Cache leeren MOV EOS 5D in VideoPro X6 kaputt

MedienMikado schrieb am 04.05.2014 um 23:11 Uhr

Moin moin Zusammen,

kann man den Videocache in VideoProX leeren? Hintergrund der Frage ist, dass ich ein MOV-Video einer EOS 5D habe, welches in VLC einwandfrei abgespielt wird.

 

In VideoPro X6 leider nur ein Standbild in der Mitte, ansonsten wird hier nur grau angezeigt. Vielleicht lag es daran, dass ich zu früh versucht habe das Video abzuspielen, bevor es vollständig geladen war. Deshalb möchte ich nun VideoProX zwingen, es neu zu laden, indem ich den Cache lösche.

Rechner:

Win 7 Pro 64

Video Pro X6

AMD FX Quadcore

8 GB RAM

Focusrite Pro 40

Kommentare

MajorTom schrieb am 05.05.2014 um 08:18 Uhr

Den Videocache kannst du unter Bearbeiten->Rückgängig- und Cachespeicher leeren. Ich bezweifle aber das es dein Problem löst.

MajorTom schrieb am 05.05.2014 um 08:21 Uhr

 

Wie ind er Installationsanleitung von VPX zu lesen ist, sollte man den Quicktimeplayer von der Installations DVD installieren, wenn man mov-Videos importieren möchte ...

MOVs mit AVC und AAC oder PCM werden nicht über das Quicktime Modul gelesen, sondern über das MPEG Import Module.

geschi schrieb am 05.05.2014 um 09:01 Uhr

Ich denke wir sollten den User fragen welchen H.264 Codec er verwendet, den Intel oder den MC, sollte der MC noch nicht installiert worden sein, würde ich das nachholen.

MajorTom schrieb am 05.05.2014 um 09:16 Uhr

 

Ich denke wir sollten den User fragen welchen H.264 Codec er verwendet, den Intel oder den MC, sollte der MC noch nicht installiert worden sein, würde ich das nachholen.

Der verwendete H.264 Codec hängt auch vom Importmodul ab. Quicktime benutzt seine eigenen Codecs. Das MPEG Import Module benutzt standardmäßig Intel, kann nach Umschalten auch MC benutzen.


VG Tom

MedienMikado schrieb am 05.05.2014 um 09:19 Uhr

Moin moin Zusammen,

 

das Cache-Löschen hat wirklich nichts gebracht :-( Es handelt sich um einen AVC-1 H.264 Mov mit ca. 7000 kbps, da es ja Rohmaterial ist, habe ich keinen Einfluss auf den verwendeten Codec.

 

Wenn ich beim Import etwas umstellen kann, dann würde ich mich über Tipps freuen, wo man auf MC umstellt.

 

Vielen Dank für die Antworten bisher!!!

Zuletzt geändert von MedienMikado am 05.05.2014, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.

Win 7 Pro 64; Video Pro X6; Samplitude Suite Pro X; AMD FX Eightcore; 32 GB RAM; Focusrite Pro 40;

Raid5 SSHD

Zudem Adobe Production Suite CS3; Vegas Pro 10;

MajorTom schrieb am 05.05.2014 um 12:25 Uhr

Gehe bitte in die Objekteigenschaften des Videos. Welches Importmodul wird verwendet?

Wenn das MPEG Import Module verwendet wird, dann könnest du den MC Codec probieren. Unter Hilfe->Zusatzprogramme installieren->MainConcept MPEG-4 Codec.

Nach erfolgreicher Installation wählst du in den Systemeinstellungen im Reiter System für "Bevorzugter Codec für Im- und Export von MPEG-4" MainConcept aus.

VG Tom

MedienMikado schrieb am 05.05.2014 um 12:43 Uhr

Moin moin Tom,

 

danke für die prima Anleitung. Ja, es wird das MPEG Importmodul verwendet. MainConcept kostet auch für VideoPro X etwas extra? Oder sollte das mit drin sein, weil ich nur eine kostenpflichtige Freischaltung sehe...

Zuletzt geändert von MedienMikado am 05.05.2014, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Win 7 Pro 64; Video Pro X6; Samplitude Suite Pro X; AMD FX Eightcore; 32 GB RAM; Focusrite Pro 40;

Raid5 SSHD

Zudem Adobe Production Suite CS3; Vegas Pro 10;

MajorTom schrieb am 05.05.2014 um 13:16 Uhr

 

Moin moin Tom,

 

danke für die prima Anleitung. Ja, es wird das MPEG Importmodul verwendet. MainConcept kostet auch für VideoPro X etwas extra? Oder sollte das mit drin sein, weil ich nur eine kostenpflichtige Freischaltung sehe...

Ich habe gehört, wenn man MPEG-4 in älteren Produkten freigeschaltet hat, dann ist das Zusatzpaket kostenfrei.

MedienMikado schrieb am 05.05.2014 um 13:56 Uhr

Moin moin Tom,

 

es ist zum Verzweifeln: um es abzukürzen habe ich nun die 5 Euro für den Codec ausgegeben, auch wenn ich der Meinung bin, das sollte bei einem Pro-Video-Programm enthalten sein. Seis drum, bevor ich mit dem Support hin und herschreibe...

Nun werde ich aber doch an den Support herantreten müssen: ich habe die Grundeinstellung auf MC geändert, das Video aus der Programmablage entfernt, den Cache gelöscht und wieder eingefügt: selber Fehler. Wenn ich Vorschaurendering mache, so rödelt der Rechner ein paar Minuten und sagt dann, dass nicht genug Arbeitsspeicher vorhanden sei, Windows schreitet ein, VideoProX hängt sich komplett auf und kann nur über den Taskmanager beendet werden, selbst ein offener Browser nebenbei stürzt ab.

Haben die denn nicht mal einen ordentlichen Speicherüberlauf programmiert? Magix kann doch nicht allen Ernstes versuchen, jedes Video, egal wie groß, im RAM zwischenzurendern, da muss man doch mal zwischendurch auslagern...

Vielen Dank für die Hilfe, nun hilft aber wohl nur noch der Support!

Zuletzt geändert von MedienMikado am 05.05.2014, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Win 7 Pro 64; Video Pro X6; Samplitude Suite Pro X; AMD FX Eightcore; 32 GB RAM; Focusrite Pro 40;

Raid5 SSHD

Zudem Adobe Production Suite CS3; Vegas Pro 10;