Bild und Ton laufen auseinander

Drapondur schrieb am 12.01.2015 um 10:24 Uhr
Ich habe von einer JVC GY-HM700 .mov-Dateien auf meinen Rechner kopiert. Spiele ich diese z.B.: mit dem VLC-Player ab, ist alles stimmig. Der Windows Media-Player zeigt kein Bild.... (also irgendwas stimmt schon mal nicht hundertprozentig....). Nun mein Problem: Ich importiere in Video Pro X 5 und bekomme Video- und Tonspuren, aber die passen nicht zueinander: Sie starten synchron und dann läuft das Bild immer mehr hinterher, also zu langsam.... Woran kann das liegen und wie kann man das Problem beheben?

Kommentare

geschi schrieb am 12.01.2015 um 10:26 Uhr

Lasse dir eine neue Frametable erstellen.

Drapondur schrieb am 12.01.2015 um 10:40 Uhr

Hab ich grad ausprobiert, löst aber leider das Problem nicht.

 

Meine weiteren recherchen zeigen nun, dass das Material offenbar mit einer variablen Framerate aufgenommen wurde, "wunderbar"....

 

Kann Pro X mit sowas umgehen und wenn ja, wie muss ich was einstellen?

Ich versuche nun gerade, die Aufnahme mit SUPER neu zu codieren, vielleicht bringt es was - kann ich aber erst in ca. 1h sagen....

geschi schrieb am 12.01.2015 um 11:18 Uhr

Analysiere einmal deine Videos mittels MediaInfo, die Ansicht dort stellst du auf TEXT, diesen kopierst du dann hier rein.

Bei dieser Cam ist eines sicher, das nix sicher ist, da gibt es sogar MPEG2 Aufnahmen, im MP4 Container, also vorher Analyse, dann sehen wir weiter.

Die variable Framearte sollte für VPX5 wohl kein Problem sein, ich denke das ging bei VDL2013 schon.

Super kannst du abbrechen da gibt es dann was besseres (XMediaRecode), vorallem schnelleres.

 

 

 

Drapondur schrieb am 12.01.2015 um 11:33 Uhr

Ok, here we go...:

Allgemein
Vollständiger Name                       : D:\SIX-Cottbus\Frank1\714G1451_04.MOV
Format                                   :            MPEG-4
Format_Commercial_IfAny                  : XDCAM EX 35
Format-Profil                            : QuickTime
Codec-ID                                 : qt 
Dateigröße                               : 3,45 GiB
Dauer                                    : 13min
Modus der Gesamtbitrate                  : variabel
Gesamte Bitrate                          : 35,6 Mbps
Kodierungs-Datum                         : UTC 2014-11-29 21:45:37
Tagging-Datum                            : UTC 2014-11-29 21:45:37

Video
ID                                       : 1
Format                                   : MPEG Video
Format_Commercial_IfAny                  : XDCAM EX 35
Format-Version                           : Version 2
Format-Profil                            : Main@High
Format-Einstellungen für BVOP            : Ja
Format-Einstellungen für Matrix          : ausgewählt
Format_Settings_GOP                      : M=3, N=12
Format_Settings_PictureStructure         : Frame
Codec-ID                                 : xdvc
Dauer                                    : 13min
Bitraten-Modus                           : variabel
Bitrate                                  : 34,0 Mbps
maximale Bitrate                         : 35,0 Mbps
Breite                                   : 1 888 Pixel
Width_Original/String                    : 1 920 Pixel
Höhe                                     : 1 062 Pixel
Height_Original/String                   : 1 080 Pixel
Bildseitenverhältnis                     : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate                    : 25,000 FPS
ColorSpace                               : YUV
ChromaSubsampling                        : 4:2:0
BitDepth/String                          : 8 bits
Scantyp                                  : Interlaced
Scanreihenfolge                          : oberes Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)                       : 0.678
TimeCode_FirstFrame                      : 02:41:21:03
TimeCode_Source                          : Group of pictures header
Stream-Größe                             : 3,30 GiB (96%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2014-11-29 21:45:37
Tagging-Datum                            : UTC 2014-11-29 21:45:37
colour_primaries                         : BT.709
transfer_characteristics                 : BT.709
matrix_coefficients                      : BT.709
Gop_OpenClosed_FirstFrame                : Closed

Audio
ID                                       : 2
Format                                   : PCM
Format-Einstellungen für Endianess       : Big
Format-Einstellungen für Sign            : Signed
Codec-ID                                 : twos
Dauer                                    : 13min
Bitraten-Modus                           : konstant
Bitrate                                  : 1 536 Kbps
Kanäle                                   : 2 Kanäle
Kanal-Positionen                         : Front: L R
Samplingrate                             : 48,0 KHz
BitDepth/String                          : 16 bits
Stream-Größe                             : 153 MiB (4%)
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2014-11-29 21:45:37
Tagging-Datum                            : UTC 2014-11-29 21:45:37

Andere
ID                                       : 3
Type                                     : Time code
Format                                   : QuickTime TC
Dauer                                    : 13min
TimeCode_FirstFrame                      : 02:41:21:03
TimeCode_Striped/String                  : Ja
Sprache                                  : Englisch
Kodierungs-Datum                         : UTC 2014-11-29 21:45:37
Tagging-Datum                            : UTC 2014-11-29 21:45:37
Bitraten-Modus                           : CBR

geschi schrieb am 12.01.2015 um 11:55 Uhr

Lösche die Hilfsdateien der Videos, dann deaktiviere einmal, in den Programmeinstellungen, MPEG Importfilter:

Nun ein neues Projekt und rein damit in die Timeline, probieren, melde dich dann wieder.

Drapondur schrieb am 12.01.2015 um 12:11 Uhr

Es hatte definitiv eine Auswirkung, aber leider nicht die beabsichtigte.

Es erscheint nun einfach nur weiss mit ton in der timeline....

geschi schrieb am 12.01.2015 um 12:16 Uhr

Ok, dann aktiviere das wieder.

Nun, zieh dir XMediaRecode, als Format wählst du MP4, als Endung auch, bei Video "KOPIEREN", bei Audio mp2, dann Job hinzufügen und ab geht es, dieses neu erstellte Video in die Timeline.

Drapondur schrieb am 12.01.2015 um 13:23 Uhr

So, zumindest existiert nun eine funktionierende Möglichkeit....

Mit der Einstellung Audio auf MP2 kam kein Ton an, aber wenn die Audio-Einstellung auf AAC (Faac) bleibt (Default), dann bekomme ich eine funktionierende Datei, die ich "ganz normal" importieren und weiterverarbeiten kann.

Ich danke Dir für deine Tipps und Hilfestellung