Bildlänge beim Einfügen von Bildern

hstau schrieb am 23.09.2017 um 01:19 Uhr

Hallo,

Ich möchte mit VPX, aktuellste Version uns letzter Updatestand, eine Fotostory erstellen, also schlicht Fotos hintereinander auf die Timeline legen. Eigentlich eine einfache Angelegenheit, dachte ich.

Hierzu habe ich, bevor ich das erste Bild platziert habe, die Standardbildlänge unter Einstellungen/Programm, Video/Audio auf 7 Sekunden eingestellt. Dennoch sind die Bilder ca. 0,1 Sek. lang, so dass sie nur mühsam markiert, verschoben oder gelöscht werden können.

Was habe ich hier übersehen?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.07.2019, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

Gruß
Horst

MPX15 21.0.1.205, Sony FDR-AX33, Intel Core i9-12900, Radeon RX580, SSD 512 + 256, neben Video Photoshop und Lightroom

Kommentare

Matthes2 schrieb am 23.09.2017 um 07:50 Uhr

Hallo hstau,

hast Du evtl. aus Versehen nicht 7 Sekunden, sondern 7 Frames ausgewählt? Kann schnell mal passieren.

Egal, nun ist das Kind schon mal in den Brunnen gefallen - markiere einfach alle Bilder (ziehe am Besten einen Rahmen mit der Maus auf, klicke dann mit der rechten Maustaste und wähle im Kontextmenü den Eintrag "Fotolänge ändern" aus. Schiebe dann entweder den Slider auf die gewünschte Dauer (00:07:00) oder trage das manuell ein. Dann auf "Auf alle anwenden" klicken. Nun sollten Deine Bilder die gewünschte Anzeigedauer haben und das Arbeiten damit einfacher werden.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 23.09.2017 um 08:30 Uhr

Ich folge Matthes in seiner Beurteilung. Denn die Standardbildlänge ist eigentlich auf 7 Sekunden eingestellt. Da du an der Stelle Änderungen vorgenommen hast, und die Bildlänge dann sehr klein geraten ist, hast du Frames gewählt.

Manchmal möchte man aber Frames statt Sekunden. Dennoch ist die Bearbeitung auch mit den verkürzten Objekten möglich. Zoome die Timelineansicht. Entweder benutzt du dafür die Schalter in der rechten unteren Ecke + und - oder die Strg-Taste gedrückt halten und am Mausrad drehen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 23.09.2017, 08:41, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

hstau schrieb am 23.09.2017 um 10:45 Uhr

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich hatte aber tatsächlich 7 Sekunden, nicht Frames, gewählt.
Aber mein Problem hat sich auf eine Weise gelöst, die ich nicht verstehe:


Ursprünglich hatte ich alle Bilder im Media Pool ausgewählt und mit der Maus auf die Timeline gezogen.
Danach hatten die Bilder diese Minimallänge. Nun habe ich die markierten Bilder mit dem Pfeil-Down Symbol des ersten Bildes auf der Timeline platziert und siehe da, alle Bilder haben meinen eingestellten Standardwert.

Kann diese unterschiedliche Vorgehensweise wirklich diesen "Fehler" auslösen?

Ehemaliger User schrieb am 23.09.2017 um 11:06 Uhr

Bei mehr als 5 Bildern, die man gleichzeitig einfügen möchte, erfolgt auch eine Abfrage, ob die Bilder als Bildfolge in einem neuen Film abgespeichert werden sollen.

Wenn man dieses bejaht, so wird aus den Bildern ein Film mit jeweils einem Frame pro Bildlänge erzeugt.

Wenn man also nur möchte, dass die ausgewählten Bilder in der aktiven Timeline mit der eingestellten Dauer eingestellt werden, so muss man diesen Dialog mit NEIN beenden

hstau schrieb am 23.09.2017 um 13:07 Uhr

Vielen Dank für die Aufklärung.
Das war wohl mein Fehler.

BilderMacher schrieb am 23.09.2017 um 13:39 Uhr

Wieder nur die halbe Wahrheit. Das wichtigste ausgelassen.

😨😟👊

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer