Kommentare

marion51 schrieb am 10.10.2022 um 17:10 Uhr

Beides.

AVCHD-DVD kann aber nur mit speziellen Playern abgespielt werden.

wabu schrieb am 10.10.2022 um 17:12 Uhr

im Brenndialog wird unter AVHCD als Rohling DVD und als Spielzeit 30 Min angezeigt.

Im Handbuch S.53 wird zusätzlich BD-Rohling mit 160 Min angegeben. Was gilt?

Beides: Die DVD kann max 30 min, die BD Scheibe kann mehr aufnehmen, ist ein anderes Medium

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

herbiwull schrieb am 10.10.2022 um 17:19 Uhr

was bedeutet "spezieller Player" ?

Handelsüblicher BD-Player genügt nicht?

Matthes2 schrieb am 10.10.2022 um 17:56 Uhr

Noch ein paar Zusätze:
Eine DVD hat eine Auflösung von 720 x 576, eine BR von 1920 x 1080.
Eine AVCHD-Disk ist eigentlich ein Zwitter: auf eine DVD wird ungefähr nach einem BR-Standard geschrieben. Da aber die DVD wesentlich weniger Speicherplatz hat, ergibt sich daraus eine deutlich geringere Laufzeit.
Ein normaler DVD-Player kommt in der Regel NICHTmmit diesen Scheiben zurecht.
Auf den meisten BR-Playern können AVCHD-DVDs abgespielt werden, Du solltest aber sicherheitshalber in der Bedienungsanleitung nachsehen.
Außerdem gibt es bei DVDs zwei verschiedene Formate: -R und +R. Nicht jeder Player kommt mit beiden gleich gut zurecht. Auch hier empfehle ich einen Blick ins Handbuch.
Genereller Tip: mit geringerer Geschwindigkeit brennen, das vermindert die Zahl möglicher Fehler.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

korntunnel schrieb am 10.10.2022 um 17:57 Uhr

Hallo @herbiwull

AVCHD-DVD können mit BluRay-Playern abgespielt werden. Leider funktionieren nicht alle BD-Player, manche verweigern schlichtweg den Dienst. Das kann man nur durch versuchen herausbekommen, eine grundsätzliche Empfehlung gibt es m. W. nicht.

Viele Grüße

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 11.10.2022 um 00:06 Uhr

Hallo,

Handelsüblicher BD-Player genügt nicht?

BD ist eine Diskbezeichnung: BluRay-Disk. Was man darauf brennt ist eine andere Frage. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden BluRay und BD synonym für Disks verwendet.

Es gibt den DVD-Standard, den BluRay-Standard und den AVCHD-Standard (gekennzeichnet mit entsprechenden Logos). Das ist auch eine Frage der Lizenzen.

BluRay Player spielen den BluRay-Standard ab und auch den DVD-Standard. Mein BluRay-Player spielt auch den AVCHD-Standard ab. In der Bedienungsanleitung steht davon nichts. Wenn er es nicht täte, könnte ich das nicht reklamieren.

Aus meiner Sicht braucht man den AVCHD-Standard nur für 1920x1080p weil das kein BluRay-Standard ist.