Bildschirm-Ausschnitt Exportieren

Lieven schrieb am 31.05.2019 um 13:44 Uhr

(Ich halte die Zahlen einfach, damit es leichter zu lesen ist)
Man stelle sich vor, ich habe einen Film erstellt mit den Abmessungen 1000 x 2000 pixel. Ich möchte jetzt beim Export oben und unten etwas abschneiden, sodass mein Ergebnis nur noch 800 x 2000 pixel groß ist. Wie mache ich das?

Ich kann das zwar beim Export alles einstellen, aber es kommt immer im selben Format raus. Wenn ich die Filmeinstellungen ändere, stehen meine gesetzten Untertitel nicht mehr da, wo ich es haben wollte. Ich habe schon alles durchsucht, aber nichts gefunden, wo man das hätte ausschalten können. Aber eventuell habe ich irgendwas übersehen? Oder kann man nicht einfach nur einen Ausschnitt rendern?

Ich nutze MAGIX Video deluxe Premium, Version 18.0.3.261 (UDP3)

Kommentare

korntunnel schrieb am 31.05.2019 um 14:40 Uhr

Moin @Lieven

diese Änderung kannst Du nicht mit den Filmeinstellungen machen sondern nur mit Ausschnitt. Du wählst unter Effekte, Ansicht/Animation dort Ausschnitt an. Dann ziehst Du das Bild oben und unten kleiner. Im Fenster vom Mediapool wählst Du noch aus, ob das Bildfüllend sein soll und wie das mit den Proportionen gewünscht ist, m.M. nach Prop. frei. Das exportierst Du dann.

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Lieven schrieb am 31.05.2019 um 15:07 Uhr

Das hat nicht sofort und auch nur halb funktioniert. Die eingestellten Untertitel, die ich an den unteren Bildrand platziert hatte, sind nach der Umstellung der Auflösung um die Breite meines Abschnitts nach oben gerutscht, d.h. ich habe jetzt diesen Abstand dort. Siehe Schema. Das ist auch nicht, was ich will.

 

Des Weiteren: Die Funktion "Ausschnitt" kenne ich, und soweit ich weiß, geht das nur für einen einzelnen Clip. Kann ich denn mehrere Clips gleichzeitig mit einem Ausschnitt belegen?

Was mache ich, wenn ich z.B. einen Urlaubsfilm aus hunderten einzelclips in 4:3 zusammengeschnitten habe, und diese nun im 16:9 exportieren will?

korntunnel schrieb am 31.05.2019 um 15:31 Uhr

Rechtsklick auf den Clip und Videoeffekte kopieren bzw. auf alle anwenden.

Wie Dein Exportergebnis aussehen soll, ist mir noch nicht klar. Soll der Export in 16:9 oder in 21:9 sein? Willst Du einen Ausschnitt und dann darunter den Untertitel?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Irra schrieb am 31.05.2019 um 15:33 Uhr

Was hälst du von schwarzen Balken oben/unten oder wo du sie brauchst ? Wenn du 4:3 in 16:9 exportieren willst, muss ja immer irgendwo was weggenommen werden und das kannst ja nur du entscheiden und wird in jede Clip anders sein. Oder du lässt deine Clips in 4:3 und legst das gleiche nochmal in den Hintergrund in 16:9 mit künstlerischer Unschärfe. Oder du machst es ganz anders. Es wäre einfach gut zu wissen was du eigentlich willst.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

A380 schrieb am 31.05.2019 um 17:37 Uhr

Ich habe das Problem, so glaube ich, noch nicht richtig verstanden.

Bei dem Problem, wie ich es verstanden habe, würde ich oben und unten eine schwarze (oder eine andere Farbe) von jeweils 100 * 2000 pixel legen, wo nur etwas abgedeckt wird.

Lieven schrieb am 31.05.2019 um 17:58 Uhr

anders. Es wäre einfach gut zu wissen was du eigentlich willst.

Ich dachte das wäre aus meinem ersten Bild mehr als deutlich: Ich möchte eine 16:9 Fläche aus einem 4:3-Fläche ausschneiden, d.h. sodass die schwarzen Balken weg sind.
Hierbei geht es mir aber nicht um das generelle Problem, von 4:3 auf 16:9 zu reduzieren, denn das könnte ich ja in den Filmeistellungen ändern. Wenn ich das aber mache, dann verrutscht alles mögliche, was ich aber nicht will. Und ich will auch nicht wieder alles neu aufsetzen.
Ich möchte einfach nur einen kleineren Ausschnitt von ganzen Rendern. Das hat mit anderen schon geklappt, aber nicht immer.

A380 schrieb am 31.05.2019 um 18:22 Uhr
 

Was ist das grüne ?

Lieven schrieb am 31.05.2019 um 18:42 Uhr

Das grüne ist eine Fläche die ich nicht im fertigen Bild haben möchte.

A380 schrieb am 31.05.2019 um 18:44 Uhr

Das grüne ist eine Fläche die ich nicht im fertigen Bild haben möchte.

Was gefällt dir dann an meinem Vorschlag nicht ?

Lieven schrieb am 31.05.2019 um 18:49 Uhr

Ich möchte dass die fertig gerenderte Datei keine Balken enthält, sondern nur die Abmessungen des gezeigten Bildes hat. Also buchstäblich abgeschnitten und nicht nur verdeckt.

A380 schrieb am 31.05.2019 um 18:54 Uhr

Damit die Proportionen erhalten bleiben, musst du "Reinzoomen".

Damit wird dann zwar der "grüne Bereich" mit dem Video ausgefüllt, aber du hast Verluste links und rechts.

Zuletzt geändert von A380 am 31.05.2019, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Lieven schrieb am 31.05.2019 um 19:03 Uhr

Ich will aber nicht, dass die proportionen erhalten bleiben. Ich will aus einem 4:3-Bild ein 16.9-Bild "ausschneiden".

 

Irra schrieb am 31.05.2019 um 19:36 Uhr

Probiere mal folgendes: den ganzen Film exportieren als Magix-Video so wie er ist in 4:3. Diesen Film importierst du wieder, neuer Film oder neues Projekt, Filmeinstellungen 16:9, und wählst jetzt Ausschnitt, Proportionen frei. Bei mir hat das jetzt mit ein paar Fotos gut geklappt, ich habe kein Videomaterial in 4:3 zum probieren.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Lieven schrieb am 31.05.2019 um 19:55 Uhr

Der "Trick" mit dem Neu-Importieren ist genrell eine gute Idee, die ich auch schon erfolgreich probiert habe. In meinem akuten Problem geht es aber darum, dass ich ein Projekt erstellt habe, das Untertitel enthält. Diese sind scheinbar platziert mit einer Position zum Rand. Wenn ich den Rand ändere, verschieben sich die Untertitel.
...
Übrigens: Nur so am Rande: ich habe mein Problem schon auf anderem Wege gelöst, aber diese gewünscht Option scheint es wohl garnicht zu geben, wie ich aus euren Kommentare heraus hören kann. Dennoch vielen Dank.
(Soll ich das hier nun als gelöst markeiren?)

Irra schrieb am 31.05.2019 um 20:04 Uhr

Wie hast du es denn gelöst?

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Lieven schrieb am 31.05.2019 um 20:15 Uhr

So, wie ich es nicht wollte: ich habe mein Bild rangezoomt, mit Verlust der Ränder und habe zusätzlich alle Untertitel von Hand auf die neue Position geschoben.
Das möchte ich aber nicht nochmal machen, wenn ich ein größeres Projekt habe.

Irra schrieb am 31.05.2019 um 21:14 Uhr

Ja aber ohne Verlust lässt sich ja 4:3 nicht in 16:9 umwandeln. Du kannst nur entscheiden ob du oben oder unten was wegnehmen willst. Warum nimmst du denn in 4:3 auf?

 

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Lieven schrieb am 01.06.2019 um 10:31 Uhr

Das tue ich nicht, es war nur so formuliert, um die Situation verständlicher auszudrücken.

Eigentlich ist es so, dass ich einen Film in 16:9 aufgenommen habe und in 16:9 bearbeite, und daraus dann einen Streifen im Kinofilmformat (2:3,5 oder so) entnehmen wollte. Das wollte sich das Programm aber einfach nicht sagen lassen, und das finde ich persönlich ein fehlendes Feature.

Irra schrieb am 01.06.2019 um 16:11 Uhr

Na du bist lustig, ich habe doch gleich gesagt es wäre nützlich zu wissen was du eigentlich willst. Kinoformat ist 21:9, da gibt es in VDL sogar eine Vorlage. Und natürlich hast du auf einem 16:9 Monitor oben und unten schwarze Ränder. Die siehst du nicht, wenn du einen 21:9 Bildschirm hast. Dass du die Titel entsprechend platzieren musst ist doch logisch.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Lieven schrieb am 01.06.2019 um 17:02 Uhr

Ihr versteht es immer noch nicht. Ich möchte die exportierte Datei ohne schwarze balken haben, damit ich den Film z.B. auf einer Webseite abspielen kann, ohne dass man die Balken sieht.
Ich weiß, dass das geht indem ich die Filmeinstellungen gleich auf was kleineres einstelle, aber den Ausschnitt exportieren geht scheinbar nicht. Das verwirrt mich jedoch, weil ich es mit anderen Einstellungen (z. B. 720x720) trotzdem schon geschafft habe, wo ich also den Zusammenhang nicht verstehe.

wabu schrieb am 01.06.2019 um 17:50 Uhr

Das geht nur über Filmeistellungen und dem entsprechendem Export

Siehe hier:

https://www.magix.info/de/forum/welches-programm-fr-ausschnitte--1225727/#ca1455185

Zuletzt geändert von wabu am 01.06.2019, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 01.06.2019 um 17:54 Uhr

Du musst das Projekt entsprechend anlegen und so bearbeiten, dass der fertige Film Deinen Vorstellungen entspricht. Daraus einen Ausschnitt zu exportieren ist nicht möglich!
Möglicher Umweg: erstelle Deinen Film, lasse ihn fertig rendern. Dann beginnst Du ein neues Projekt (Wichtig: die Projekteinstellungen müssen zu Deinem beabsichtigen Endprodukt passen!!!), in welches Du den fertig gerenderten Film importierst. Hier kannst Du nun einen Ausschnitt festlegen. ABER: inhaltlich ändern kannst Du hier nichts mehr, das ist wie mit einem Kuchen: fertig gebacken ;)

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2