Blendenproblem bei unterschiedlich großen Objekten bei Video Pro X6

hallo.meyer schrieb am 13.03.2016 um 14:55 Uhr

Wenn ich beispielsweise mit "Blättern" oder "Wischen" auf ein Objekt überblenden will, das kleiner ist als das vorherige, dann wird das vorherige Objekt mit Beginn der Blende auf die Größe des nachfolgenden Objekts beschnitten und nur in diesem Bereich die Blende durchgeführt. Das ist unabhängig davon, ob ich zum Berechnen der Videoeffekte die Grafikkarte hinzuziehe oder nicht. ABER: es tritt im Moment nur bei dieser Version auf: Video Pro X6 13.0.6.22.

Auf einem Laptop eines Freundes, Version Video Pro X6 13.0.3.24 tritt dieser Effekt nicht auf und zwar bei der gleichen Projektdatei! Dort wird  jede Blende immer auf die ganze Filmfläche angewendet, egal wie groß die beiden Objekte sind. Betriebssystem ist in beiden Fällen Windows 7.

Bitte um Hinweis, woran das liegen könnte.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 15.03.2016 um 07:24 Uhr

Das erste Objekt wird nur dann kleiner dargestellt, wenn die Größe über die entsprechende Option so verändert wurde.

Eine Blende hat keine Funktion, ein Objekt für sich als Blende zu verkleinern.

Versuche zwei Dinge:

  1. "Programmeinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen" (Menü: Datei/Einstellungen)
  2. Reparatur mit der Programm-DVD

Zuletzt geändert von BilderMacher am 15.03.2016, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

hallo.meyer schrieb am 15.03.2016 um 10:28 Uhr

Besten Dank. Das Zurücksetzen auf Standardwerte hat das Problem gelöst.