Blueray erstellen, im Brenndialog BD werden Dat.grö. in MPEG 4 als sie

heinz-schtz schrieb am 12.08.2025 um 12:49 Uhr

VPX-15 da werden beim Brenndialog die errechnete Dateigrösse viel grösser angegeben als diese sind. Beispiel MEGP-4 H-264 27,3 GB, zu gross für die BD beim ignorieren brennen trotzdem sind es am Ende 19.6 GB auf der Disc. Warum ist das so, mühsam so die BD Optimal zu nutzen. Betriebsystem Windows 10, 64 Bit.,

Kommentare

Matthes2 schrieb am 12.08.2025 um 14:04 Uhr

Hallo @heinz-schtz Das ist deshalb so mühsam, weil es sich bei den verschiedenen Videoformaten (fast) immer um komprimierte Dateien handelt.
Mithilfe von verschiedenen Algorithmen wird eine kleinere Dateigröße erreicht, wobei in der Regel Informationen, die in den benachbarten Frames bereits enthalten sind, weggelassen werden. Hast du nun Videoaufnahmen mit schnellen Bewegungen, Schwenks o.ä., so unterscheiden sich die einzelnen Frames stärker voneinander, was bedingt, dass mehr Informationen geschrieben werden müssen - also mehr Speicherplatz.
So etwas im Vorfeld genau abzuschätzen, ist äußerst schwer, so kommt es zu den abweichenden Größen.
In VPX hast Du die Möglichkeit, über den Image-Recorder als "Brenner" eine sog. ISO-Datei zu erzeugen. Diese Abbilder haben exakt die Größe der späteren BR. Wenn diese Größe hinkommt, kannst du das Image mit einem Brennprogramm Deiner Wahl (ich nutze NERO) final auf eine BR schieben.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2