Blenden verändern die Filmlänge und verschieben sich

AGFABOX schrieb am 23.12.2013 um 16:47 Uhr

Hallo,  ich habe nochmals eineFrage.

Ich arbeite mit VDL MX/18.

Als gestern mal wieder geschnitten und überblendet habe viel mir auf, das die Blenden den Film ja etwas "zusammenziehen", wenn ich die Überblendung nun wieder entferne oder eine andere nehme habe ich den Eindruck, daß der Urzustand nicht wieder hergestellt wird. Mir schein als ob der Film bei jeder Blendenanwendung ein Stückchen schrumpft.

Was mir bei diesen Überblendungen auffiel war, das die angewendete Blende plötzlich einem anderen Übergang zugeteilt wurde, es hatte eine Verschiebung stattgefunden. Teilweise habe sich die Bilder auch "übereinander" geschoben.

Auf was muss ich achten, damit sowas nicht passiert? Ich musste alle Überblendungen der Fotoshow in meinem Video kontrollieren und teilweise korrigieren.

Kommentare

geschi schrieb am 23.12.2013 um 17:05 Uhr

Hallo

Jede Blende hat für sich eine Mindestlänge, die immer eingehalten werden muss, länger kann sie sein, jedoch nie kürzer, sonst gibt es Probleme.

newpapa schrieb am 23.12.2013 um 17:16 Uhr

Hallo,

eines ist zunächst mal klar, wendest Du eine Überblendung an, muss die betreffende Gesamtsequenz  kürzer werden. Wo sonst soll denn der übereinander geschobene Teil herkommen? (Mögliche Abhilfe: Standbild erzeugen und die zusätzliche Länge für die Blende nehmen.)

Tauscht man gegen eine andere Blende, hat die andere Bedingungen. Somit erreicht man nicht den Ausgangszustand. Den kannst Du nur über "Rückgängig" erreichen; klar dass das nur von den Schritten her unmittelbar danach geht.

Haarig wir die Angelegenheit bei mehreren Spuren bzw. bei Gruppierungen. Da wirst Du um eigene Versuche nicht herumkommen. Ich nehme immer die Mausmoduseinstellung "alle Spuren". Damit stimmt dann wenigstens alles nach der eingefügten Blende.

Soweit ich mich erinnere hatte die Version MX die Eigenheit, dass in bestimmten Fällen die nachfolgenden Sequenzen ineinander geschoben wurden.

geschi schrieb am 23.12.2013 um 17:33 Uhr

Ich überblende fast nur so:

Damit habe ich die Szenen und auch die Blende, deren Zeit und auch die Richtung jederzeit im Griff.

 

AGFABOX schrieb am 23.12.2013 um 20:06 Uhr

 

Ich überblende fast nur so:

Damit habe ich die Szenen und auch die Blende, deren Zeit und auch die Richtung jederzeit im Griff.

 

Soweit ich mich erinnere hatte die Version MX die Eigenheit, dass in bestimmten Fällen die nachfolgenden Sequenzen ineinander geschoben wurden.

Danke für diese Antworten, somit hat sich meine Vermutung und mein Ärger darüber bestätigt. Dann werde ich das zukünftig so machen wie geschi das vorschlägt und mit meinem neuen VDL 2014 geht das vielleicht auch besser. Danke

Zuletzt geändert von AGFABOX am 23.12.2013, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Prem auf Win10 / 64bit,

und auch noch:

VDL MX Prem  auf  Win7 / 64Bit,  Intel(R) Core/TM)  Quad CPU  Q8300  @2.5GHz  /  

Kameras: Panasonic NV-GS400 + GH2