Bildfehler nach Videoimport in Pro X5

lofty23 schrieb am 10.05.2013 um 22:13 Uhr

Hallo

Habe ein M2ts-Video zur Bearbeitung in Magix Pro X5 geladen. An einigen Stellen wird das Bild jeweils ganz kurz etwas pixelig/verzerrt (siehe Bild). Schaue ich das Video aber am PC über einen Videoplayer an, ist an selbiger Stelle im Video alles ok. 

Habe eine der betroffenen Szenen dann mal als Video ausgespielt, und da ist der Bildfehler dann auch drin.

Liegt es an Importeinstellungen, einem Codec...? 

Falls es wichtig ist:

Intel Core i7-3770 3,4 GH

16GB RAM, Graka AMD Radeon HD7770

Kommentare

lofty23 schrieb am 15.05.2013 um 16:36 Uhr

Das Video wurde ursprünglich mit einem HD-Camcorder aufgenommen, bearbeitet (Kapitel setzen etc) und als AVCHD-Video gebrannt. 

Die Originaldatei habe ich nicht mehr.

Das m2ts-Video habe ich dann auf meine Festplatte kopiert und will es nun mit einer neuen Audiospur verarbeiten. Wenn da aber immer wieder diese Dropouts kommen, ist das Sehvergnügen leider dahin. 

Wie gesagt, schaue ich die gleiche Videofil über den VLC-Player am PC an, gibt es keine solchen Dropouts. Nur nach dem Laden in Magix. 

Sowas darf ja normal nicht vorkommen, vor allem wenn die Software nicht grade billig war :(.

lofty23 schrieb am 15.05.2013 um 21:58 Uhr

Meinst du die Option "Frametabel (neu) erzeugen"? Ja, auch wiederholt, aber es wurde nicht besser. 

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2013 um 22:16 Uhr

Vergiss mal den VLC, der ist für einen ambitionierten Cutter ein Blender, er gaugelt Dir nur etwas vor. Technisch gibt es nur 2 Player die auch halten was sie versprechen: den Mirillis Splash Lite (http://mirillis.com/en/products/splash.html) oder den MPC (http://mpc-hc.org/) Wobei der Splash der eigentlich bessere ist.

Besser wird ein Video durch die Frametable Erzeugung auch nicht, es verhindert nur Probleme die man mit bestimmten Files bekommen kann. Ich selbst gehe davon aus das diese Verzerrungen im Quellmaterial vorhanden sind.

lofty23 schrieb am 15.05.2013 um 22:59 Uhr

 

Vergiss mal den VLC, der ist für einen ambitionierten Cutter ein Blender, er gaugelt Dir nur etwas vor. Technisch gibt es nur 2 Player die auch halten was sie versprechen: den Mirillis Splash Lite (http://mirillis.com/en/products/splash.html) oder den MPC (http://mpc-hc.org/) Wobei der Splash der eigentlich bessere ist.

Besser wird ein Video durch die Frametable Erzeugung auch nicht, es verhindert nur Probleme die man mit bestimmten Files bekommen kann. Ich selbst gehe davon aus das diese Verzerrungen im Quellmaterial vorhanden sind.

Beim Anschauen der Quell-BluRay am TV sind diese Dropouts aber ebenfalls nicht da. Wie gesagt, nur bei Magix.

Ehemaliger User schrieb am 16.05.2013 um 00:05 Uhr

Trotzdem baut Dir VPX5 keinen nachträglichen Fehler ein.

Lad das File mal mit dem Proxy