Bildschärfe

lutli schrieb am 30.05.2020 um 13:23 Uhr

VDL 18.0.3.26

In einem anderen Thread in diesem Forum betreffend Bildschärfe habe ich gelesen:
Wenn man auf der Timeline zu kräftig reinzoomt, ist es logisch, dass die Bildschärfe leidet. 
Das scheint mir klar zu sein, bei einer Fotovergrösserung leidet die Bildschärfe auch: je stärker die Vergrösserung, je schlechter die Bildschärfe.

Ist es denn falsch anzunehmen, wenn ich auf der Timeline mit dem Effekt POSITION/GRÖSSE mit dem Zoom-Regler das Bild auf z.B. 75% verkleinere, das Bild schärfer erscheint. Bei meinem grossen 82 Zoll TV ist das immer noch gross genug, Hauptsache das Bild wird dadurch etwas schärfer.

Was meint Ihr dazu ? Danke für Eure Meinung,

wünsche schöne Pfingsten,

lutli

 

Zuletzt geändert von Renter11 am 14.09.2020, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: gelöst

Mein PC:

VDL Premium, 2018, Version 18.02.233, Win 10, i5, Nvidia GTX 1060.

i7, 7700, Graka Nvidia GTX 1060, Kamera Sony FDR AX 53, für Full HD und 4 K.

Kommentare

wabu schrieb am 30.05.2020 um 14:26 Uhr

Du willst einen schwarzen Rand??

Die Auflösung bleibt gleich - für das kleinere Bild werden entsprechend weniger Pixel genutzt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

lutli schrieb am 30.05.2020 um 17:11 Uhr

Danke wabu für Deinen kommentar. Ja, schwarzer Rand ist egal.
Gibt es auch eine Möglichkeit das Bild zu verkleinern aber die Anzahl Pixel beizubehalten wie im nicht-verkleinerten Bild ?

Vielen Dank nochmald und Gruss, lutli

 

wabu schrieb am 31.05.2020 um 23:18 Uhr

Du hast als Fläche 1920 x 1080 Pixel. Nicht mehr und nicht weniger.

Was ich schon mache: alte Videos die eine Auflösung von 720 x 576 Pixel haben auch genau so in einem Film einbauen. Die haben dann ihre native Schärfe, sind aber so klein wie die Pixel es angeben.

Wenn Bilder in der Pixelzahl höher als 1920 x 1080 Pixel sind ist die Schärfe o.k. solange ich nicht zu weit reinzoome und vom Bild weniger als die 1920 x 1080 Pixel nutze

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

lutli schrieb am 25.07.2020 um 11:36 Uhr

Danke Euch für Eure Beiträge, mittlerweile habe ich das mit der Bildschärfe hingekriegt.

Hier noch eine weitere Frage:

Beim Film-Exportieren habe ich bisher nach SD exportiert, Bildschärfe war OK. Wenn ich nun einen Film nach MP4 HD exportiere 1920x1080 sehe ich gegenüber dem SD eigentlich keinen Unterschied, sollte denn der HD-Film nicht schärfer wirken ?

Markus73 schrieb am 25.07.2020 um 12:14 Uhr

Full-HD sollte gewaltig besser (schärfer) aussehen als SD.

Das klappt natürlich nur dann, wenn dein Quellmaterial auch die entsprechende Auflösung mitbringt.

Charon99 schrieb am 25.07.2020 um 13:47 Uhr

Habe inzwischen gute Erfahrungen gemacht mit diesem Tool: https://topazlabs.com/video-enhance-ai/

Nein, es wird hier keine Qualität erfunden und das Bild erscheint auf dem PC-Monitor auch nicht wesentlich besser und schärfer, aber dennoch bietet das Prg. folgende Vorteile:

- Upscaling SD -> FHD, SD-Material lässt sich problemlos in ein FHD-Zielformat einbinden und sieht auf größeren TVs auch noch gut aus

- Upscaling FHD -> 4K nutze ich für virtuelle Kamera-Schnitt-Technik (FHD-Zielformat)

- Upscaling 4K -> 8K ermöglicht ein 4xZoom bei FHD-Ausgabe ohne eine für mich sichtbare Verschlechterung der Bildqualität.

Nachteile: sehr lange Renderzeiten, (i7-7700, 16 GB RAM, NVIDIA GTX 1060, 6GB) SD ->HD, ca. 5 Sek/frame, 4K -> 8K ca. 16 Sek/frame (!)

 

Mahelia schrieb am 14.09.2020 um 14:00 Uhr

Hallo, es betrifft Magix Vdl Premium 2020-Download-Version. Beim Schärfen wird der Monitor schwarz. Woran kann das liegen? Ich arbeite seit langem mit Magix-Programmen bin also kein Anfänger. Z.B. mit Vdl Plus 2016 habe ich dieses Problem nicht. Mein PC ist in einem Top Zustand einschl. Grafikkarte. Ich habe alle möglichen Einstellungen probiert, auch das Programm deinstalliert, neu installiert. Das Problem bleibt bestehen.