Bugs in VDL2019-Premium?

videofan60 schrieb am 09.08.2019 um 14:16 Uhr

Hallo,

mit meinem 1. und 90 min langen Projekt mit dem neuen VDL habe ich noch einige Beobachtungen gemacht, die nicht gerade hilfreich sind:

1. im Brenndialog wurde auf zwei freie Stellen hingewiesen. Also nachgeschaut und festgestellt, dass beide male zwischen zwei Nachbar-Objekten diese Stelle lag, obwohl der Magnet aktiviert war und das Blendensymbol am Objekt "Schnittblende" anzeigte. Das beißt sich doch damit, dass trotzdem ein Spalt zwischen beiden Objekten lag.

Meine Frage: wie kann man das verhindern?

2. Bei der Menübearbeitung funktionieren die Pfeile für das Springen in das Untermenü und dann wieder zurück nicht.

Meine Frage: was macht die Pfeile so schwer handhabbar?

3. nach langer Projektbearbeitung gönne ich dem Programm eine Pause und speichere das Projekt und schließe das Programm. Nach ein paar Minuten öffne ich das Programm und in der Anzeige für das zu wählende Projekt ist das aktuelle nicht angezeigt sondern das "Einführungsprojekt". Das ist zwar nichts tragisches, aber zeigt mir, dass das Programm noch nicht ausgereift ist. Frage: keine.

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

newpapa schrieb am 09.08.2019 um 14:56 Uhr

Hallo,

obwohl der Magnet aktiviert war und das Blendensymbol am Objekt "Schnittblende" anzeigte. Das beißt sich doch damit, dass trotzdem ein Spalt zwischen beiden Objekten lag.

Mindestens seit VDL 2016 kritisiere ich, dass Blende "Schnitt" signalisiert wird, auch wenn eine Lücke vorhanden ist. Das Magnetraster fängt nur eine geringe Distanz ein. Es kann aber auch sein, dass ein unvollständiger Frame vorliegt (z.b. wenn Effekt Geschwindigkeit angewendet wurde). Kann auch durch die Kamera verursacht sein. Dann in den Programmeinstellungen einen Beschnitt um einen Frame einstellen.

Bei der Menübearbeitung funktionieren die Pfeile für das Springen in das Untermenü und dann wieder zurück nicht.

In der Ansicht funktionieren (zumindest bei mir) die Navigationsbuttons. Im Bearbeitungsmodus muss man den Button in den Fokus nehmen (roter Rahmen) und dann unten rechts -> "zur verknüpften Seite springen".

Ehemaliger User schrieb am 09.08.2019 um 17:26 Uhr

Wenn das verwendete Material unterschiedliche frameraten hat oder abweichend zu den filmeinstellungen passiert das mit der Lücke.

Zu deiner Überschrift mit Fragezeichen:

Kein Programm Bug

So ein alter Hase wie du und dann so eine Überschrift

videofan60 schrieb am 09.08.2019 um 18:06 Uhr

Wo ist meine Antwort auf newpapa geblieben?

--> juergendiener: newpapa bestätigt indirekt Bug. Ich schließe die frame-Erklärung aus, da die zwei Objekte jpg`s mit eingestellter Zeitlänge waren und keine geschw.-änderung vorlag.

Die Magnetwirkung ist mir schon bekannt; wenn aber die Lücke <=1 frame ist, sollte der Magnet schon wirken.

 

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Ehemaliger User schrieb am 10.08.2019 um 08:35 Uhr

@videofan60 jetzt erst erwähnst du, dass die Lücke zwischen zwei Bild Objekten liegt?

Kann den Fehler nicht nachvollziehen, klappt bei mir wie es soll.

Interessant wäre ein Screenshot mit einer Vergrößerung, so dass man den Fehler und das frameraster sehen könnte.

videofan60 schrieb am 10.08.2019 um 12:37 Uhr

@videofan60 jetzt erst erwähnst du, dass die Lücke zwischen zwei Bild Objekten liegt?

Kann den Fehler nicht nachvollziehen, klappt bei mir wie es soll.

Interessant wäre ein Screenshot mit einer Vergrößerung, so dass man den Fehler und das frameraster sehen könnte.

Leider nicht mehr möglich; werde ich vormerken für das nächste Mal. Das erstaunliche dabei ist , dass ich diese Stellen mit der Maus zusammenziehen und damit eliminieren konnte.

Offen bleibt die Frage von newpapa, warum bei derartiger Lücke "Schnittblende" angezeigt wird.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

wabu schrieb am 10.08.2019 um 13:17 Uhr

Da sollte harter Schnitt stehen. Dann gibt es keine Lücke

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 10.08.2019 um 14:10 Uhr

Ich kenne weder die Bezeichnung "Schnittblende" noch "harter Schnitt". Es heißt "Schnitt (keine Blende)". Nur damit man auch über die gleichen Sachen redet.

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 10.08.2019 um 14:40 Uhr

Genau das meinte ich. - Danke

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

videofan60 schrieb am 10.08.2019 um 14:57 Uhr

Genau das meinte ich. - Danke


Ich auch. Ich hätte umständlich schreiben sollen: Das Blendensymbol am Objekt zeigt "Schnitt" an

Danke

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Irra schrieb am 10.08.2019 um 17:17 Uhr

Man sieht zwar eine Lücke wenn man die Timeline stark vergrößert. Diese Lücke hat aber keinerlei Auswirkungen, weder beim abspielen noch beim Export. Im Beispiel sind es 2 jpegs.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro