Blende "Blättern" funktioniert nicht immer auf Bildern

Tratschcafe schrieb am 19.11.2016 um 13:06 Uhr

Moin

ich stehe wieder mal vor einem Problem.

Ich der Timeline hab ich mehrere Bilder die das gleiche Format haben.
Nun möchte ich die Blende Blättern verwenden.

Komisch für mich ist das diese Blende mal auf die Bilder ziehen kann (grünes Viereck) und manchmal geht das nicht, dann sind die unterhalb eines Bildes (rotes Viereck).

Wie ist das denn zu erklären ?

 

Danke.

 

Gruß

Zuletzt geändert von wabu am 27.03.2021, 12:46, insgesamt 4-mal geändert.

Grund: Jetzt wirklich

MAGIX Web Designer Premium 16.2.1.57326  DL x64 Aug 15 2019
MAGIX Video deluxe Premium Version 20.0.1.73 (UDP3) UG Code 8453 KA1
MAGIX Foto & Grafik Designer 12.7.1.50383  DL Jun 15 2017

Kommentare

marion51 schrieb am 19.11.2016 um 13:41 Uhr

Sprichst Du jetzt vom web.Designer oder von VDL?

Bei VDL sieht das so aus:

Gruß

maedschik schrieb am 19.11.2016 um 14:28 Uhr

Hallo!

Das ist so gewollt, denke ich. Du darfst die Maustaste erst loslassen, wenn das entsprechende Symbol ( Doppelstrich ) angezeigt wird.

Bei Deiner Darstellung kann  ich den Sinn der  Blende ....Blättern....nicht erkennen.

Zuletzt geändert von maedschik am 19.11.2016, 14:29, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Matthes2 schrieb am 19.11.2016 um 19:49 Uhr

Eine Blende ist der Übergang von zwei Elementen, die auf der gleichen Spur liegen. Bitte gehe im Timelinemodus wie folgt vor:

- lege die Clips auf die gleiche Spur
- ziehe die Blende aus dem Mediapool auf die Schnittfläche der beiden Clips
  die Clips werden nun automatisch etwas übereinandergezogen und die ausgewählte Blende wird für den Übergang genutzt.

Im Storyboardmodus schiebst du die Blende auf den Zwischenraum zwischen den beiden Clips, für die Du den Übergang wünschst.

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 19.11.2016, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

reinhard.herbrich schrieb am 26.03.2021 um 23:17 Uhr

Ich klinke mich mal ein, schon etwas älter der Thread...

1. auf einer Timeline ist das korrekt, bildet den Übergang von einem zum anderen Objekt.

2. Ich habe aber ein zweites Objekt (Foto), welches ich in der 2. Timeline positioniere, verkleinere es und möchte, dass das Bildchen nach oben hin sich einrollt. Hier z.B, ein Kalenderblatt.

Die Funktion Blättern hat sich im Laufe der Versionen ständig verändert. Derzeit bekomme ich, wenn ich die Funktion "Blättern" auf die 3. Spur unterhalb des Kalenderblattes lege, diese mit schwarzem Hintergrund anstatt das in Spur 1 abgelegte Bild (ab VDL 2015) - bei VDL 2014 klappt das ordnungsgemäß. Bei VDL 2013 steckt wieder eine andere Variante unter Blättern drin - es ist gruselig. Außerdem verläuft der Vorgang anstatt vorwärts ausblenden bzw. einrollen ab VDL 2015 genau umgekehrt, also rückwärts - ich krieg noch ne Kriese, wer fummelt nur immer daran herum?

Normalerweise sollten die Objekte von Spur 1 - xxx übereinander liegen, heißt die höhere SpurNr. verdeckt die niedrigere Spur, sehr seltsam ist, sobald ich ab VDL 2015 das Blättern versuche, muss ich genau umgekehrt vorgehen - die Logik erschließt sich mir überhaupt nicht.... Solche Fehler hindern mich, das Programm upzudaten. Ich kann ja schlecht erst sämtliche Effekte/Blenden testen im Probezeitraum... Hab´s mal gerade mit VDL 2020 probiert, DA PASSIERT GAR NICHTS MEHR, was ist das denn? völlig wirkungslos - Programm gleich wieder ins Nirwana geschickt. Warum wird hier neben den sicherlich guten Verbesserungen hier eher verschlimmbessert - das Design erinnert mich eher an die Aufkleber bzw. Symbolik von Waschmaschinen - Piktogramme können nur die deuten, die es entworfen haben... nö, nicht mit mir - schade drum...

Beste Grüße von einem enttäuschten User

wabu schrieb am 27.03.2021 um 12:46 Uhr

Hier geht es weiter:

https://www.magix.info/de/forum/blendenauswahl--1227750/#ca1656273

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube