bin nur noch frustriert...

lacieblue schrieb am 19.03.2010 um 20:17 Uhr
...ich bin knapp 50 Jahre alt. Meine Zeit läuft bald ab...so dass ich einfach nicht mehr den Nerv für imkompotente Produkte habe. Ja, klar...dann soll ich mir die Sachen nicht kaufen...gut...hätte mir einer vorher gesagt....

...vielleicht erbarmt sich ja doch einer...

Ich hab ne Sony-Cam (HDR-CX505)...und...natürlich ohne DVI-Ausgang (wäre ja auch zu einfach)...also...muß ich den ganzen Krempel runterkopieren. O.k. soweit. Das "geile" Prog von Sony könnte auch MPG-2 konvertieren...macht es auch...aber in SD...   *mir ist mittlerweile nicht mehr zum Lachen zumute* ...aber lustig isses trotzdem...was für Wichser!

...Gut...Support von Sony angerufen...die Tussi behauptet, dass die Files unter der Version VideoDeluxe 16 lesbar sein sollen. Ja wo lebt die denn? Wieso ruf ich da an? Weil ich Geld loswerden will? Den Magix-Support kann ich leider erst am Montag "vollkotzen" - irgendwann wollen die ja auch ins Wochenende - ok - versteh ich.

...keine Frage: Produkt ist gekauft und registriert, MPEG-2 ist registriert, aber trotzdem kann das Prog die m2ts-Dateien nicht lesen.

Sicherlich fehlt mir hier der Durchblick - wie gesagt, ich bin fast 50! Aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen....

Dank Euch schonmal im Voraus...

Kommentare

robert-graunke schrieb am 19.03.2010 um 20:50 Uhr
Hallo "lacieblue",

hast recht, ist ja schon ein Problem.

So kurz vor dem Ende - und dann klappt`s noch nicht mal mehr mit der Technik.

Leider hat Magix hier keinen Kummerkasten für frustrierte User, ich fänd`s aber sehr lustig.

Nun zu Deinem Problem:

ein DVI-Ausgang ist humbug.
Entweder transportierst Du die Daten der Cam (die kenne ich leider nicht)
per USB (Festplatten-Cam) oder per Speicherkarte über den Kartenleser des Rechners.
(Weitere Möglichkeiten vorbehalten)

Der Import ist simpel.

Deine *.m2ts - Dateien sind AVCHD, nicht MPEG 2 oder sonst was.
Für den Import empfiehlt sich die Software, die dem Camcorder beilag - normalerweise "HD-Writer".

Die Bearbeitung ist in erster Linie vom Rechner abhängig - Video deluxe kann das problemlos. Bei näheren Angaben über den PC könnten auch gezieltere Antworten zur Programmeinstellung erfolgen.

Mal so, unter uns fast fünfzigjährigen, 90% meiner Kursteilnehmer und Kunden haben anfangs die selben Probleme (mit der Technik meine ich jetzt),
nach einer intensiven Beratung geht dann ganz schnell die Sonne auf und alles ist so wie es sein soll.

Deiner Hoffnung entsprechend erbarme ich mich also und reiche Dir die Hand.
Poste die Rechnerkonfiguration, versuche bitte nicht Magix "vollzukotzen"
und lass die "Tussi" von Sony in Ruhe. Die hat nämlich Recht.

Auf die nächsten fünfzig Jahre

Robert
Markus73 schrieb am 19.03.2010 um 21:37 Uhr
Ich möchte noch die kleine Ergänzung loswerden, dass man zur AVCHD-Bearbeitung die "Plus" oder "Premium"-Variante von Video deluxe braucht, die Classic-Version tut's nicht. Vielleicht ist das ja auch die Ursache, da nirgendwo genau gesagt wurde, welche Version eingesetzt wird.

Grüße,
Markus


geschi schrieb am 20.03.2010 um 08:30 Uhr
"...und lass die "Tussi" von Sony in Ruhe. Die hat nämlich Recht."
...aber auch nur wenn sie die Wörtchen "Plus oder Premium", dazu gesagt hat.

Naja, HDV ist ein Format von HD, da gibt es aber noch andere.

Updaten wird da nix brigen, das wird ein UpGRADE werden, wenn es funktionieren soll.

lacieblue schrieb am 20.03.2010 um 09:02 Uhr
...ich glaub das isses: die Version. Hab leider kein Plus oder Premium drauf. Aber verwirrend ist das schon...steht doch auf meiner Verpackung groß und breit drauf: "Volle (H)DV-Unterstützung..." ....

...na da versuch ich mal zu updaten...

erstmal besten Dank zusammen...ich melde mich wieder...
Markus73 schrieb am 20.03.2010 um 21:06 Uhr
Nein, da ist keine Verwirrung. HDV ist eine Sache und AVCHD ist definitiv eine andere.

Grüße,
Markus



lacieblue schrieb am 20.03.2010 um 23:51 Uhr
...ja klar kenn ich den Unterschieid zwischen HD und AVCHD...aber wer ahnt denn, wenn er "volle HD-Unterstützung" liest, dass damit das AVCHD-Format nicht drunter zählt. HD ist ziemlich genau definiert. AVCHD ist nur eine Art der Komprimierung für HD, es geht aber auf ein und dasselbe hinaus: HD-Material statt SD.

...egal, wie auch immer...ein Upgrade hat's gebracht...DAS...hätte mir die Tussi aber auch sagen können! Trotzdem dank Euch für die Hilfe - frustriert bin ich zwar immer noch aber dafür hab ich ein Problem weniger...   ;-)


Markus73 schrieb am 21.03.2010 um 09:39 Uhr
...ja klar kenn ich den Unterschieid zwischen HD und AVCHD...aber wer ahnt denn, wenn er "volle HD-Unterstützung" liest, dass damit das AVCHD-Format nicht drunter zählt.

Ich reite nochmal drauf rum, weil vielen Leuten dieser feine Unterschied eben nicht klar ist und auch, weil Du einmal von "HD-Unterstützung" und ein anderes Mal von "HDV-Unterstützung" schriebst.

HD ist ein (unklarer) Sammelbegriff für alle hochauflösenden Formate.

Speziell im Videobereich gibt es davon zwei Varianten:

HDV ist MPEG2-basiert und zeichnet auf Mini-DV-Kassetten auf, und
AVCHD ist MPEG4-basiert und zeichnet auf Speicherkarten und/oder Festplatte auf.

VdL 16 unterstützt HDV in allen Versionen. Für die AVCHD-Bearbeitung braucht man aber Plus oder Premium, wie oben schon geschrieben.

Worauf es mir ankam: HD kann HDV oder AVCHD sein. Und Magix bewirbt die Classic-Version mit "volle HDV-Unterstützung" und eben nicht "HD", damit hat also alles seine Richtigkeit.

Grüße,
Markus



lacieblue schrieb am 21.03.2010 um 10:32 Uhr
...Du hast ja Recht. Was ich eigentlich dabei bemängle ist, dass man sich mehr als nur intensiv mit der Materie beschäftigen muss, um "nur" mal ein HD-Video zu schnippeln. Ich bin doch nicht umsonst von Abobis Premiere weggegangen...nicht nur wegen des Preises - nein, auch weil man mittlerweile für dieses Produkt studiert haben muss. Da such ich mir schon was simples aus und stolpere über solche Sachen. Vielleicht verstehst Du jetzt meinen Frust. Wenn's nur das eine wäre....aber leider begegnen einem solche Probleme täglich. Es tun sich immer mehr Baustellen auf. Schau Dir doch nur mal den Hickhack mit DVD-R und +R an....gelernt haben die nicht...nein...da macht man beim Nachfolger gleich wieder nen Fehler (BR und HD-DVD). Da kannst Du nehmen, was Du willst - alles nur husch, husch...keine Qualität, nicht durchdacht....kurz gesagt - es reift beim Kunden. Soll der sich doch damit rumärgern. Er wird uns schon sagen, wo die Säge klemmt...dann wird fix nachgessert, oder weltweite Rückrufaktionen gestartet. Eigentlich schlimm, dass es solche Webseiten wie diese hier geben muss. ...goggle mal nach "Forum": mehr als 2 Milliarden Einträge und schlägt den Begriff "Sex" um Längen...

Genau das frustriert mich!!!