Bildschirmaufnahme mit Ton

laika63 schrieb am 21.11.2013 um 13:00 Uhr

Hallo,

ich will ein Video mit Ton vom Bildschirm aufnehmen. Bild ok, Ton ist nicht dabei.
Warum nicht?

Unter "Aufnahmesteuerung" steht, ich soll "Stereo-Mix" o.ä. wählen. Das ist aber "nicht verfügbar":

Beachtet auch die Anzeige "Der Aufnahmepegel ... " unten im ersten Bild.
So bleibt als Eingang nur der normale Eingang, der als "Standardgerät" verfügbar ist.
An den ist mein Mischpult mit Mikrofon angeschlossen, und von dort wird auch Ton aufgenommen, wenn ich was sage.

Hier noch das nächste Fensterchen:

Reicht das als Info?

Gruss
Laika

Win 7, 64 Bit, VDL MX Premium

Kommentare

korntunnel schrieb am 21.11.2013 um 14:38 Uhr

Hallo Laika,

mach mal folgendes: Rechtklick auf das Lautsprechersymbol und Aufnahmegeräte anzeigen lassen, so wie in Deinem Bild 2 zu sehen, dann wieder Rechtsklick auf eine freie Stelle in diesem Fenster. Ist dort ein Haken bei: Deaktivierte Geräte anzeigen lassen? Wenn nein, Haken setzen und Steremix der internen Soundkarte als Standard auswählen und Bildschirmaufnahme machen.

Wenn dort ein Haken ist, besorgst Du Dir ein passendes Y-Kabel mit kleiner Klinke/kleinem Stecker, steckst das bei Dir im PC auf Line-Out und verbindest die anderen Seiten mit den Lautsprechern und Mikro-In bei Deinem PC. Dann musst Du den Mikro-Eingang als Standardaufnahmegerät definieren. So funktioniert es.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.11.2013, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 21.11.2013 um 14:48 Uhr

Hallo,

geh mal in die Programmeinstellungen und stelle mal für die Aufnahme auf ->

Direct-Sound um.

korntunnel schrieb am 21.11.2013 um 16:17 Uhr

Um an Dein Bild 2 zu kommen, hast Du doch auf das Lautsprechersymbol unten in der Taskleiste mit rechts geklickt und Aufnahmegeräte anzeigen lassen, oder? Und wenn Du es anders gemacht hast, ist es doch auch egal, Du brauchst dieses Fenster, um Dir dort evtl. deaktivierte Geräte anzeigen zu lassen, so wie ich es beschrieben habe.

Und das andere hat bei mir reibungslos funktioniert, ohne Probleme.

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.11.2013, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 17, VdL 17 bis VdL 2026 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 17 und VdL Premium 2026, Photostory 2026 und VEGAS Pro 23.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.24H2, PC: Vers. 25H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD, Windows 11

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060, Windows 11
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Rohe schrieb am 21.11.2013 um 17:24 Uhr

 


@korntunnel:
1. In meinem Bild 2 finde ich kein Lautsprechersymbol.
2. Über ein Kabel den Ausgang der Soundkarte mit dem Eingang verbinden .... Damit habe ich mir vor einem Jahr die (onboard-) Soundkarte zerschossen - Finger weg von solchen Sachen!

Zwar eine ander Soundkarte, aber es würde mich wundern., wenn es nicht wie @korntunnel beschrieb funktionieren sollte.

BilderMacher schrieb am 21.11.2013 um 17:43 Uhr

Zwar eine ander Soundkarte, aber es würde mich wundern., wenn es nicht wie @korntunnel beschrieb funktionieren sollte.

Es soll Hersteller geben, die bauen in ihre Soundkarten keinen Stereomix ein ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.11.2013, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Rohe schrieb am 21.11.2013 um 17:47 Uhr

 

Zwar eine ander Soundkarte, aber es würde mich wundern., wenn es nicht wie @korntunnel beschrieb funktionieren sollte.

Es soll Hersteller geben, die bauen in ihre Soundkarten keinen Stereomix ein ...

Danke für den Hinweis. Das ist dann aber mehr als fies.

zonaroma schrieb am 21.11.2013 um 18:59 Uhr

Hallo,

das würde ich auch als Fies empfinden. Doch bei Laika wird auf Bild 2 Stereo Mix angezeigt. Und.... und wo Stereo Mix draufsteht sollte auch Stereo Mix drinn sein. Oder?

Mit der Kabelverbindung, die korntunnel beschreibt, gab es auch noch nie Probleme. Da hat Laika wohl mal `n defektes Kabel erwischt.

Gruß,

zonaroma

Rohe schrieb am 21.11.2013 um 19:20 Uhr

 

Hallo,

das würde ich auch als Fies empfinden. Doch bei Laika wird auf Bild 2 Stereo Mix angezeigt. Und.... und wo Stereo Mix draufsteht sollte auch Stereo Mix drinn sein.

So einfach ist das anscheinend nicht: Siehe zum Beispiel hier: http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-pictures/wo-ist-das-stereo-mix-aufnahmeger%C3%A4t-in/2ab7c2c5-5f13-4253-b71f-f5844cabe9af?page=1

AGFABOX schrieb am 21.11.2013 um 21:12 Uhr

Hallo laika63,

ich hatte auch kein Stereomix.

Den Treiber dafür habe ich aber dann auf der Installations CD von Win7 gefunden, installiert und schon war Stereomix aktiv und auch der Ton für die Bildschirmaufnahme.

Zuletzt geändert von AGFABOX am 21.11.2013, 22:08, insgesamt 2-mal geändert.

VDL 2016 Prem auf Win10 / 64bit,

und auch noch:

VDL MX Prem  auf  Win7 / 64Bit,  Intel(R) Core/TM)  Quad CPU  Q8300  @2.5GHz  /  

Kameras: Panasonic NV-GS400 + GH2