Bogenfahrt animieren mit VDL 2016 / Vers. 15.0.0.90 (UDP3)

GuenthiG schrieb am 10.10.2017 um 18:26 Uhr

Hallöchen,

ich wollte einen Schriftzug auf einem Bild im Bogen bewegen. Sozusagen als Titel, von oben links nach unten rechts, aber eben in einem Bogen und keiner geraden Linie. Geht das überhaupt?

Durch Setzen etlicher Keyframes wird das nicht so, wie ich mir das dachte. Sieht irgendwie komisch aus.

Kommentare

videofan60 schrieb am 10.10.2017 um 18:44 Uhr

Schau mal hier: https://www.magix.info/de/forum/animierte-schrift-erstellen--1194863/

Kleiner Tipp: lasse die Schrift von unten-rechts nach oben-links laufen; bei Deiner Methode läuft der Text rückwärts.

Viel Erfolg

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

GuenthiG schrieb am 10.10.2017 um 20:20 Uhr

Jau, Dankeschön, aber das ist nix. Der Schriftblock ist ja schon fertig - Titel wird reingefadet, schwebt hinter Ästen eines Baumes durchs Bild und soll dann unten rechts stehenbleiben. Na ja, Mitte rechts ist es geworden. Ich denke anders geht es nicht. Exportiere gerade. Kann aber jederzeit nochmal was ändern. Ist nur ein Versuch mit 4K. Kann ich in VDL kaum flüssig ansehen.

Extra deswegen hatte ich eine neue Graka gekauft. Sollte heute kommen. Aber stattdessen haben die mir das Geld zurück überwiesen. Also nochmal neu orientieren.

newpapa schrieb am 10.10.2017 um 20:40 Uhr

Hallo,

Durch Setzen etlicher Keyframes wird das nicht so, wie ich mir das dachte. Sieht irgendwie komisch aus.

Wenn du die Positionen setzt, Du kannst zwischen "linear" und "weich" (Bezier) umschalten (das kleine Quadrat links). Möglicherweise sieht dann die Bewegung etwas besser aus.

GuenthiG schrieb am 10.10.2017 um 20:55 Uhr

Schön mitgedacht, aber Bezier heißt, dass bei jedem Keyframe beschleunigt und zum Ende wieder gebremst wird. Das sieht also noch komischer aus. Auf einer Geraden ist das gut, aber bei bei 10 Keyframes hintereinander weniger. Nehme ich linear, dann gibt es immer kleine Richtungsänderungen, die wohl erst nicht mehr auffallen, wenn ich 50 Keyframes setze. Aber das ist mir wirklich zu doof. Deshalb die Frage nach einer besseren Lösung.

Ich denke immer an "An Bildpostion im Video heften", aber es ist ein Bild. Da bewegt sich nichts, dem die Schrift folgen könnte.

Es müsste einfach nur eine Funktion geben, die mit der Bewegung des Objekts, egal wie oder wo lang, permanent Keyframes erzeugt. Mit der Maus anpacken, ziehen, bewegen, und fertig.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 10.10.2017, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

videofan60 schrieb am 11.10.2017 um 14:31 Uhr

Noch ein Vorschlag mittels Rotation: wenn du z.B. nur einen Bogen machen willst, dann stelle die Schrift am Start mittels Rotation leicht schräg (1. keyframe), dann in der Mitte des Monitors einen 2. Keyframe mit geänderter Position und Rotation, so dass sich ein Bogen bildet, am Ende ein 3. keyframe mit der Endstellung

Einfach mal etwas probieren, dann kann das ein flüssiger Bogenverlauf werden.

Viel Erfolg

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

GuenthiG schrieb am 11.10.2017 um 15:19 Uhr

Habe ich schon probiert. Da wird der Block (geht auch mit Schrift) gekippt und bewegt sich in einem Bogen, ja. Aber jetzt soll die Schrift waagerecht bleiben, sich aber im Bogen bewegen.

Hier ist das erste Beispiel. Musst dir das Video nicht ansehen, nur den Titel -

Und hier habe ich jetzt nur die gerade Strecke gelassen, weil ich nix Anderes hinbekommen habe. VORSICHT: 4k -

Manchmal ist eben nichts machbar. Ich habe mir schon eine Schablone auf den Desktop geklebt, an deren Kante ich die Keyframes platziert hatte. Das waren aber nur 10. Wenn ich da 50 setze, würde das evtl. was werden. Mal schauen, evtl. mache ich das noch. Wäre aber auch unwichtig für das Video. Das soll jetzt so bleiben.

Zuletzt geändert von GuenthiG am 11.10.2017, 15:23, insgesamt 3-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

wabu schrieb am 11.10.2017 um 15:44 Uhr

Hier:

https://www.magix.info/de/tutorials/kreislauf--391889/

ist was beschrieben zu einer Kreisbewegung - da habe ich für alle 15 Grad eines Kreises ein kf gesetzt.

Ein Bogen ist "nur" Teil eines Kreises.

Du brauchst im übrigen keine Schablone sondern ein Bild mit dem Bogen / den Bögen in der timeline unterhalb des Titelbereiches, die Deckung auf 50% setzen und dann den Titel bewegen und kf setzen.

Immer wenn es zu "abgehackt" ist einen weiteren dazwischen setzen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

GuenthiG schrieb am 11.10.2017 um 15:52 Uhr

Noch ein Vorschlag mittels Rotation:

Habe ich eben ausprobiert. Geht. Muss zu Beginn nicht gekippt werden. Sieht dann aus, als wenn sich die Schrift Hals über Kopf in die Tiefe stürzt und dann unten wieder gerade landet. Sehr gut.😊

Ein Bogen ist "nur" Teil eines Kreises

Ja, aber ein Kreis besteht aus etlichen Geraden. Nur deshalb kommt ein "Bogen" zustande. Sie Schablone war jetzt nur lästiges Beiwerk und ging schnell an meine Vorstellungen anzupassen. Besten Dank für deinen Tipp. Ich weiß, dass du ein Urgestein des Forums bist und habe dich schon vermisst.

Im Moment habe ich viel Zeit als Rentner und sitze fast jeden Tag hier und probiere was aus. Nur so kann man was lernen.

 

Zuletzt geändert von GuenthiG am 11.10.2017, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.

VDL 2016 Premium | Version 15.0.0.114 (UDP3)

WIN 10 (10.0.18363) | Intel i5-9400F | 2.90 GHz | 16 GB RAM | GTX 1650

Knipse Panasonix Lumix DMC-FZ300 + DJI Osmo Action

GuenthiG schrieb am 11.10.2017 um 16:30 Uhr

Geht bestimmt noch besser. Aber das Prinzip würde klappen. Erst linear, danach Bezier.

GuenthiG schrieb am 11.10.2017 um 21:45 Uhr

Nach der Lösung noch eine Lösung. Das mit der Objektverfolgung hat mir keine Ruhe gelassen. Ich habe es mit VDL MX Plus gemacht und hatte leichte Probleme. Dieser Versuch sieht einigermaßen gut aus. Klar, nach einem geplanten Ablauf sieht das nicht aus. Aber man könnte mit wenig Aufwand die Schrift bogenförmig wandern lassen. Da fehlt dann nur die ruhige Hand dazu.

GuenthiG schrieb am 12.10.2017 um 18:49 Uhr

Ich habe das System heute verfeinert.😊

Während ich gestern noch mit dem "Zauberstäbchen" in der Luft rumgefuchtelt hatte, und damit den Abstand zur Optik der Kamera nicht korrekt einhalten konnte, habe ich heute den Abstandshalter "Fensterscheibe" zweckentfremdet und gleich noch eine kontrastreiche Markierung ersonnen, die ich mir an den Finger klebte. So wird das Gewackel minimiert. Es funktioniert nun erheblich besser als vorher.

Das Ergebnis der nachverfolgten Linien hat damit aber keine Verbindung mehr mit dem darunter liegenden Klip/Bild. Es ist nur ein Effekt, der mit Hilfe der VDL-Funktion "An Bildposition heften" freihand umgesetzt wurde. Ich habe also die Linie vorgegeben und VDL hat für mich die Arbeit geleistet und 100e von Keyframes gesetzt.

Nachzuschauen hier: https://www.magix.info/de/tutorials/trick-objektverfolgung-fr-selbstgemachte-kringel-kreise-bgen--1196841/