DIA-Film kann nicht am TV wiedergegeben werden ?

neureito schrieb am 21.04.2016 um 10:07 Uhr

Habe Dia-Film mit Fotostory 2016 erstellt und auf PC ausgegeben in MPeg 4 Format. PC mittels HDMI an

TV angeschlossen -läuft ohne Probleme. Dann wollte ich den Film ( 6.4GB) auf ausreichenden USB-Stick

speichern. Ging nicht, weil Dateisystem FAT32 das nicht kann (zu Große Datenmenge). Danach Stick auf NTFS formatiert und dann Kopiert. Alles OK. Danach Stick an TV angeschlossen - TV unterstützt kein NTFS

nur FAT32. Die Ursprungsbilder sind von  einer Spiegelreflex (Auflösung 6000x4000).

Was kann ich tun ? Nachtrag: Auf Blue ray brennen kann ich nicht, weil kein Brenner dafür.

Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen      neureito
Habe Dia-Film mit Fotostory 2016 erstellt und auf PC ausgegeben in MPeg 4 Format. PC mittels HDMI an

TV angeschlossen -läuft ohne Probleme. Dann wollte ich den Film ( 6.4GB) auf ausreichenden USB-Stick

speichern. Ging nicht, weil Dateisystem FAT32 das nicht kann (zu Große Datenmenge). Danach Stick auf NTFS formatiert und dann Kopiert. Alles OK. Danach Stick an TV angeschlossen - TV unterstützt kein NTFS

nur FAT32. Die Ursprungsbilder sind von  einer Spiegelreflex (Auflösung 6000x4000).

Was kann ich tun ? Nachtrag: Auf Blue ray brennen kann ich nicht, weil kein Brenner dafür.

Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen      neureito
 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 21.04.2016 um 10:18 Uhr

was ist mit streaming, kann der tv das, sind aalle Geräte mit Netzwerkkabel verbunden ?

Seit Win 8.1 hat jeder die direkte Streamingfunktion verfügbar.

Markus73 schrieb am 21.04.2016 um 10:19 Uhr

Was kann ich tun ?

Klären, welche Dateiformate Dein TV abspielen kann und versuchen, eine Datei in einer Größe zu exportieren, die auch unter FAT32 noch funktioniert.

Wenn das nicht klappt, hast Du Pech gehabt und Dir bleibt nur der Einsatz eines externen Mediaplayers, der über HDMI am TV hängt.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.04.2016, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

korntunnel schrieb am 21.04.2016 um 11:45 Uhr

... na, dann schließe ich mich auch mal der Meinung von FredW an .....

Zuletzt geändert von korntunnel am 21.04.2016, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8