nur dann, wenn ich den Suchlauf betätige (allerdings halt dann mit 1,5-fachen Geschwindigkeit). Wenn ich dann wieder auf "normale" Wiedergabe zurück gehe, ist der Ton wieder weg....!!?

In welchen Audioformat hast du gebrannt, mp2 oder AC3?

Wenn das am Schleppi läuft ist auch richtig gebrannt, es könnte sich um Rohlingsprobleme handeln.

Bernie147 schrieb am 19.12.2012 um 13:10 Uhr

Ok, vorerst danke, es sieht so aus, also ob wir der Sache langsam näher kommen....

Also, BEIDE Player hängen jeweils mit einem optischen Kabel an einer Heimkinoanlage!

Aber dann müsste es doch, wenn ich das richtig verstehe, bei einer irrtümlich eingestellten 5.1-Codierung funktionieren. Und selbst wenn ich mit Standardeinstellung Stereoton gebrannt hätte, würde dies dann doch auch über die Anlage ausgegeben werden, aber eben nur über die beiden Front-Speaker....!?

Korrekt, oder bin am Holzweg??

marion51 schrieb am 19.12.2012 um 13:40 Uhr

und was geschieht, wenn Du über HDMI anschließt?

GTruß