Datein Wirrwarr-Was ist was und was kann ich löschen?

I.C.H.Beatbuster schrieb am 01.02.2019 um 17:09 Uhr

In einem Ordner sind alle Sounddatein als HO-Datei und WAV-Datein vorhanden.

Warum steht hinter jedem Dateinamen die Bezeichnung oog?

Sind HO-Datein oog-Datein?

Sind die Sound-Datein mit dem Zusatz ogg im Namen WAV-Datein?

Kann ich die HO-Datein löschen und nur die WAV-Datein behalten?

Zum besser verstehen siehe Sreenshots. Wenn es Fragen gibt, dann schreibe mir.

Danke

Kommentare

BilderMacher schrieb am 01.02.2019 um 17:32 Uhr

Die Hilfsdateien kannst du zwar alle löschen, werden aber vom Programm beim nächsten Projekt oder demselben wieder erstellt, weil das Programm sie für das richtige Funktionieren benötigt.

Die *.H0 zum Beispiel ist die Hilfsdatei für die Wellenformdarstellung.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

I.C.H.Beatbuster schrieb am 01.02.2019 um 18:04 Uhr

Danke dann weiß ich Bescheid. Fragt sich nur wo kommen die her wenn ich die noch nicht für ein Projekt verwendet habe. Und wie ist das mit den WAV-Datein, sind es WAV oder nicht? Kannst Du mir das auch beantworten?

BilderMacher schrieb am 01.02.2019 um 18:26 Uhr

Es sind von den OGG-Dateien angelegte WAV-Dateien, die das Programm im Projekt verwendet. Damit Änderungen nicht am Original stattfinden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

VOXS schrieb am 01.02.2019 um 18:37 Uhr

Es stellt sich die Frage, warum Du die Dateien unbedingt löschen willst? Ist der Speicher knapp? Die Dateiformate OGG, WAV, MP3 usw. komprimieren die Sounddatei auf unterschiedliche Weise bzw. gar nicht (WAV) - daher die Bezeichnungen. OGG ist also kein WAV oder MP3, sondern ein eigenes Dateiformat.

Wenn Du - auch Testweise, ein Projekt anlegst, werden die verwendeten Musikclips (z.B. aus dem Soundpool) zwischengespeichert, dazu kommen kleine Hilfsdateien und andere kleine Dateien. Die kannst Du natürlich nach dem erfolgtem Projektabschluss löschen - aber das Projekt ist dann nicht mehr lauffähig. Bei einem Testprojekt kannst Du sie sicher löschen, da Du dieses wahrscheinlich nie mehr bearbeiten wirst.

Kurz - Projektdateien löschen meint das ganze Projekt unwiederrufbar zu löschen. Da nützt Dir die eigentliche VIP-Datei (...das Music Maker Projekt) dann auch nichts mehr.

VOXS schrieb am 02.02.2019 um 19:13 Uhr

@Invisibelle

...das ist irgendwie eine total bescheuerte Antwort, sorry. Der Beatbuster will doch nicht nach jedem Versuch das ganze Programm neu installieren, oder???

ide schrieb am 02.02.2019 um 23:33 Uhr

Wer ein Projekt startet, kann es auch wieder löschen. Das geht aber nur wenn das Projekt Komplett in einem Ordner Angelegt wurde. Das ist Arbeit . Das bedeutet, unter " Projekteinstellungen- Verzeichnisse " müssen alle anfälligen Datendateien definiert werden wo sie landen sollen. Ist das passiert kann der Ordner wieder gelöscht werden und SCHLUSS

I.C.H.Beatbuster schrieb am 05.02.2019 um 17:21 Uhr

Wie bereits erwähnt habe ich keine der Datein für ein Projekt verwendet und weiß nicht woher diese kommen. Zumindest weiß ich jetzt was es ist und wie ich damit umzugehen habe. Ich bin nicht auf der Suche um Speierplatz zu schaffen. Ich war und bin auf der Suche nach Ursachen warum Music Maker bei einigen Dingen nicht richtig und gar nicht funktioniert. Danke für das rege Interesse und die Antworten.