Brennen eines Videos mit individuell gestaltetem Vorspann

uelischuepbach schrieb am 29.11.2020 um 11:08 Uhr

Ich habe ein Problem mit dem Brennen eines Films mit einem individuellen Filmtitel, der mit den Werkzeugen von Video delux Premium, Version 20.0.1.73, erstellt wurde, siehe Bild1. Dabei lösche ich vorerst alle möglichen Buttons bis die Seite leer ist. Dann gehe ich unter "Seite gestalten" auf "Bearbeiten". Es öffnet sich ein Requester. Ich wähle mit "Bitmap verwenden" ein Bild. Anschliessend wähle ich unter "Schaltfläche gestalten" das "+". Es öffnet sich wieder ein Requester. Ich gebe den Text ein und wähle "Link auf Filmstsart. Damit habe ich das Resultat entspr. dem Bild 1 unten. Wenn ich nun zu "Vorschau" gehe, kann ich den Film mit diesem Bild und dem Button starten. Also alles ok. Wenn ich nun den Brennvorgang starte, erscheint die Meldung entspr. Bild 2. Eine Speicherung ist somit nur als ISO-Datei möglich. Wenn ich nun versuche, die Datei z.B mit Nero zu brennen, geht der Filmtitel verloren und mit Nero kann ich keinen ansprechenden Filmtitel entwerfen.
Es ist schade, dass mit Magix der Film in diesem Fall nicht direkt brennen kann. Damit bringt diese Möglichkeit. einen persönlichen Filmtitel zu generieren, keinen Mehrwert, mehr noch, die Möglichkeit ist unbrauchbar. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, den Film so zu brennen, wie ich ihn gerne auf der DVD hätte. Vielleicht wählte ich die falsche Methode um den Filmtitel in dieser Art herzustellen. Ich möchte am Filmanfang ein Vollbild und nicht einen Startbutton mit Bild.

Kommentare

wabu schrieb am 29.11.2020 um 11:15 Uhr

Dazu kann ich nix sagen, aber zu Bildschirmfotos:

https://www.magix.info/de/tutorials/screenshot-bildschirmaufnahme-erstellen-und-hochladen--672847/

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Markus73 schrieb am 29.11.2020 um 11:16 Uhr

Hallo,

warum dein Brenner nicht gefunden wird, das kann ich nicht sagen. Da wären Angaben zur Hardware und zum Betriebssystem hilfreich.

Eine Speicherung ist somit nur als ISO-Datei möglich. Wenn ich nun versuche, die Datei z.B mit Nero zu brennen, geht der Filmtitel verloren

Das hier kann so nicht sein, ich vermute entweder irgendeinen Bedienfehler oder ein Missverständis: Die ISO-Datei enthält alles, was beim direkten Brennen auch auf der DVD gelandet wäre (also auch das Menü, das du als "Titel" bezeichnest), sie dient also als Vorlage für späteres Brennen mit einer anderen Software. Ich kann die Aussage oben also nicht nachvollziehen, da sollte nichts verloren gehen.

Matthes2 schrieb am 29.11.2020 um 11:27 Uhr

Der Vorschlag, den Magix Dir aufzeigt, ist schon richtig, Du solltest nur nicht davon abweichen!
Lass Dir die ISO-Datei erstellen (merke dir den Pfad, wo sie gespeichert wird, starte dann NERO (Unterbereich BURNING ROM), dort erst einmal "Abbrechen" klicken und über "Datei - öffnen" die erstellte ISO auswählen.

Alternativ sollte es auch klappen, wenn Du im Datei-Explorer die ISO-Datei suchst, einen Rechtsklick auf diese ausführst und über "Öffnen mit - Nero Burning Rom xxxx Starter" das Programm startest (xxxx steht für die Jahreszahl von Nero).
Die ISO enthält auch das gesamte Menü! Das sollte dann also auch auf Deiner gebrannten DVD / BR vorhandne sein!
Viel Erfolg
Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Rohe schrieb am 29.11.2020 um 16:34 Uhr

@uelischuepbach

"Unter Windows 10 kann man eine fertige ISO-Datei ja auch mit der rechten Maustaste anklicken und über "Datenträgerabbild brennen" dann auf die im Brenner eingelegte Disk schreiben lassen." schrieb ein User in deinem anderem Thread.

Nimm doch mal eine wiederbeschreibbare DVD und folge dem Vorschlag. Evtl. ist das Ergebnis, was du dir vorstellst.

Wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm.

newpapa schrieb am 29.11.2020 um 21:03 Uhr

Hallo,

1. Ohne Brenner kann man problemlos "brennen" (= Images erzeugen).

2. Ohne Brenner ist die Wahl "Image Recorder". Damit wird zuerst das Ordnerimage erzeugt (wie es in der Struktur auf einer realen Disk zu finden ist) und danach daraus das ISO-Image erzeugt, welches alle Dateien in einer Datei verpackt enthält. Mit beiden Images kann man mit geeignetem Brennprogramm eine reale Disk brennen.

3. Einen Fehler erzeugt das Brennen über Image Recorder nicht. Ich brenne immer über Image Recorder.

4. Den Fehler, den du beschreibst kann ich nicht richtig verstehen. Ein Testimage nur mit nur einem Link auf der ersten Seite wird bei mir beim Start des Images korrekt dargestellt. Was wird denn bei dir nicht dargestellt? Es ist zumindest ungewöhnlich, alle Buttons von der ersten Menüseite zu löschen. Die Steuerbuttons (Navigations- und Startbuttons) werden zudem nur auf nachgeordnete Seiten verschoben die man ggf. aber nicht mehr erreichen kann, weil die Navigationsbuttons fehlen. Mit Links arbeite ich seit langer Zeit nicht mehr, weil die bei mir nur mangelhaft funktionierten.

5. Auch bei der üblichen Vorgehensweise mit den zwangsweise angelegten Steuerelementen kann man auf der ersten Menüseite alles erreichen. Beschreibe mal, was eigentlich deine Wunschvorstellung ist. Dazu wäre es hilfreich zu wissen, ob ein oder mehrere Filme (Hauptmenü) und Kapitel (Untermenü) vorhanden sind.

Nachtrag: Wie ich noch feststellte, funktioniert bei mir ein nach deinem Muster erzeugtes DVD-Image, aber ein BluRay-Image nicht.

newpapa schrieb am 29.11.2020 um 22:03 Uhr

Hallo,

@Renter11

Dein Ansatz das Brennerproblem zu lösen, ist vollkommen richtig und nicht in Zweifel zu ziehen.

Ich hatte das Brennerproblem, weil schon erörtert, nicht im Blick sondern mich auf das Menüproblem bzw. Problem beim Brennen einer ISO konzentriert was ja offensichtlich auch besteht. Ergänzend möchte ich bemerken, dass bei mir seinerzeit unterschiedliche Probleme mit Links je nach Wiedergabeart auftraten. Ob auch unterschiedliche Brennprogramme eine Rolle spielen könnten, dazu habe ich keine Erfahrung.

 

Matthes2 schrieb am 29.11.2020 um 22:50 Uhr

Könnten wir bitte alle etwas warten und dem TE die Gelegenheit geben, all die Vorschläge auszuprobieren? Wenn hier derart diskutiert wird, ist für ihn ja keinerlei Überblick mehr möglich! - Danke!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

marek-r schrieb am 29.11.2020 um 23:25 Uhr

Wie brennst du eigentlich ? Als was? DVD-Format ist nicht ernst, oder ?

wabu schrieb am 29.11.2020 um 23:28 Uhr

Video CD brennen mittels ISO Datei (magix.info)

https://www.magix.info/de/forum/video-cd-brennen-mittels-iso-datei--1259142/

gleiches Thema, gleicher Fragesteller

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marek-r schrieb am 29.11.2020 um 23:45 Uhr

@wabu
man kann auch SVCD irgendwie erstellen. 😂 TE ist gesprächig und aktiv. .

 

Jrgen schrieb am 13.08.2023 um 11:38 Uhr

Ich habe eine Foto-DVD erstellt und möchte sie gern mit dem MAGIX-Programm brennen.

Der Brennvorgang läuft auch normal an, allerdings geht nach ca. 15 Min. beim Mixdown Stufe 1 von 5 nichts mehr, d.h. der Balken bleibt stehen, während die Zeit weiterläuft. Das ging mir jetzt schon 5mal so und ich habe dann nach unterschiedlichen Zeiten ( zwischen 25 und 54 Minuten ) den Brennvorgang abgebrochen. Jedesmal kam der Hinweis, dass der Brennvorgang läuft, was aber aus meiner Sicht nicht sein kann, denn dann würde auch der Balken einen Fortschritt anzeigen. Ich arbeite seit vielen Jahren mit MAGIX, hatte ein solches Problem aber noch nie.

marion51 schrieb am 14.08.2023 um 13:48 Uhr

@Jrgen

Es macht doch relativ wenig Sinn, wenn Du dich an einen fast 3 Jahre alten Thread anhängst. Eine gesamten Voraussetzungen in Hard und Software dürften andere sein.

Bitte beachte:

https://www.magix.info/de/forum/bitte-beachte-folgendes-bevor-du-dein-thema-erstellst--1098383/

und erstelle einen neuen separaten Thread mit allen notwendigen informationen.

Danke

newpapa schrieb am 14.08.2023 um 14:53 Uhr

Wenn der Abbruch immer nach 15 min. erfolgt, ist zu vermuten:

Der Film ist noch nicht vollständig encodiert (Stufe 1 noch nicht beendet) und das Encoding scheitert an einer bestimmten Sequenz. Wenn es das DVD-Format ist liegt das Ergebnis in den VOBs vor. Suche deinen Disc Image Ordner auf und prüfe ob bis zum Abbruch korrekt encodiert ist und untersuche bei welcher Filmsequenz der Abbruch erfolgt. Da liegt wahrscheinlich die Ursache (Objekt / Effekt / Blende). In solchen Fällen suche ich nach Besonderheiten, lösche ich den Bereich um die vermutete Fehlerstelle erst mal und teste ob das Encoding ohne diese Stelle erfolgreich ist. Fall ja, kann man die herausgenommene Sequenz neu anlegen. Falls das Encoding trotzdem nicht klappt wird es schwierig. .... Hardwareproblem mit Temperatur (sollte nicht immer an der selben Stelle der Fall sein) ... oder sonst etwas ....😖