Bildmatsch Pixelfehler Ruckeln nach Export - Wie bekomm ich das weg

Waikiki21 schrieb am 20.11.2011 um 21:10 Uhr

Hallo liebe Community,

ich habe einen Film erstellt, der Bilder und zwei verschiedene Arten von Videos enthält. Die Videos sind zum einem mit dem Geschwindigkeits-Effekt versehen, sodass die eine Art 120 Frames/second anzeigt und die andere Art ist verlangsamt, wodurch sie 18 Frames/second anzeigt. Des weiteren hab ich Schwenks in die Videos integriert sodass der Zuschauer meint der Kameramann würde sich seitwertz bewegen und ich hab die Videos sich teilweise überschneiden lassen(Ich glaube es heißt Überblendung), so dass ein geschmeidiger Übergang von Video zu Video entsteht. Das ganze hab ich dann noch mit Ton hinterlegt.

Nun ist das Problem, dass die Mpeg4-Datei nach dem Export aus Magix entweder Bildmatsch und Ruckeln enthält, wenn ich die Constant Bitrate auf 2500 oder 4000 KBit/s einstelle oder Bildmatsch, Farbfehler/Pixelfehler (Bereiche des Bildschirms sind Grün, Rot oder Blau) und Ruckeln entsteht(jede Sekunde einmal), wenn ich die Variable Birate auf 2500 oder 4000 kbit/s stelle und dabei ist es egal wie oft er das Video untersucht. Die Bitrate muss so niedrig sein, weil es für Youtube ist. Zusätzlich sind die Sounddateien verschoben worden.

Video Art 1:

Avi-Datei(Fraps)

1360*768    25067 kbit/s     2 Frames/sec

Video Art2:

Avi-Datei(Fraps)

1360*768     376012 kBit/s   30 Frames/sec

 

FilmExport:

MPEG4-Datei    1280*720    30 Frames/sec   Best Quality 15    

 

Notebook-Leistung:

Windows 7  64Bit

Intel Core i5-2410M           Nvidia 540GT 1GB              4GB DDR3       

 

PS: Habs grad mal mit MPEG-Option versucht. Da bekomm ich ein gestochen scharfes und ruckelfreies Bild bei 4000 kbit/s , doch hat er auf eine Sounddatei keine Lust. Könnte daran liegen, dass ich "Nur markierten Bereich rendern" ausgewählt hab ich konvertier grad noch mal. Hm lag doch nicht daran. Noch ein Problem.

Kommentare

wabu schrieb am 21.11.2011 um 14:43 Uhr

kleiner Umweg, wenn mp4 gut ist. Exportire in deinem Projekt die Sounspur als wav. Öffne ein neues Projekt und ziehe mp4 und wav darein.

Zuletzt geändert von wabu am 21.11.2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Waikiki21 schrieb am 22.11.2011 um 17:59 Uhr

Danke für die Antowrt. Es lag daran, dass die Sounddatei irgendwie nicht richtig geladen wurde. Alo hab ich sie noch einmal reingepackt und mit der normalen mpegkonvertierung lief dann alles super. doch ich versteh nicht warum da bei mpeg4 nur müll rauskommt