Bildstabilisierung

wollwoll schrieb am 26.07.2011 um 14:59 Uhr

                                                  Hallo

Ich steh mal wieder vor einen großen  Problem.Ich  bin dabei aus meinen S 8 Film ein Video zu  machen.

30 Jahre ist der Film alt.Das macht großen  Spaß. (wenn mal alles so klappen würde )

Ich habe  den Film mit der  Bildstabilisierung bearbeitet.Aber danach funktioniert Magix Sehr schwerfällig

  und  bleibt dauernd hängen,wenn ich weiter bearbeite. Vieleicht kann mir einer helfen. Vielen Dank schonmal

 Gruß Wolfgang

Intel Corei7-9700K 8x3.60       Win  10  64Bit   Arbeitsp.32GB  Grafikk. Asus  Geforce GTX 1660 6 GB OC TUF650 Festplatte -SSD 500  GB -  4 TB.  VDL 2023 Premium-- -Panasonic FZ 1000 - Foto u. Grafik Designer 2023 ,

Kommentare

marion51 schrieb am 26.07.2011 um 17:58 Uhr

wieso bildstabilisierung?

wie übernommen?

gruß

tumarol schrieb am 26.07.2011 um 19:01 Uhr

Hallo wollwoll,

 

die Bildstabilisierung erfordert sehr hohe Rechenleistungen, das dabei dann zwangsläufig die Programmperformance darunter leidet ist "normal". Um so grösser das mit der Bildstabilisierung zu bearbeitende Objekt ist, um so mehr Rechnerleistung wird dafür benötigt.

Ich würde die einzelnen Objekte worauf die Bildstabilisierung angewendet werden soll zuerst mal exportieren, da ich annehme das Du das Ganze später auf eine DVD brennen möchtest würde sich als Exportformat *.mpg, in der SD-Einstellung, anbieten. Das hat zum einen den Vorteil das Du an den ausgerenderten Dateien die Wirkung der Bildstabilisierung bereits erkennen kannst und bei Bedarf evtl.nochmal nachjustieren kannst (d.h. die Stabi-Parameter nach Bedarf ändern und erneut exportieren). Die exportierten und dann ja bereits stabilisierten Dateien dann wieder in das VDL-Projekt laden und die Bearbeitung dann weiter durchführen.

Wenn dir der Aufwand für die oben beschriebene Vorgehensweise zu groß erscheint, dann die Bildstabilisierung als letzten Bearbeitungsschritt durchführen, bevor das Projekt gebrannt oder exportiert werden soll.

 

Gruß

tumarol

 

P.S. Wie hast Du es eigentlich geschafft die S8-Filme zu digitalisieren und dann anschliessend in VDL einzulesen und welches Format wurde dabei benutzt? Das würde mich interessieren, Danke!

 

wollwoll schrieb am 29.07.2011 um 07:59 Uhr

   

                                                                         Hallo Tumarol

Erst mal schönen Dank für den Tipp.Ich bin immer noch was unsicher mit   Magix.

Ja wie hab ich meine S8 Filme digitaqlisiert?Ich habe ca 20 Std. Material liegen gehabt.Nachdem ich m ehrere male bei verschiedenen Firmen kleinere Proben in Auftrag gab und ich total   unzufrieden war gab ich  meine ganze Sammlung zu einer Profifirma .Das kostete mich 9000 DM.Aber es hat sich gelohnt.Die Filme wurden In Avi DV auf Miniband gespeichert.Ja und das  ist also mein Material AVI DV.Gruß Wolfgang 

Zuletzt geändert von wollwoll am 29.07.2011, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Corei7-9700K 8x3.60       Win  10  64Bit   Arbeitsp.32GB  Grafikk. Asus  Geforce GTX 1660 6 GB OC TUF650 Festplatte -SSD 500  GB -  4 TB.  VDL 2023 Premium-- -Panasonic FZ 1000 - Foto u. Grafik Designer 2023 ,