Blocksatz-Probleme bei Magix Webdesigner 9 Premium, deutsch; Version 9.2.7.30974 CD x64 Jan 9 2014

Micropuma schrieb am 15.02.2014 um 12:02 Uhr

Windows 7 Professional, letzte Updates 64 bit

Text geschrieben mit Arrial in vorerst rechteckig gezogenen Textbereich oder auch auf Textlinie ist OK wenn Linksbündig.

Bei Formatierung von Textabschnit oder gesamten Text im Blocksatz werden an verschiedenen Stellen des Zeilenanfangs Wörter übereinander geschoben. Unleserlich.

Wie oder mit welchem Font kann ich einen lesbaren Blocksatz schreiben?  

Kommentare

BeRo schrieb am 15.02.2014 um 13:47 Uhr

[...] Wie oder mit welchem Font kann ich einen lesbaren Blocksatz schreiben? [...]

Mit keinem...

Es sei denn, Du stellst den im Blocksatz formatierten Text als Grafik auf die Site. Dann funktioniert das mit jedem Font.

Dass es mit "normalem" Text die von Dir festgestellten Probleme gibt, liegt an der Unfähigkeit der derzeit im Einsatz befindlichen Browser, den dafür notwendigen, automatischen Wortabstand variabel zu händeln. Von der dringend gewünschten, automatischen Trennung ganz zu schweigen.

Also, formatiere Deinen Text linksbündig und Du bist das Problem los.

Wenn Du unbedingt eine Textdarstellung sehen möchtest, die dem Blocksatz nahe kommt, dann kannst Du dem Text "weiche Trennungen" verpassen.
Dazu drückst Du an jeder Textstelle, die als Trennung in Frage kommt, die Tastenkombination "STRG + Bindestrich".

Die so eingefügten "weichen" Trennstriche werden automatisch nur dann sichtbar, wenn der Text umbrochen werden muss.
Bei ausreichend breiten Textspalten ergibt sich damit ein Bild, das dem Blocksatz schon recht nahe kommt.

Wenn Du Dir die Sisyphos Arbeit antun willst...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 15.02.2014, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Wolf-gang schrieb am 02.06.2014 um 09:03 Uhr

Die korrekte Darstellung von Blocksatz erfolgt bis zum heutigen Tage nicht in jedem Fall.

Während unter Firefox und Chrome dies korrekt funktioniert, macht der Explorer bei der Anzeige Probleme.

Es bleibt also Stand heute nichts anderes übrig, als weiterhin auf den Einsatz von Blocksatz zu verzichten, um Überschneiden bzw. Überlagern von Texten zu vermeiden, wenn man alle Browser gleichermaßen bedienen will..

Getestet mit Win 7 u. 8.1, jeweils aktuellste Browser- und Softwareversionen, Magix Webdesigner 9 Premium, deutsch.