Brennen eines mit dem Image Recorder erstellten Abbildes auf Rohling -Video proX

jessi2202 schrieb am 14.02.2013 um 20:27 Uhr

Bitte von einem erfahrenen Nutzer ganz kurz die Schritte darstellen .

1. Erstellen eines Blue ray Images mit Image Recorder inkl. Anlegen der Ordner (bitte schrittweise)

2. Brennen dieses Images unter Magix proX4 auf Rohling, also wohin dann mit der *.iso oder was auch immer erstellt wird, damit sie wieder im Brenndialog erscheint und dann "richtig" gebrannt werden kann, ohne dass der  Film einschliesslich Menue nochmals encodiert werden muss - wenn es denn überhaupt geht (bitte auch schrittweise).

Video pro X 4 unter Win 7

Ich hoffe auf Antwort und bedanke mich jetzt schon.

Kommentare

geschi schrieb am 15.02.2013 um 00:09 Uhr

1.Was willst du da wissen, das wird automatisch gemacht, in den Ordner DiscImage.

2.Auch das wird automatisch gemacht, du kannst keine ISO mit VDL alleine auf eine Scheibe brennen, dazu benötigst du ein Brennprogramm das ISO brennen kann.

Eine ISO ist eine virtuelle Scheibe.

Eine DiscImage kann man mit VDL brennen, über das Menü Datei:

 

jessi2202 schrieb am 15.02.2013 um 10:35 Uhr

Zu 1. OK, funktioniert. Habe allerdingsin einen anderen, vorher angelegten Ordner innerhalb des Projektes exportiert, weil mir das insgesamt übersichtlicher erscheint.

Zu 2. Win 7 bietet bei Rechts-Mausklick auf die erzeugte *.iso  "Datenträgerabbild brennen" direkt an, auch den blue ray brenner kann ich auswählen, allerdings nicht die Brenngeschwindigkeit.

Jedoch wurde mit Windows-Brenner der Vorgang mit Fehlercode 0xC0AA020D nach paar Minuten abgebrochen.

Mit Cyberlink Blu-ray Disc Suite - Disk kopieren- (Software wurde bei blue ray brenner mitgeliefert)  funktioniert es tadellos! Endlich kann ich zu jedem Zeitpunkt eine mit Magix erzeugte Blue-ray Disk nachbrennen, ohne vorher stundenlang encodieren zu müssen.

Danke für die Tipps und schnelle Antwort. Ist eigentlich ganz einfach, wenn man die Zusammenhänge kennt!