deutliche Qualitätseinbuße beim Exportieren in mp4

aachen0 schrieb am 25.10.2014 um 14:12 Uhr

Ich baue Bilder und Filmsequenzen (HD720) zu einem Video (SW: Foto auf ... 2013; WIN7) zusammen. Beim Exportieren in das Containerformat  .mp4 (HD720) muss ich insbesondere bei Schwengs eine sehr deutliche Verschmierung feinerer Strukturen hinnehmen. Ein Test mit dem  "Test-Video ... 2015" zeigte das gleich schlechte Ergebnis bei .mp4. Bei Exporten in .wmv (aber auch schon in .mpg (mp2) ) wird es deutlich besser. Exportiere ich die bessere .wmv-Datei mit dem freien "Freemake Video Converter" in .mp4 ist das Ergebnis besser als mit meinem "Fotos auf ... 2013 oder Video ... 2015".

Bei meinen Recherchen fand ich, dass beim Containerformat  .mp4 deutlich stärker komprimiert wird als bei mp2. Das könnte natürlich die schlechtere Qualität begründen. Nach "Expertenmeinungen", die ich im Netz fand, ist dies aber nicht der Fall.

Hat sich schon mal jemand intensiver mit der Qualitätsproblematik auseinandergesetzt und kann mir helfen? Magix hüllt sich auf meine Anfrage in leider Schweigen. Grüße aus Aachen

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.10.2014 um 14:55 Uhr

es ist eine Frage der Bitrate, je höher desto besser.

marion51 schrieb am 26.10.2014 um 11:44 Uhr

Ein hochschrauben der Bitrate hat nicht immer den gewünschten Effekt. Hier gibt es eindeutig Grenzen da ansonsten die Quali noch schlechter wird. Das mußt Du testen.

Natürlich ist es so, dass beim konvertieren die Qualität leidet. Je höher Du komprimierst desto schlechter kann das Ergebnis sein. Das hängt natürlich auch sehr stark davon ab, welche Aufnahmewerte Du nutzt. Diese hochzuschrauben ist wenig sinnvoll, da überwiegend neue Probleme entstehen.  

Du solltest dich mal mit den einzelnen Codec`s beschäftigen. (Wikipedia) Auch die Unterschiede dazu sind wichtig und müßen verstanden werden.

Gruß

 

aachen0 schrieb am 26.10.2014 um 16:16 Uhr

... die Bitrate ist sicher ein/der Ansatz. Ich hatte im Glauben, dass es schon optimal so ist, naiverweise die Standardeinstellung beim Export behalten. 1. Versuche beim "verstellbaren Codec" zeigen schon bessere Resultate. Aber da muss man sich wohl ranarbeiten. Schafft mein TV-RapsberryPi das dann auch?. Vielen Dank Marion51 und Janvo für die Hinweise. Gruß aus Aachen

Ehemaliger User schrieb am 26.10.2014 um 18:24 Uhr

Ich habe folgende Einstellung für Videos in MP4 mit H264

 

Bitrate 32000 - 40000

Ton meist 256 Kb/s

 

Da habe ich bis jetzt noch nie ein Problem mit Qualität gehabt.

Das Ausgangsmaterial liegt in MTS mit 24000/50p vor.