Buchstaben blättern

slydog schrieb am 13.05.2011 um 22:02 Uhr

Hallo User,

ich möchte gerne mit Magix Video Deluxe 16 einen Infofilm erstellen, verzweifele jedoch an einer Kleinigkeit. Ich hätte gerne, dass bei dem von mir eingerichteten Text die Buchstaben zunächst scrollen und dann das Wort entsteht. Also so wie an einer Bahnhofsanzeige oder der Ankunfts- oder Abflugtafel am Flughafen. Hat jemand eine Idee, wie ich das machen kann?

 

Das wäre mir sehr wichtig und zumindest interessiert mich auch, ob so etwas überhaupt funktioniert.

 

Vielen Dank!

Gruß,

slydog

Kommentare

geschi schrieb am 14.05.2011 um 10:34 Uhr

Das ist mit dem 3D Maker möglich, zieh dir die Trial und probiere.

BilderMacher schrieb am 14.05.2011 um 10:38 Uhr

Eine Vorlage, die man einfach anklickt, gibt es in VDL nicht. Handarbeit ist angesagt ...

 

Hier mein Ergebnis ...

 

 

Und so sieht die Timeline in VDL aus, wenn alle Buchstaben einzeln angeordnet sind:

 

 

Also, selbst mal tüffteln, das Wochenende ist ja eh verregnet ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 14.05.2011 um 10:38 Uhr

Das ist leider ncht so aus dem Handgelenk...

 

ein weg wäre: du erstellst eine Fotodatei in der die lBuchstaben (z.B. alphabetisch)untereinanderstehen. Am besten das wird eine png-Datei, sonst mit Effekte/ChromaKey über den weiss Schalter den Hintergrund transparent machen.

Mit Position/Grösse wird die Datei mehrfach so positioniert, das eine Reihe Buchstaben so in Reihe stehen wie das gewünschte Wort.

Mit Position Grösse wird im nächsten Schritt in jeder Datei der gewünschte Buchstabe angefahren. Das geht mit der Keyframe Animation. Soll in der Reihe nur jeweils ein Buchstabe zu sehen sein (wie in einem Fenster) dann wird eine Maske davor gesetzt. Einige Infos zu dier Arbeitsweise hier.

 

Guten Morgen an geschi und Bildermacher, synchroner gehts es kaum.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 14.05.2011 um 11:17 Uhr

hier meine Idee:

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 14.05.2011 um 11:31 Uhr

Und hier noch der Screenshot:

 

Die Maske ist eine weisse Fläche aus "Farbflächen" mit Position und Grösse eingestellt

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

robert-graunke schrieb am 14.05.2011 um 11:41 Uhr

Hallo slydog ,

 

noch ein kleiner Tipp zur Arbeitserleichterung.

 

Den ersten Buchstaben des Textes in der Timeline mit allen nötigen Attributen (Farbe, Größe, Font, Animation usw.) erstellen. Wenn erledigt, entweder mit >Strg + D < dieses Teil veroppeln und an seine passende Position in der Timeline legen. Nun nur noch den Buchstaben per Texteingabe ändern (Formatierung wird übernommen)

und mittels "Position/Größe" im Vorschaumonitor verschieben.

 

Mit dem nächsten Buchstaben genau so verfahren usw.

 

Spart mächtig viel Zeit.

 

Durch Eigabe der Werte für Position und Größe per Hand kann man die Sache perfektionieren.

 

Selbstverständlich lässt sich das jeweils als eigener Effekt speichern und später erneut verwenden, allerdings ist das nur dann sinnvoll, wenn bei der nächsten Aktion genau so viele Buchstaben (oder weniger) benötigt werden. Ansonsten die zusätzlichen Buchstaben so bearbeiten wie oben erklärt.

 

Gruß

 

Robert

BilderMacher schrieb am 14.05.2011 um 22:39 Uhr

ESC läuft im Hintergrund, Lena ist gerade aufgetreten ...


 

Das 99-Spuren-Projekt belegt ganze 77 Spuren nur für die Text-Objekte und Alpha-Masken für jede Anzeige-Zeile, damit die (Fenster) entstehen ...

 

Ich habe die Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen als reinen Text erstellt und positioniert, wie von wabu beschrieben und im ersten Schnelldurchgang heute morgen von mir schon angewandt.

Die "Anzeigetafel" habe ich in PS erstellt ... und liegt auf Spur 1 ... der Rest ist reine Fleißarbeit

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.08.2012, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer