Brennfehler beim Blue ray brennen

borstl-68 schrieb am 21.01.2018 um 23:15 Uhr

Hallo, das Exportieren eines Projektes als MPEG 4 datei mit Magix Video deluxe 2016 (Version 15.0.0.114 (UDP3) erfolgt problemlos. Beim Brennen des gleichen Projektes als Blue ray disk jedoch werden die mit der softwareinternen erstellten Routenanimationen plötzlich nicht mehr mit verarbeitet. Der Bildschirm bleibt an diesen Stellen dunkel, wenn ich die BR abspiele. Hab schon an verschiedenen Einstellung gedreht ohne Erfolg.
Ich bitte um Ihre Hilfe! Was muss / kann ich tun, damit das Projekt vollständig auf der Blu ray erscheint?

Mein System:

cpu="Intel(R) Core(TM) i7-3820 CPU @ 3.60GHz"

[OS]
os="Microsoft Windows NT 6.1.7601 Service Pack 1 64-Bit" (Win 7)

[Memory]
memory=Available: 16.729.392 bytes

[Graphics]
g1="NVIDIA GeForce GTX 570 1920x1080"

Besten Dank im Voraus!

Jürgen

Kommentare

geschi schrieb am 22.01.2018 um 09:26 Uhr

Hallo

Welches Format hast du bei BluRay verwendet, MPEG2 oder H.264?

 

borstl-68 schrieb am 22.01.2018 um 09:42 Uhr

Hallo geschi,

sorry hatte ich vergessen zu erwähnen. Hab mit H.264 rechnen lassen.

VG

 

geschi schrieb am 22.01.2018 um 10:54 Uhr

Dann mache eine Export im AVCHD Format, mit deiner BluRay Auflösung und der passenden Framerate, die ist bei BluRay (FullHD) in interlaced, 25i.

borstl-68 schrieb am 22.01.2018 um 21:58 Uhr

Hallo geschi,

habe es probiert, der Export im AVCHD Format mit den Einstellungen funktioniert. Die Routenanimation ist wieder zu sehen im exportierten Film. Nur im AVCHD-Export erwartet Magix doch eine DVD mit nur 4 Gig Speicherkapazität. Der gesamte exportierte Film ist ca. 16 Gig groß. Wie bekomme ich das auf eine BlueRay mit den entsprechenden lesbaren Daten für den BlueRay-Player? Bin aus Kapazitätsgründen extra auf BlueRay umgestiegen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Wollte mir die Aufteilung auf 4-5 DVD's ersparen.

Danke schon mal im Voraus!

Jürgen

 

newpapa schrieb am 22.01.2018 um 22:13 Uhr

Hallo,

... indem du keine DVD sondern eine BluRay nimmst.

-> Handbuch

Brennbare Disc-Formate
Im Bereich „Brennen“ finden Sie folgende Brennoptionen:
• DVD
• Blu-ray Disc
• AVCHD (auf DVD- oder Blu-ray-Rohlingen)

Ich bin mir nur nicht sicher ob du eine BluRay erzeugst, die auf jedem BluRay-Player lauffähig ist.
 

geschi schrieb am 23.01.2018 um 09:19 Uhr

Mache doch mal einen Screenshoot vom AVCHD EXPORT, der ja funktioniert, den ladest du dann hier hoch.

Wenn du den H.264 zur BluRayerstellung verwendest bist du im AVCHD Format, nur der Rohling ist ein anderer, eben ein BluRay und keine DVD.

Wolve schrieb am 23.01.2018 um 16:56 Uhr

Wollte mir die Aufteilung auf 4-5 DVD's ersparen

Wenn schon beim Brennen auf DVD 16 GB angezeigt wird, wird das Projekt beim Brennen auf BD auch nicht auf eine BD gehen. Denn nach meiner Erfahrung

> erhöht sich der Speicherbedarf (für das gleiche Projekt) beim Encodieren + Brennen auf BD erheblich !!

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

borstl-68 schrieb am 23.01.2018 um 19:32 Uhr

Hallo geschi,

hier der Screenshoot vom AVCHD EXPORT:

Also ich werde es versuchen mit dem AVCHD EXPORT und dann einer BR-D. Mal sehen, ob der Player damit etwas anfangen kann. Kann mich aber frühestens erst Donnerstag wieder melden. Bis dahin. VG Jürgen

borstl-68 schrieb am 23.01.2018 um 19:33 Uhr

Hallo newpapa,

ich werde es vesuchen, wie oben beschrieben. Danke und VG Jürgen

borstl-68 schrieb am 23.01.2018 um 19:46 Uhr

Hallo Wolve,

also mit der Dateigröße sehe ich eigentlich kein Problem. Die fehlerhafte BR-Export-Datei war ca. 17 gig groß. Das sollte auf eine BR-D passen. Trotzdem Danke für den Hinweis. VG Jürgen

Wolve schrieb am 23.01.2018 um 20:18 Uhr

Das kann ich schier nicht glauben:

> DVD-Projekt-datei - 16 GB <=> BD-Projekt-Datei nur ca. 17 GB !?!

Beide Male das gleiche Projekt ??

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

newpapa schrieb am 23.01.2018 um 20:19 Uhr

Hallo,

der Speicherplatz ist immer berechenbar aus: Durchschnittliche Bitrate x Videozeit. (Schwierigkeiten bei den Bits und Bytes und bei der bedauerlichen Tatsache, dass die Speicherkapazität bei den Datenträgern etwas anders gezählt wird als die physikalisch richtigen Bits/Bytes bei den Dateigrößen). Zusätzlich das Menü.

Ich würde erst mal in ein Verzeichnis encodieren und die m2ts testen, ob alles korrekt ist. Wenn da alles korrekt ist, wieder ins Brennmenü gehen, den gleichen Ordner nehmen und bei der Abfrage "alles verwenden" wählen. Dann wird nicht erneut encodiert und gleich gebrannt.

newpapa schrieb am 23.01.2018 um 20:22 Uhr

Halllo

> DVD-Projekt-datei - 16 GB <=> BD-Projekt-Datei nur ca. 17 GB !?!

Es ist kein DVD-Projekt für SD sondern AVCHD-Format (HD).

geschi schrieb am 24.01.2018 um 08:47 Uhr

Diesen Screenshoot da, das ist KEIN EXPORT, sondern du willst damit eine AVCHD DVD brennen!!!

Ein Export läuft über das Menü/Datei/Film exportieren/MPEG4/ AVCHD usw.

Was glaubst du das H.264 ist das ist auch AVCHD.

Beachte bei BluRay mal, ob der Menüpunkt "Videoeffekte auf der GPU berechen" aktiviert ist, bei deinen AVCHD DVD Brennversuch ist es nicht aktiviert.😒

borstl-68 schrieb am 26.01.2018 um 17:28 Uhr

Hallo geschi,

so jetzt der Screenshot mit den Einstellungen bei denen sauber durchgerechnet wurde. Kenne mich mit den Formaten und Unterschieden leider nicht so gut aus. Beim Brennen der BR war der Menüpunkt "Videoeffekte auf der GPU berechnen" definitiv nicht aktiviert.

 

borstl-68 schrieb am 26.01.2018 um 17:48 Uhr

Hallo Newpapa,

ich werde den Film heute Nacht noch einmal komplett exportieren (hatte noch ein paar kleine inhaltliche Korrekturen gemacht) und dann wie Du beschrieben hast den gleichen Ordner nehmen und brennen. Mal sehen ob’s klappt und der Player das lesen kann.

borstl-68 schrieb am 26.01.2018 um 17:54 Uhr

Hallo Wolve,

also die Projekt-Datei „xxxx.MVP“ ist 3955 KB groß. Wenn ich wie gesagt den Film durchrechnen lasse als BR / MPEG4 (encodieren in Laufwerk, ca. 1,5h Filmlänge),  stehen nach ca. 6h knapp 17 Gb (0000.m2ts) im Stream-Ordner. Als komplette DVD hab ich das noch nicht gemacht. Hatte vor ein paar Tagen nur ein Test Projekt angelegt (1,5 min) zum Probieren. Kann  ich aber morgen machen, und die Größe ermitteln.

geschi schrieb am 26.01.2018 um 18:10 Uhr

Der Export sieht gut aus, jetzt nimmst du bei BD das gleiche Template, wie beim Export, das ist:

Blu-ray 1920x1080 PAL (Default)

nun probieren.

borstl-68 schrieb am 29.01.2018 um 19:03 Uhr

Hallo zusammen,

zuerst die gute Nachricht: Habe den AVCHD Export über exportieren noch einmal laufen lassen und das Ergebnis ist einwandfrei. Habe die Datei auf BR gebrannt und mein Player konnte alles sauber abspielen.

Nun die weniger gute: Beim Versuch über die Brennfunktion mit Magix eine BR mit entsprechendem BR-Menü zu erzeugen, bekomme ich seit dem Wochenende folgenden Fehlermeldung:

Ich kann zwar darüber hinweg gehen, dann ein Menü erzeugen mit Hintergrundbild, Schaltfläche etc. aber die dann gebrannte BR versteht der Player nicht. Könnte die Fehlermeldung die Ursache sein?

Hab schon mit der Originalinstallations-DVD über Reparieren sowie über eine komplette Neuinstallation versucht, den Fehler zu beheben jedoch ohne Erfolg. Hätte da jemand vielleicht eine Idee, wie man den Fehler beseitigen könnte?!

Besten Dank schon mal an alle!

VG Jürgen

newpapa schrieb am 30.01.2018 um 11:55 Uhr

Hallo,

Ich kann zwar darüber hinweg gehen, dann ein Menü erzeugen mit Hintergrundbild, Schaltfläche etc. aber die dann gebrannte BR versteht der Player nicht. Könnte die Fehlermeldung die Ursache sein? Hab schon mit der Originalinstallations-DVD über Reparieren sowie über eine komplette Neuinstallation versucht, den Fehler zu beheben jedoch ohne Erfolg.

Dieser Bug besteht seit langer Zeit. Die "default.tpl" ist die Datei zur Generierung des Standardmenüs. Dass die Datei nicht gelesen werden kann ist eine irreführende Meldung. Mir passiert der Fehler ab und zu, wenn ich bei einem Projekt länger nacharbeite. Plötzlich vergisst MAGIX irgendetwas fürs Menü und will - so stelle ich mir das wenigstens vor - auf die Standarddatei zurückgreifen. (Fehlt dann ev. mein Titel oder das eigene Menübild.)

Es ist müßig, einen Fehler zu suchen. Habe noch nie eine reproduzierbare Ursache gefunden. Ich übergehe - so wie Du die Meldung und arbeite das Menü nach.

Wenn nun das Menü nicht lauffähig ist, dann ist die Ursache nicht unbedingt in der Meldung zu suchen. Ich habe nach dem Übergehen der Meldung allermeistens keine Probleme. Muss aber dazu sagen, dass ich meine Menüs fast immer nach der gleichen Methode erstelle.

Auch bei einem nicht lauffähigen Menü ist es müßig nach einer Ursache zu forschen. Ich halte das jedenfalls so, weil ich da schon unendlich viel Zeit erfolglos geopfert habe.

Meine Empfehlungen:

- Fang ein neues Menü an. (Hatte schon Fälle, wo auch das nicht funktionierte. Dann ganz neues Projekt anfangen und in dieses die MVD aus dem alten Projekt importieren.)

- Teste ggf. das Menü mit einem ganz kurzen Probeprojekt aber gleicher Menüstruktur. Es genügt, wenn nur das Menü betroffen ist, nur das Menü neu zu encodieren.

- Für den Test nur in ein Verzeichnis encodieren und mit einem Softwareplayer das Image / das Menü testen. (Das schaffen nach meiner Kenntnis nur käufliche Player.) Ansonsten auf eine BD-RE brennen.

Ich gehe immer vom Standard-Menü aus. Das benötige ich nur zur Generierung der Steuerbuttons.

borstl-68 schrieb am 30.01.2018 um 20:46 Uhr

Hallo newpapa,

erst einmal Danke für die Infos über die Fehlermeldung. Das erspart Zeit. Hab am WE ebenfalls probiert und bin unter Berücksichtigung der bisherigen Infos und wohl auch ein bisschen Glück so vorgegangen wie Du beschrieben hast. Neues Projekt eröffnet, den AVCHD Export reingezogen, auf eine Minute gekürzt und dann unter BR-D erzeugen im Brennmenü auch ein neues BR-Menü erzeugt (Hintergrundbild eingestellt, Beschriftung erstellt und ein Butten mit der Kap.-Nr. 1 ebenfalls mit Hintergrundbild  hinterlegt). Dann zuerst in Verzeichnis encodiert (der Softwareplayer erkannte das Menü nicht) und danach auf BR gebrannt. Es blieb dabei, der Player versteht dieses Menü nicht und quittiert mit „unbekannte Disk“ nach einiger Zeit. Hab nun schon die 5. BR-D verbrannt mit der ganzen Testerei. Selbst ein Test mit der Vorgängerversion VDL 2015 mit gleichem Procedere schlug fehl. Werde als letzten Versuch noch einmal VDL komplett runterschmeißen und neu installieren, angefangen von VDL 2013, Upgr. 2015 sowie Upgr. 2016. Wenn das nichts bringt, dann muss eben ohne Menü gehen. Hauptsache der Hauptfilm ist komplett fehlerfrei abspielbar.

Also vielen Dank nochmal für Deine Tipps

borstl-68 schrieb am 30.01.2018 um 20:48 Uhr

Hallo zusammen,

Danke natürlich auch an die restlichen Unterstützer.