Bildstabilisierung bei VdL 16Premium plus

WerK schrieb am 17.01.2011 um 19:44 Uhr

Hallo Miteinander,

 

eben habe ich die Fragen und Antworten zu diesem Thema gelesen, doch klüger bin ich davon auch nicht geworden. Außer ich akzepiere den Hinweis, das die Bildstabilisierung bei VDL 16 nichts biringt. Die Hinweise aus dem Handbuch habe ich rauf und runter gelesen, doch so richtig verständlich ist mir nicht was da zu diesem Thema geschrieben wird. Außer dem Fakt, daß der Rahmen möglichst klein eingestellt werden soll. Gut, das habe ich gemacht. Die anderen Parameter habe ich mal nach der einen Seite, mal nach deranderen Seite verschonen. Mal habe ich auch die Voreinstellung gelassen. Doch wozu sollen die Verstellmöglichkeiten dienen, wenn nur die Voreinstellung zu Verwenden wäre. Doch egal,was ich auch gemacht habe, in allen Fällen war die Verbesserung gleich Null. Nun habe ich auch den Hinweis auf Mercalli bzw. VdL 17 gelesen. Aber ist es wirklich so, daß MAGIX seine Verbesserungen nur so scheibchenweise weiter gibt, daß ich nach VdL 2007, VdL 2008 und VdL 16 Premium plus schon wieder eine neue Version kaufen soll. Das wäre doch etwas zu geschäftstüchtig. Oder was mache ich falsch?

 

Für Hilfe bin ich dankbar

 

MfG  WerK

Kommentare

geschi schrieb am 17.01.2011 um 19:58 Uhr

Die Bildstabi von VDL ist ja wirklich nicht das Gelbe vom Ei, aber bei VDL16 Premium hast du doch Mercalli 1.0 dabei, als PlugIn, damit solltest du arbeiten.

NACHTRAG:

Mercalli ist bei der Preisklasse in meinen Augen das Non plus Ultra.

Dann solltest du dir einmal Deshaker von VD ansehen, das kostet garnix und ist vom Endprodukt her noch besser.

tbach schrieb am 17.01.2011 um 20:22 Uhr

Kann ich nur bestätigen. Die interne Bildstabilisierung ist absoluter Schrott.

 

Mercalli ist bei der Preisklasse in meinen Augen das Non plus Ultra.

 

Und die Version 2.0 hat gegenüber der Version 1.0 noch einiges an Verbesserungen.

 

Btw: Mercallist ein ein Zusatzprodukt von prodad ( www.prodad.de ). Schau Dir das mal am Besten auf deren Seite an.

 

Gruß

 

Thomas

marion51 schrieb am 18.01.2011 um 12:41 Uhr


Kann ich nur bestätigen. Die interne Bildstabilisierung ist absoluter Schrott.

 

Mercalli ist bei der Preisklasse in meinen Augen das Non plus Ultra.

 

Und die Version 2.0 hat gegenüber der Version 1.0 noch einiges an Verbesserungen.

 

Btw: Mercallist ein ein Zusatzprodukt von prodad ( www.prodad.de ). Schau Dir das mal am Besten auf deren Seite an.

 

Gruß

 

Thomas

 

das dürfte aber deine private meinung sein.

gruß

tbach schrieb am 18.01.2011 um 17:27 Uhr

Hast Du eine nicht private Meinung bzw. sind Deine Meinungen öffentlich?

 

Gruß

 

Thomas

tbach schrieb am 18.01.2011 um 17:33 Uhr


Die Bildstabi von VDL ist ja wirklich nicht das Gelbe vom Ei, aber bei VDL16 Premium hast du doch Mercalli 1.0 dabei, als PlugIn, damit solltest du arbeiten.

NACHTRAG:

Mercalli ist bei der Preisklasse in meinen Augen das Non plus Ultra.

Dann solltest du dir einmal Deshaker von VD ansehen, das kostet garnix und ist vom Endprodukt her noch besser.

 

Habe ich, allerdings vor einigen Jahren mit Avid LE. Und da ist mir die Anwendung immer wieder zusammen gebrochen.

 

Mag sein, dass der )inzwischen besser geworden ist, aber bei meinem Workflow (und nach meiner privaten Meinung ) komme ich mit Mercalli in VDL wesentlich besser klar.

 

Ich habe weder an Prodad noch an Magix irgednwelche Provisionen und nur meine (nochmal private) Meinung und Erfahrung wieder gegeben.

 

Ob die jemand nutzt, überlasse ich jedem selber.

tbach schrieb am 18.01.2011 um 18:17 Uhr

Da für mich die privaten Meinungen anderer Forenuser sehr wichtig sind, habe ich gleich mal versucht, die aktuelle Version von Deshaker zu laden. VDL (17 HD Premium) bricht mit einer Fehlermeldung ab, dass dieses Plug-In nicht unterstütz würde.

 

Heißt, auch wenn das Teil besser als Mercalli ist, muss ich VirtualDub installieren, entsprechende Clips in VD bearbeiten, und dann wieder in VDL importieren. Nicht der Weg, den ich mir bei meinem privaten Workflow vorstelle. Ich möchte die Bearbeitung möglichst komplett in einer Oberfläche durchführen auch wenn im Hintergrund andere Programme angesprochen werden.

 

geschi schrieb am 18.01.2011 um 18:39 Uhr

VDL (17 HD Premium) bricht mit einer Fehlermeldung ab, dass dieses Plug-In nicht unterstütz würde.

Ich habe aber nix von VDL gepostet, nur das Deshaker das Beste ist was es auf den Stabimarkt (Consumer) gibt und der ist Gratis.

Dieser Filter kann ja auch nicht als Plugin funktionieren, da er ein 2-pass Filter ist, nur das Endprodukt ist besser, das muss du mit VirtualDub machen, dafür ist er auch entwickelt.

Von der Bedienung her ist Mercalli, da es eingebunden ist, natürlich besser.

tbach schrieb am 18.01.2011 um 19:20 Uhr

Ok

geschi schrieb am 24.01.2011 um 19:29 Uhr

Ok jetzt ziehst du dir von der ProDAD Seite das ServicePack für Mercalli und installierst es, dann sollte es als Zusatzprogramme verfügbar sein.

Ich werde mir morgen VDL16 Premium nochmals installieren, auf den Lapi, da brauch ich es sowieso, da ich jetzt 15 entfernt habe.

tbach schrieb am 25.01.2011 um 16:57 Uhr

Sollte dann, nach dem SP, eigentlich unter Effekte/Zusatzeffekte (ggf. unter dem Plug-In Manager) erreichbar sein.