Das perfekte Mikrofon

LotS schrieb am 14.12.2012 um 15:06 Uhr

Hallo erstmal.

Ich will mir ein neues Mikrofon zulegen (für einen Hobbymusiker) und wollte nur mal kurz fragen welche ihr da so habt also es ist hauptsächlich fürs singen und ab und zu für die Gitarre. Habe schon ein paar gute Empfehlungen bekommen und es wäre super zu wissen was andere so denken :-)

Danke schonmal im Voraus

LotS

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 14.12.2012 um 18:23 Uhr

Ich habe das E-MU 0404, allerdings intern am PCI-Slot.

http://www.thomann.de/de/emu_0404_usb.htm

Mein Mikro hab ich dir ja schon in der ersten Frage mitgeteilt.

G-Noise schrieb am 14.12.2012 um 18:55 Uhr

Es gibts grundsätzlich 2 Arten von Microphonen. Das Dynamische und das Kondensator.

Das Dynamische und das Kondensator sind beide für Gesang geeignet. Wobei sich hier die Meinungen trennen,

welches am besten ist. Laut allg Empfehlungen (Bücher, Zeitschriften, internet) von Studioprofis ist das dynamische das wohl eher robuste Stage-Micro (Bühne, Live). Wobei das Kondensator mehr fürs Studio ist, oder

auch Homeworking.

 Du willst auch deine E-Gitarre aufnehmen.

Beim Kauf solltest du darauf achten, daß das Microphon ein großes aber auch gleichmäßiges Frequenzband

abdeckt. Also das billigste solltest du vergessen....aber das teuerste muß es auch nicht sein.

Ich persönlich bevorzuge Kondensator...daran zu erkennen, daß es eine eigene Spannung braucht (meistens Batterie). Diese Art hat meistens einen großen und relativ linearen Frequenzgang.

Dynamische sind nicht unbedingt linear.

Als nächstes wäre die Charakteristik wichtig...die Form des Micros. Da du ja ...nehme ich jetzt mal an....keine Umwelt mit aufnehmen willst, solltest du eines bevorzugen welches nur überwiegend das aufnimmt, was es aufnehmen soll....eine Niere.

Also zusammengefasst......

Frag beim Händler nach Micros mit nahezu linearen Frequenzgang und (wennn du es so möchtest) mit Nierencharakteristik.

Meine Micros (einmal Dynamisch, einmal Kondesator) findest du bildlich hier auf Magix

in einer frei downloadbaren PDF-Datei

http://www.magix.info/de/part-1-gesangsaufnahme.online-training.178010.html

Ehemaliger User schrieb am 14.12.2012 um 23:38 Uhr

Icvh benutze ein MXL 990 mit einen Röhren Preamp TC01 von SM Pro Audio. Für Stimme klingt das richtig geil. Kostenpunkt 99 Euro das MXL, 165 Euro der TC01 und 199 Euro der Microständer von SM Pro Audio mit Schaumstoff Dämpfung.