Darstellung der Seite auf mobilen Endgeräten. Webdesigner Premium 17.

GTenbrink schrieb am 15.03.2021 um 09:27 Uhr

Hallo,

unsere Textseiten mit viel Text werden auf mobilen Endgeräten teilweise nicht korrekt dargestellt. Während auf dem Laptop mit dem Browser Google Chrome oder mit Microsoft Edge alles normal aussieht, werden die Seiten auf dem Tablet Samsung Galaxy TAB A nicht richtig dargestellt. Die Zeilen sind teilweise gestaucht, sodass sich die Buchstaben gegenseitig überlagern.

Wir benutzen Schrifttyp Times New Roman, Grösse 16, und arbeiten mit Blocksatzformat.

Nach meiner Kenntnis ist die Software Webdesigner doch auch tauglich für diverse mobile Endgeräte wie Tablet und Handy und sollte sich automatisch anpassen.

 

 

Kommentare

BeRo schrieb am 15.03.2021 um 10:05 Uhr

[...] Wir [...] arbeiten mit Blocksatzformat. [...]

Das ist die Ursache des Problems 😉
Stell die Textausgabe um, z. B. auf linksbündig, dann bist Du die Sorgen los.

Die Platzierung der einzelnen Wörter in einem mit der Option "Blocksatz" formatierten Text wird normalerweise von den jeweils genutzten Browsern vorgenommen. Der WD kann die Darstellung also nur sehr beschränkt steuern.
Die Browser Hersteller bemühen sich schon seit Jahren das Problem in den Griff zu bekommen, der Erfolg lässt aber auf sich warten...

Magix/Xara hat vor 2 Jahren eine Idee umgesetzt, Wörter, die im Blocksatz ausgegeben werden sollen schon bei der Erstellung in separate "span" Tags zu setzen und den Abstand der Tags vorzugeben. Leider funktionierte auch dieser Trick nicht bei jedem Browser. 😕

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

GTenbrink schrieb am 16.03.2021 um 08:07 Uhr

Vielen Dank für den Hinweis in Sachen Blocksatz.
Weiterhin haben wir aber auch das Problem, dass bei längeren Textzeilen, z. B. 80 Zeichen, kein automatischer Zeilenumbruch erfolgt wenn der Text auf dem handy oder dem tablet angezeigt wird.

BeRo schrieb am 16.03.2021 um 08:35 Uhr

[...] dass bei längeren Textzeilen, z. B. 80 Zeichen, kein automatischer Zeilenumbruch erfolgt [...]

Den automatischen Zeilenumbruch gibt es leider nur, wenn eine Seite im responsive Design erstellt wird.
Der WD erzeugt die Seiten aber mit einem WYSIWYG Editor, mit dem nur feste Zeilenbreiten erstellt werden können.
Das sollte aber kein Problem sein, weil Du für die mobile Variante einer Seite nur die passende Seitenbreite vorgeben musst. Der anzeigende Browser sorgt dafür, dass die Seite passend auf dem Bildschirm angezeigt wird. Ein Zeilenumbruch ist dann nicht erforderlich.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓