Ich habe eine Fotoshow auf Blu-ray mit 1920x1080 (H264) gebrannt. Am TV-Gerät (Sony Bravia KDL-32EX715 / 1920x1080; Blu-Ray-Player Sony BDP 370) wird aber nur eine Auflösung von 576i angezeigt. Gleiches passiert mit dem AVCHD-Format auf Blu ray-Disk.
Frage: Was muß ich tun, um die volle Auflösung auf den Fernseher zu kriegen? Wie kann ich am PC die gebrannte Auflösung ermitteln?
Ergänzung 1:
Zunächst vielen Dank für die Infos; ich benutze Fotos auf CD/DVD deLuxe Vs. 9 und alternativ Vs. 10/Testversion. Gleiche Ergebnisse mit beiden Versionen.
Das Ausgangsmaterial ist natürlich zumindest bei den Fotos HD-fähig (2592x1944), die Videoclips von der Kamera haben nur 640x480x30, da gibt es natürlich Abstriche.
Als Brenndialog habe ich den Standard für H.264 benutzt, lediglich das Format auf 1920x1080 eingestellt. Bildschirmfoto kann ich erst morgen erstellen, weil ich gerade wieder eine ISO-Datei erstelle.
Ergänzung 2: Auf meinem Brennmenue kann bei Blu ray zwischen MPEG2 und H.264 ausgewählt werden und H.264 hat sich automatisch eingestellt. Aber wie gesagt, der aktuelle Brennvorgang dauert noch ca. 4 Stunden.
Ergänzung 3:
MediaInfo 0.7.36 ist die richtige Analysesoftware, GSpot hat bei Blu-ray und AVCHD versagt.
Und nun muss ich mich korrigieren, MediaInfo zeigt für alls von mir erstellten Blu-ray Filme eine Auflkösung von 1920x1080 an. Bleibt die Frage, warum das der BRAVIA-TV nicht macht. Da muss ich mit SONY diskutieren.