Canonice Tag

peter-wohlfarth schrieb am 08.01.2017 um 07:32 Uhr

Meine Homepage ist fertig, es ist ein One-Pager geworden (ich liebe diese Dinger). Dann habe ich sie von einem SEO-Optimierer betrachten lassen und siehe da: Neben verschiedenen kleinen Anmerkungen sind 2 schwere Fehler benannt: Es fehlt ein Canonice Tag und eine Umleitung von https auf http. Bezüglich Canonice Tag hab ich mich in das Thema reingelesen und in den Header folgendes eingegeben: <link rel="canonical" href="http://www.xxxxxxxxx.de" /> (xxxx steht für meine Site). Nun wird angezeigt, dass es einen Canonice Tag gibt, dieser aber auf eine falsche Seite zeigt. Auch mit: <link rel="canonical" href="http://www.xxxxxxxxx.de/index.htm" /> funktioniert es nicht. Da es nur die Seite index.htm gibt, hab ich jetzt keine Idee, wo das Problem liege könnte. Wer weiß weiter ?

Auch bezüglich Umleitung von https auf http klappt es nicht ...
 

Kommentare

marboe schrieb am 08.01.2017 um 07:49 Uhr

Hallo, da ein Onepager nur als eine Seite exportiert wird, ist nur ein Link auf die Index. htm möglich. Eine andere Seite gibt es in deinem Projekt nicht.

Du müsstest dich also vom Onepager verabschieden wenn du den href lang umsetzen willst. Alternativ: melde dich bei den Webmastertools von Google an; dort kannst du deine präferierte Ausgabe auch angeben. Vielleicht klappt es ja dort. Schadet auf jeden Fall nicht; -)

Ein kanonischer Link, englisch Canonical Link, gibt Webseitenbetreibern in einem HTML-Dokument die Möglichkeit, bei mehrfach verwendetem Inhalt die Originalressource auszuweisen.

.Ich bin unsicher, ob dir klar ist, dass du hier von zwei verschiedenen Dingen sprichst.

Hier gibt es Infos zu href-lang : https://support.google.com/webmasters/answer/189077?hl=de

 

 

 

Eine Umleitung von http zu https (und hoffentlich nicht anders rum?) erfolgt in der Regel in der htaccess-Datei. Hast du Zugriff darauf? Gruß Marboe

peter-wohlfarth schrieb am 08.01.2017 um 10:24 Uhr

Moin marboe, bezüglich index.htm habe ich keine Wahl, das ist richtig. Aber dass trotzdem eine Fehlermeldung erscheint, ist mir schleierhaft.

Es wurde tatsächlich eine fehlende Umleitung von https zu http kritisiert, nicht andersrum. https ist auch garnicht vorgesehen. Bei web designer 12 premium gibt es soweit ich weiss keine htaccess-Datei. Im Moment komme ich also nicht weiter :-(

marboe schrieb am 08.01.2017 um 16:58 Uhr

Naja. Du willst mitteilen das es die Seite Index in zwei Ausfertigungen gibt. Einmal mit Sprache Ä und einmal mit Sprache B. Damit Google nicht denkt es wäre doppelter Contest sagst du mit href-lang meine bevorzugte Sprache ist A... und leitest von Domain.de/index.htm zu Domain.de/index.htm. Mhm. Das findet nicht nur Google oder dein Testtool ein wenig seltsam :-).

Oder anders gesagt: solange du nicht verschiedene Sprachen anbietest und die nicht auf verschiedenen Seiten / Subdomains / Domains laufen, macht das Tag absolut keinen Sinn. Lass es weg und gut ist.

Ob deine Seiten unter http oder https laufen entscheidest allein du durch dein Hostingangebot beim Provider. Es macht absolut Sinn seine Seiten auf https umzustellen. Was dein Tool bemängelt, ist wahrscheinlich nur, das es keine Umschreibung gibt. Wo und mit welchem Vertrag läuft denn deine Domain? Der WD hat damit nix zu tun. Gruß Marboe

peter-wohlfarth schrieb am 09.01.2017 um 16:15 Uhr

Ich lass es weg, ganz einfach. Wenn der Optimierer nicht erkennt, dass es sich um einen One-Pager handelt, ist das nicht mein Problem. Danke bis dahin.