Ich arbeite mit Video deluxe 2013 Plus. Möchte im Format 4:3 eine DVD brennen und auf einem HD-Fernsehgerät abspielen (DVD-R bzw. DVD+R). Welche Einstellungen muss ich vornehmen damit dass Bild seitlich nicht abgeschnitten wird.
Hallo Schulz, wie meinst Du das mit dem seitlichen Abschneiden? Wenn Du 4:3 auf einem 16:9-TV abspielst, hast Du rechts und links schwarze Balken. Bei füllendem Format hast Du entweder eine Verzerrung oder aber oben und unten Bildverlust, oder irre ich mich?
Hallo nur zur Info: Es gibt mittlerweile flat TV je nach Hersteller, Typ und Zollgröße die bei Wiedergabe in 4:3 einen umlaufenden schwarzen Rand darstellen. Es ergibt sich dann eine Bilddiagonale von ca 67 cm. Das wiederum hängt teilweise auch mit den Playern zusammen. Es gibt welche die 4:3 nur im Letterbox verfahren wiedergeben und welche die verschiedene Einstellungen in 4:3 darstellen können. Hier sind sich die Hersteller leider nicht einig.
Es kann also durchaus sein, dass sowohl am TV als auch/oder der Player entsprechend eingestellt werden muß. Das ändert sicher an der Problematik 4:3 in 16:9 nichts.
Meines Erachtens kann deshalb nicht wie bisher möglich ein pauschaler Rat oder Empfehlung gegeben werden. Leider wird es immer problematischer in dieser Hinsicht, wenn weiter jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.
Bitte nicht als Belehrung auffassen, sondern nur als Hinweis.
zur Wiedergabe ist alles gesagt. Und welche Brenneinstellung? Es kommen eigentlich nur zwei in Betracht:
1. 4:3: Ist für (ur?)-alte TVs ideal. Sonst sehe ich keinen Vorteil.
2. 16:9: Ist für die jetzt üblichen Wiedergabgeräte ideal.
Vorteile:
- Keine Einstellprobleme für die Wiedergabe.
- Die berühmten schwarzen Streifen (bei 4:3 Bild auf 16:9) kann man beim Videoschnitt kaschieren und so den Gesamteindruck für 16:9 verbessern. Also schon beim Schnitt auf 16:9 einstellen.
Nachteil:
Wenn man noch 4:3 Wiedergabegerät verwendet und nicht richtig anpassen kann (also einfach 16:9 auf 4:3 dargestellt). Dann hat man von der 16:9 Videoerstellung schwarze Streifen (bzw. die Kaschierung) rechts und links und bekommt dann durch die Wiedergabe auf 4:3 (also 16:9 Bild im 4:3 Rahmen) noch schwarze Streifen oben und unten hinzu. Ergebis: Verkleinertes Wiedergabebild mit schwarzem Rahmen.
Ich empfehle mit 16:9 Filmeinstellung und Encodereinstellung zu arbeiten.