CPU Auslastungs Anzeige ist Murks

Edisoft schrieb am 10.11.2019 um 22:35 Uhr

Die CPU Auslastungs-Anzeige unten links von VDL ist absoluter Murks.

Die steht bei mir immer irgendwo bei 0-3 Prozent, obwohl alle 8 Kerne meiner Ryzen 2700X am Anschlag arbeiten.

Zur Kontrolle benutze ich CPU-Z. Siehe Screen-Shot.

Ich habe mittlerweile mitbekommen das VDL auf AMD-Systemen nicht so toll ist, schon weil es kein Hardware-Encodierung gibt.

Aber das ist doch alles Mist, Hardware-Beschleunigung nur auf Intel-CPU's und dessen integrierter Grafikeinheit und nicht auf dedezierter Grafikkarte, egal ob man nun eine Radeon- oder Nvidia Karte hat, was riessiges Potenzial brach liegen läßt.

 

 

Kommentare

newpapa schrieb am 11.11.2019 um 00:14 Uhr

Hallo,

deine Feststellung kann ich nicht bestätigen. Allerdings ist ein unmittelbarer Vergleich von verschiedenen Messystemen problematisch, weil die Werte ja nicht in den selben Zeitintervallen ermittelt werden.

newpapa schrieb am 11.11.2019 um 14:29 Uhr

Hallo,

habe mir deinen Screenshot nochmals angesehen. Die Werte sind nur bedingt zu erahnen. Jedenfalls wird nicht die CPU-Auslastung gezeigt, sondern die Taktfrequenz(en). Je nach Einstellung hat die aber nicht direkt (ev. sogar nichts) mit der prozentualen Auslastung zu tun. Bei mir passen jedenfalls die Messwerte Task-Manger und VPX zusammen.

Wenn du die Hardwarebeschleunigung bei deinem System nutzen willst, könntest du es mit dem HEVC-Codec versuchen, da funktionieren neue NVIDIA Grafikkarten.

Edisoft schrieb am 11.11.2019 um 19:36 Uhr

Hallo,

deine Feststellung kann ich nicht bestätigen. Allerdings ist ein unmittelbarer Vergleich von verschiedenen Messystemen problematisch, weil die Werte ja nicht in den selben Zeitintervallen ermittelt werden.

Newpapa,

da gebe ich Dir Recht. Laut Task-Manager läuft meine CPU auch nicht am Limit, eher bei 10%.

Die Angaben vom Task-Manager und VDL weichen jedoch mit bis zu 15% ab.

Als grobe Abschätzung reicht jedoch die Anzeige von VDL. Wer's genau wissen möchte/muß braucht zusätzliche Mittel.

Und vielen Dank für den Tip mit dem HEVC-Codec.

 

Auch FredW vielen Dank für die Teilnahme und Erklärung.

 

Edisoft schrieb am 11.11.2019 um 21:38 Uhr

Das ist vollkommen korrekt.

Dies ist mir als alter PC-Hase alles bekannt.

Was für mich neu ist ist das Thema Video-Schnitt und Bearbeitung.

Ich habe mir sehr viel von der Magix-Software erhofft und meinem 8-Kerner Ryzen dahingehend.

Riesig gefreut und schon einiges probiert und dann eine Entäuschung nach der anderen.

die ich aber nach und nach im Begriff bin auszumerzen.

 

Ein Erfolg kann ich schon verkünden, mit der Proxy-Einstellung "Beste Performance für HD-Ausgabe" geht das rendern/Exportieren nun statt 3 Stunden in 1:15 Stunde. Mal gucken wi es weiter geht 😀

 

Ich danke Dir auch im Namen anderer User die dies hier irgendwann mal lesen.