hallo videofreunde!
habe ein riesiges problem im VDL15:
möchte eine DVD mit titelmenü erstellen und habe alles soweit fertig. die dvdlänge liegt bei rund 30 minuten. das problem ist: im aufnahme-status stehen 5 stunden und 12 minuten drin. und jetzt möchte ich brennen und klaro, nun gibts wegen der länge ein problem. habe davor fleißig die verschiedenen videos angehängt und zusammengefügt. wenn ich nun im aufnehmen-modus dieses einzige kästchen anklicke und in den bearbeiten-modus komme, sind es nur 30 minten material (was es ja auch nur sein soll!). ich weiß nicht wie man die 5stunden und 12minuten "wegbekommt". es ist mir schleierhaft denn es ist ja nur dieses eine kästchen im aufnehmen-modus.
wäre toll wenn mir jemand tipps gibt und helfen kann. habe die kapitelmarker im übrigen richtig gesetzt.
GESCHI hatte recht: Es war irgendwo ein kleiner rest filmmaterial vorhanden. durch mein recht aufwändiges arbeiten gabs da sicher einen patzer. hatte es geahnt und prophelaktisch die leeren bereiche der timeline markiert und gelöscht aber anscheinend nicht sauber genug. drum hatte ich ja diese hilfemail aufgesetzt weil ich mich wunderte :-) habe jedenfalls alle ecken und reihen der leeren timeline nochmals markiert und gelöscht und hatte erfolg.
habe ein riesiges problem im VDL15:
möchte eine DVD mit titelmenü erstellen und habe alles soweit fertig. die dvdlänge liegt bei rund 30 minuten. das problem ist: im aufnahme-status stehen 5 stunden und 12 minuten drin. und jetzt möchte ich brennen und klaro, nun gibts wegen der länge ein problem. habe davor fleißig die verschiedenen videos angehängt und zusammengefügt. wenn ich nun im aufnehmen-modus dieses einzige kästchen anklicke und in den bearbeiten-modus komme, sind es nur 30 minten material (was es ja auch nur sein soll!). ich weiß nicht wie man die 5stunden und 12minuten "wegbekommt". es ist mir schleierhaft denn es ist ja nur dieses eine kästchen im aufnehmen-modus.
wäre toll wenn mir jemand tipps gibt und helfen kann. habe die kapitelmarker im übrigen richtig gesetzt.
GESCHI hatte recht: Es war irgendwo ein kleiner rest filmmaterial vorhanden. durch mein recht aufwändiges arbeiten gabs da sicher einen patzer. hatte es geahnt und prophelaktisch die leeren bereiche der timeline markiert und gelöscht aber anscheinend nicht sauber genug. drum hatte ich ja diese hilfemail aufgesetzt weil ich mich wunderte :-) habe jedenfalls alle ecken und reihen der leeren timeline nochmals markiert und gelöscht und hatte erfolg.