Diagramm-Widget mit dynamischen Werten füllen

fuerteventura-2007 schrieb am 03.07.2013 um 16:06 Uhr

Hallo mal wieder,

ich nutze das Diagramm-Widget "widget_highchart_piechart". Die Werte möchte ich aber nicht statisch haben, sondern der Benutzer soll die Werte selbst vorgeben können und das Diagramm diese anzeigen.

Die Eingabe der Werte ist kein Problem. Aber wie schaffe ich es, die Werte an das Widget zu übergeben ???

Bin wie immer für jede gute Idee dankbar.

Viele Grüße aus Hamburg
Michael

Kommentare

BeRo schrieb am 03.07.2013 um 16:31 Uhr

[...] wie schaffe ich es, die Werte an das Widget zu übergeben [...]

Wenn Du dem Benutzer einen schreibenden Zugriff auf Deinen Webspace gestattest, dann kann er die Werte in die Datei "1.js" eingeben, die nach dem Export im Verzeichnis "index_htm_files" liegen sollte.

Das Widget stellt ein default Chart bereit, das so aussieht:

Der Inhalt der dazu gehörenden Datei "1.js" sieht so aus:
 


Der Benutzer muss also die Datei herunterladen-, die betroffenen Werte nach Wunsch ändern- und die Datei wieder auf dem Webspace ablegen. Natürlich darf die Summe der Einzelwerte die 100% nicht übersteigen.

Das war's dann schon.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 03.07.2013, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

fuerteventura-2007 schrieb am 03.07.2013 um 17:01 Uhr

Hallo ReBo,

super, vielen Dank für die überragend schnelle Antwort.

Dann müsste es ja auch möglich sein, mit ein bisschen Script die Datei 1.js direkt mit den Werten zu versorgen! Die Eingabefelder dazu hab ich ja schon...

Viele Grüße
Michael

BeRo schrieb am 03.07.2013 um 22:41 Uhr

[...] Dann müsste es ja auch möglich sein, mit ein bisschen Script die Datei 1.js direkt mit den Werten zu versorgen [...]

Ja, das geht.

Allerdings begibst Du Dich auf sehr dünnes Eis, wenn Du das realisierst. Mit den entsprechenden Programmen ist jede Manipulation Deines Webspace möglich, bis hin zur Zerstörung aller Inhalte mit einem Mausklick.

Ein Programm, das sich dafür anbietet ist z. B. der "PHP Commander"


Das Tool kannst Du u. a. hier herunterladen.

Eine Alternative findest Du bei den SSH Editoren, die z. T. auf Telnet basieren (muss zuvor aktiviert werden)

Hier kannst Du eine Version herunterladen.

Aber, wenn Du mich fragst, würde ich das "Problem" mit dem FTP Client FileZilla lösen. Damit kannst Du (oder ein berechtigter Benutzer) ganz einfach beliebige (Script) Dateien auf dem Webspace öffnen-, mit einem Editor editieren- und wieder speichern. Und das (fast) ohne Risiko

Also, auf gutes Gelingen

 

Zuletzt geändert von BeRo am 03.07.2013, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓