Bildverzerrung beim Import einer AVI-Datei

peripetes schrieb am 21.01.2013 um 22:02 Uhr

Wenn die nachfolgend beschriebene AVI Datei importiert wird, erscheint das Bild verzerrt, d.h. nicht im erwarteten Seitenverhältnis von 4:3, das Bild ist zu schmal. Fehlt hier ein Codec?

Besten Dank für die Hilfe.

Format                                      : AVI
Format/Info                              : Audio Video Interleave
Format_Commercial_IfAny  : DVCPRO
Format-Profil                            : OpenDML
Dateigröße                               : 3,88 GiB
Dauer                                        : 18min
Modus der Gesamtbitrate     : konstant
Gesamte Bitrate                      : 30,3 Mbps
Aufnahmedatum                     : 2012-07-19T20:14:47+02:00

Video
ID                                            : 0
Format                                   : DV
Format_Commercial_IfAny: DVCPRO
Codec-ID                               : dvsd
Codec-ID/Hinweis               : Sony
Dauer                                     : 18min
Bitraten-Modus                     : konstant
Bitrate                                     : 24,4 Mbps
BitRate_Encoded/String     : 28,8 Mbps
Breite                                      : 720 Pixel
Höhe                                       : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis             : 4:3
Modus der Bildwiederholungsrate          : konstant
Bildwiederholungsrate         : 25,000 FPS
Standard                                 : PAL
ColorSpace                            : YUV
ChromaSubsampling          : 4:2:0
BitDepth/String                      : 8 bits
Scantyp                                   : Interlaced
Scanreihenfolge                   : unteres Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame)                : 2.357
Stream-Größe                       : 3,68 GiB (95%)

Kommentare

geschi schrieb am 22.01.2013 um 09:07 Uhr

Wenn der Codec fehlen würde, dann kannst du nicht importieren!

Stelle den Vorschaumonitor auf 4:3.

peripetes schrieb am 22.01.2013 um 19:07 Uhr

Besten Dank für die Antwort - löst aber mein Problem nicht.

1. Ich arbeite mit dem Programm "Filme auf DVD 7".

2. Beim Erstellen eines neuen Projektes steht noch eiine Checkbox für 16:9 zur Verfügung (Bild 1). Wenn ich dies wähle wird das Bild noch schmaler.

3. Im Menu "Disc-Projekt-Einstellungen kann ich die Eigenschaften einstellen (Bild 2). Unabhängig von der Wahl PAL 4:3; PAL16:9; NTSC 4:3 ; NTSC 16:9 ist das Bild zu schmal.

4. Ich kann den Vorschaumonitor nicht verändern

5. Ich habe den Film auf eine DVD gebrannt und er war auch im TV mit zu schmaler Darstellung, gleich wie im Vorschaumonitor.

Noch eine Idee?

newpapa schrieb am 22.01.2013 um 19:31 Uhr

Hallo,

dein Original wird wahrscheinlich nicht richtig erkannt. Weiß nicht, ob das bei Filme auf DVD auch so geht. Bei VDL:

-> Rechtsklick auf Objekt in der Timeline -> Objekteigenschaften-> Seitenverhältnis. Dort von Hand das richtige Seitenverhältnis eintragen.

geschi schrieb am 22.01.2013 um 19:44 Uhr

Mit was hast du diese Videos aufgenommen, bzw. kopiert, ich denke es war nicht mit MAGIX?

Welche Cam?

peripetes schrieb am 23.01.2013 um 20:33 Uhr

@geschi
Dies ist mit einem digitalen Filmscanner "flashscan8" der Berliner Firma "MWA Nova GmbH" aufgenommen. Format siehe in meiner ersten Frage.

@newpapa

Im Rechtscklick sind diese Einstellungen nicht vorhanden.

Hier noch wie der Film mit Playern aussieht:

- Windows Media Player -> OK
- WinAmp -> OK, falls Seitenverhältnis 4:3 gewählt ist
- VLC -> OK, falls Seitenverhältnis auf 16:9
- QuickTime Player -> zu schmal
- Nero Show Time -> OK wenn "Seitenverhältnis bewahren" gewählt
 

==> Für mich eine unverständliche Sache

geschi schrieb am 24.01.2013 um 08:44 Uhr

Du hast ein Problem mit der Form der Pixel, die sind nicht quadratisch sonder rechteckig, anmorphes Encoding sozusagen.

Das zeigt dir VLC bei 16:9.

Probier einmal die Filmeinstellungen auf 768x576 zu stellen, berichte dann wieder.

 

peripetes schrieb am 27.01.2013 um 13:07 Uhr

Hallo Geschi

Erst mal besten Dank für die Antworten.

Ich habe vom Hersteller des Videos die folgenden Angaben erhalten:

Codec: Microsoft DV-Codec, Film erstellt aus Premiere Pro

Seitenverhältnis: Breitbild-Format

Pixelseitenverhältnis: 1:1.4587

 

Mit den Einstellungen für 16:9 bei Erstellen eines neuen Projektes und den Objekteigenschaften ist das Bild nun richtig dargestellt.

Unverständlich ist, dass das Programm "MediaInfo" ein Verhältnis von 4:3 erkennt, wie auch beim WinAmp auf 4:3 eingestellt werden muss.

Gruss

 

geschi schrieb am 27.01.2013 um 13:11 Uhr

Na, wichtig ist ja das es jetzt funktioniert, aber interessant wäre noch was G-Spot dazu sagt, in Beziehung auf AspectRatio und den Type DV1 oder 2?

peripetes schrieb am 28.01.2013 um 21:34 Uhr

GSpot schein das bessere Programm zur Analyse

Hier die Ausgabe:

geschi schrieb am 28.01.2013 um 23:21 Uhr

Also, 16:9 und Type 2, wie es sein soll, Danke für die Rückmeldung.