Blu-Ray läuft nicht am Player/Fernseher (Ansteuerung der Kapitel)

Sonnenlicht schrieb am 07.01.2022 um 11:47 Uhr

Hallo zusammen!


Wollte meine fertigen Blu-Ray´s am Player/Fernseher wie seither final kontrollieren.
Menu erscheint, kann auch die Filme auf der DVD anwählen. DVD läuft :)
Sobald ich weiterspulen oder das nächste Kapitel anwählen möchte bleibt die DVD stehen.
Habe in 1920x1080p24 und 1080i PAL encodiert, macht im Ergebnis keinen Unterschied.

Meine älteren Filme laufen ohne Probleme durch.
Am Rechner/Player laufen die neuen Filme aber durch. Woran kann es liegen?

Besten Dank!
MfG Markus Kolb

www.Hochzeitsfilmer.Info

Nürtingen

Meine Signatur

Seit 2009 VdL Premium-/Plus-Versionen

Betriebssystem: Windows 10 Prof. 64 bit

PC: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz 

Grafikkarten: Intel UHD Graphics 630 und NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti

 

 

Kommentare

geschi schrieb am 07.01.2022 um 12:41 Uhr

Es könnte an den Rohlingen liegen.

eumelei schrieb am 07.01.2022 um 13:34 Uhr

Schon mal mit einem anderen Player probiert?

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.
Sonnenlicht schrieb am 07.01.2022 um 13:42 Uhr

Habe andere Blu Ray benutzt gleicher Stop.

Am Rechner läufts durch, im "Wohnzimmer" auf einmal nicht mehr, obwohl ich nichts verändert habe, außer regelmäßige updates und nun VDL 2022.

Versuche nun mal in Mpeg 2 zu encodieren.

Habe keinen anderen Player

Zuletzt geändert von Sonnenlicht am 07.01.2022, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

www.Hochzeitsfilmer.Info

Nürtingen

Meine Signatur

Seit 2009 VdL Premium-/Plus-Versionen

Betriebssystem: Windows 10 Prof. 64 bit

PC: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz 

Grafikkarten: Intel UHD Graphics 630 und NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti

 

 

Sonnenlicht schrieb am 07.01.2022 um 14:22 Uhr

Hat nun mit Mpeg2 geklappt :)

Und ruckelt nicht mehr!

Zuletzt geändert von Sonnenlicht am 07.01.2022, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

www.Hochzeitsfilmer.Info

Nürtingen

Meine Signatur

Seit 2009 VdL Premium-/Plus-Versionen

Betriebssystem: Windows 10 Prof. 64 bit

PC: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz 

Grafikkarten: Intel UHD Graphics 630 und NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti

 

 

videofan60 schrieb am 07.01.2022 um 14:44 Uhr

Hallo @Sonnenlicht

hattest Du denn im Brennmenü auch " BlueRay für Player" ausgewählt? Nur so ergibt sich die richtige Struktur für den Player-Einsatz

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye