Kommentare

erigel schrieb am 10.12.2010 um 18:21 Uhr

Probleme mit Asynchronität treten in der Regel durch kleine Fehler im Quellmaterial auf, zum Beispiel, wenn bei der Aufnahme dropped Frames erzeugt wurden.

Wenn es sich beim Quellmaterial um MPEG-Dateien handeln sollte, haben Sie die Möglichkeit, dieses Material vor der Bearbeitung detaillierter einzulesen, indem Sie den Frametable nach folgender Anleitung neu erzeugen:

 

1. Importieren Sie die entsprechende Datei.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videospur und wählen Sie "Frametable neu erzeugen".

 

Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, die Asynchronität mit dem Audio-Video-Offset zu regulieren, wenn der Versatz konstant ist.

 

Diese Funktion können Sie aufrufen, indem Sie in der Spurenansicht mit der rechten Maustaste auf das Video-Objekt klicken und "Audio-Video-Offset" wählen.