Default-Einstellungen

dirk-b schrieb am 08.03.2021 um 11:21 Uhr

Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt bei mir auf: Das Programm ignoriert die Default-Einstellungen des von mir eingestellten Pfade. Außerdem wird mir beim Start das zuletzt gespeicherte Projekt nicht angezeigt, sondern ein ungespeichertes Projekt. Nach dem Beenden des Programms wird es nicht automatisch auch beendet. Beim Neustart des Programms erhalte ich den Hinweis, das bereits eine Instanz läuft. Ich musste das Programm via Taskmanager beenden. Danach konnte ich Magix wieder normal starten.

Ich nutze Video deluxe Premium in der Version 20.0.1.65 (UDP3) auf einem ACER-PC unter Windows 10 (aktuelle Patch-Version)

Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?

Danke im Voraus

Dirk

Kommentare

marion51 schrieb am 08.03.2021 um 11:30 Uhr

Version 20.0.1.65

ist nicht aktuell. Müßte 20.0.1.80 sein

Windows 10

teile doch bitte Deinen Updatestand mit.

dirk-b schrieb am 08.03.2021 um 11:47 Uhr

Ich kann den Patch nicht installieren (Update Service noch nicht verlängert)

Windows 10 Vers. 2004; Systembuild 19041.804; Letzte Updates v. 20.02.2021

marion51 schrieb am 08.03.2021 um 11:50 Uhr

Bei win 10 müßte es 20H2 sein.

Wenn Du den neuesten Updatestand haben möchtest, was sinnvoll wäre, solltest Du den Updateservice verlängern.

geschi schrieb am 08.03.2021 um 11:59 Uhr

Nein der 19041.804 (2004) ist baugleich dem 19042.804 (20H2).

Morgen (US Zeit) sollte 21H1 kommen, ist aber ein kleines Update das auch für 2004 ausgerollt wird.

Ich musste das Programm via Taskmanager beenden.

Das ist dein Fehler, du musst dem Progi Zeit geben, 1x gleich nach dem Start, das alle Inhalte (Store, geladen werden, 2x beim Schlissen, damit alles abgespeichert werden kann, das kann bis zu 5min. dauern.

dirk-b schrieb am 08.03.2021 um 12:17 Uhr

Hallo geschi,

das Programm war seit mehreren Stunden beendet. Das Programm aber in den Hintergrundprozessen noch aktiv. Das hatte ich bisher noch nicht. Jetzt prüfe ich im TM vorher, ob Magix noch aktiv ist. Trotzdem wird, beim Projekt laden, nicht mein zuletzt abgespeichertes Projekt angezeigt, obwohl das Programm vorher sogar korrekt beendet worden ist. Augenscheinlich passiert es nur sporadisch, das Magix nach dem Beenden noch als Hintergrundprozess aktiv ist.

dirk-b schrieb am 09.03.2021 um 15:10 Uhr

Habe mein Update verlängert und die aktuelle Version installiert incl. dem aktuellen Patch 20.0.1.80. Das Problem liegt augenscheinlich am beenden des Programms. Im TaskManager ist Viedeo deluxe sofort verschwunden. Im Processexplorer allerdings ist dieser Prozess noch vorhanden. Bei neuem Aufruf des Programms kommt dadurch die Meldung, dass das Programm bereits vom Benutzer ausgeführt wird. Ich kann diesen Prozess zwar im Prozessexplorer killen, dadurch gehen aber die gemachten Änderungen in den Einstellungen verloren.

Was könnte die Ursache sein, das der Prozess nicht korrekt beendet wird? An der Zeit kann es nicht liegen, denn es waren zwischenzeitlich ca. 20 Stunden vergangen.

korntunnel schrieb am 09.03.2021 um 15:15 Uhr

Moin @dirk-b

gehe mal in dieses Verzeichnis, dort wird die geöffnete Instanz gespeichert.

C:\ProgramData\MAGIX\Common\Instances

Sie heißt videodeluxe.open.

Normalerweise wird diese beim Schließen von VdL gelöscht, was bei Dir, aus welchen Gründen auch immer, nicht geschehen ist. Nach Löschen und erneutem Aufruf dürfte der Spuk vorbei sein.

Es könnte durch Schließen des Programms und sofortigem Wiederaufrufen passiert sein.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 09.03.2021, 15:18, insgesamt 2-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dirk-b schrieb am 09.03.2021 um 16:12 Uhr

Hi korntunnel

danke für den Tip. Die Datei kann allerdings erst gelöscht werden, wenn ich den Prozess manuell beendet habe. 'Wenn ich Vdl denn erneut starte und anschließend wieder beende, bleibt der Prozess im Processexplorer wieder aktiv und die Datei logischer 'Weise im Instances-Verzeichnis stehen. Ziel müsste es eigentlich sein, das der Prozess nach dem Aufruf Datei/Beenden korrekt beendet würde. Ich werde noch weiter Testen. Ich hoffe nicht, das es was mit meinem Projekt zu tun hat.

korntunnel schrieb am 09.03.2021 um 17:53 Uhr

Ja, beobachte das weiter. Manchmal dauert es etwas, bis dieser Flag gelöscht wird. Hast Du Deinen PC schon mal "Neu starten" lassen, nicht nur herunterfahren?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dirk-b schrieb am 09.03.2021 um 19:48 Uhr

Ja, beobachte das weiter. Manchmal dauert es etwas, bis dieser Flag gelöscht wird. Hast Du Deinen PC schon mal "Neu starten" lassen, nicht nur herunterfahren?


Ja, habe ich mehrmals. Festgestellt habe ich, das es augenscheinlich mit einem leeren Projekt funktioniert. Werde es morgen mal mit einem Testprojekt ausprobieren.

dirk-b schrieb am 10.03.2021 um 14:29 Uhr

Mein Problem muss am aktuellen Projekt liegen. Allerdings wüsste ich nicht, wie ich das prüfen kann. Den Aufbau des Projektes habe ich wie mit allen anderen Projekten auch gemacht: Projekt anlegen, Bilder hinzufügen, weiteren Film einfügen und mp4-Dateien einfügen und abspeichern. Anschließend begonnen, Überblendungen einzufügen und Bewegungen (Zoom) in einigen Bildern zu integrieren. Hatte ca. 15 Bilder so bearbeitet und das Projekt gespeichert. Von da an hatte ich das Problem, dass Vdl sich nicht mehr geschlossen hat.

Wer hat eine Idee, wie ich prüfen kann, wo der Fehler liegt?.

A380 schrieb am 10.03.2021 um 16:13 Uhr

Schau mal, ob das hier dein Problem löst "Mit dem beendeten Programm"

https://www.magix.info/de/forum/autostart--1234106/#ca1497020

 

dirk-b schrieb am 10.03.2021 um 16:30 Uhr

Schau mal, ob das hier dein Problem löst "Mit dem beendeten Programm"

https://www.magix.info/de/forum/autostart--1234106/#ca1497020

 


Das hat keine Auswirkung auf das Problem. Bei Neustart oder herunterfahren ist Vdl nicht mehr im ProcessExplorer. Dann kann ich normal Magix starten. Augenscheinlich liegt es an meinem aktuellen Projekt. Nur sehe ich nicht woran es liegen könnte. Bei einem Test-Projekt mit einigen wenigen Bildern/Filmen funkioniert es einwandfrei.Auch die vidodeluxe.open wird automatisch gelöscht, was bei meinem eigentlichen Projekt nicht der Fall ist.

Aber danke für den Link.

korntunnel schrieb am 10.03.2021 um 16:38 Uhr

Einen Versuch wäre es wert: exportiere Deine Filmdatei in Deinem Projekt als mvd: Datei, Projekt verwalten, Filmdatei exportieren, in ein Verzeichnis Deiner Wahl. Du erhältst eine Datei mit allen Schnitten, Bearbeitungen usw. Dann öffnest Du ein völlig neues Projekt und ziehst diese mvd in die Timeline. Das speicherst Du und schließt das Programm. Hast Du dann immer noch diesen merkwürdigen Fehler?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

dirk-b schrieb am 10.03.2021 um 20:32 Uhr

Einen Versuch wäre es wert: exportiere Deine Filmdatei in Deinem Projekt als mvd: Datei, Projekt verwalten, Filmdatei exportieren, in ein Verzeichnis Deiner Wahl. Du erhältst eine Datei mit allen Schnitten, Bearbeitungen usw. Dann öffnest Du ein völlig neues Projekt und ziehst diese mvd in die Timeline. Das speicherst Du und schließt das Programm. Hast Du dann immer noch diesen merkwürdigen Fehler?


Manchmal habe ich eine Klammer im Kopf. Darauf hätte ich auch kommen können. In meinem Projekt sind in einem Film Bilder (.jpg) und im zweiten Film .mpeg-Dateien. Bilder exportiert und neu importiert: alles OK. Das gleiche mit den Filmdateien: Process bleibt aktiv. Ergo: werde das Problem wohl in den .mpeg-Dateien suchen müssen.

Danke für Deinen Tip. Ich denke, jetzt wird es wieder funktionieren. Betrachte das Problem als gelöst.