blenden einfügen nur über timeline?

faulpelz56 schrieb am 25.02.2010 um 18:27 Uhr
hallo, ich habe mir die testversion video deluxe 16 premium installiert, um zu sehen, ob magix eine alternative zum absturzgefährdeten pinnacle studio ist. magix ist schon klasse, nur suche ich noch eine komfortable möglichkeit, überblendungen und ein- bzw. ausblendungen einzubauen. geht das wirklich nur über die timeline? das ist bei pinnacle sehr einfach, blendenvoreinstellung einmal festlegen, per drag + drop ins storyboard, fertig. geht das bei magix gar nicht? wie gesagt, ich brauche nur das überblenden und das ein-/ausblenden.

Kommentare

geschi schrieb am 25.02.2010 um 18:44 Uhr
Hallo
Vergiss alles was bei der Ananas war, das geht hier noch viel leichter:
Arbeite NUR in der Timeline, sonst nirgens, auch nicht im Schnitttimmer oder Obekttrimmen, wie das ganze Zeugs da heisst.
Überblendungen=schieb einfach eine Szene in die andere




FadeIn&FadeOut, nur über die Anfasser gezogen:




NACHTRAG: "der überblick war im storyboard erheblich größer als in der timeline"
Ja, nie und nimmer, in diesen Storyboards hast du doch keinerlei Zeitübersicht und in der Timeline siehst du auch was sich unterhalb der 2 Spuren abspielt.
Du arbeitest hier mit einen Vollvideoschnittprogramm und nicht mit einen von diesen 1 1/2 Spuren Programmen, wo alles versteckt wird, weil man es einfach nicht anzeigen kann, da kein Platz vorhanden ist, wenn ich da an die Hollywood FX Blenden denke, bekomme ich direkt Schweissausbrüche.

Manbachbua schrieb am 25.02.2010 um 20:18 Uhr
Hallo erst mal,
wenn du nur mit Überblendungen bzw, Ein- Ausblenden arbeiten möchtest, klicke einfach auf das "A/B" Feld zwischen den beiden Bildern bzw. Videos, dann bekommst du die Auswahl "Kreuzblende" oder "Schwarzblende". Einfach draufklicken und die Blende ist da, wo du sie haben möchtest. Mit einem weiteren Rechtsklick bekommst du die Möglichkeit die Dauer der Überblendung einzustellen. Du kannst aber auch das Blendenmenü öffnen und die gewünschte Blende im Storyboard-Modus per drag + drop zwischen die beiden Sequenzen oder Bilder ziehen.