Brennen einer DVD und speichern als Video auf der Festplatte mit Photo auf CD&DVD 9 de luxe

Skipper5 schrieb am 09.11.2012 um 11:58 Uhr

Hallo,

das brennen auf eine DVD benötigt schon sehr viel Rechnerzeit, bei etwa 3 GB ca. 2-3 Stunden. Will ich dann nach Fertigstellung den Inhalt noch als Video auf die Festplatte speichern beginnt der ganze Ablauf mit dem Mixdown wieder von vorne und die Speicherung dauert nochmals 3 Stunden.

Kann man dies nicht eleganter lösen, zumal das Format welches für die DVD eingestellt wurde (16:9) jetzt nicht mehr korrigiert werden kann, was ja für den PC sinnvoll wäre. Also was ich meine, für das brennen und speichern (PC-Show) sollte ein Mixdownvorgang ausreichen.

Mache ich etwas falsch?

Danke für einen Ratschlag,

sagt Skipper5 

Kommentare

Markus73 schrieb am 09.11.2012 um 12:04 Uhr

Hallo!

Wenn Du zweimal in unterschiedlicher Art ausgeben möchtest, muss zweimal gerendert werden, das lässt sich nicht ändern.

zumal das Format welches für die DVD eingestellt wurde (16:9) jetzt nicht mehr korrigiert werden kann

Doch, natürlich: Die Filmeinstellungen kannst Du mit "E" jederzeit ändern. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahingestellt. Im Regelfall wählst Du ja für die DVD nur deshalb 16:9, weil auch Dein Quellmaterial dieses Seitenverhätltnis hat. Warum zur Ausgabe am PC also umschalten? Dann hättest Du schwarze Ränder. Außerdem haben die neuen PC-Monitore doch in aller Regel auch 16:9-Format.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 09.11.2012, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 09.11.2012 um 12:52 Uhr

Hallo,

wenn Du eine Disk und ein Image brauchst:

a) Entweder über die Brennereinstellung "Image Recorder " gehen und die Disk danach mit dem Image brennen Man kann sowohl das Ordner-Image als auch das ISO-Image (dateiname.iso) dafür nehmen. So arbeite ich immer, oder

b) die Disk einfach auf die Festplatte kopieren und mit Mediaplayer abspielen.

Skipper5 schrieb am 11.11.2012 um 14:16 Uhr

Danke für Euere Vorschläge. Ich denke künftig werde ich  die Disk nach dem Brennen auf die Festplatte kopieren.

Gruß von Skipper5