Die Balken der Verwirrung

ykessler96 schrieb am 10.01.2013 um 22:07 Uhr

Tag

 

Ich habe ein Problem: Eben importierte ich ein chromakey video und bearbeitete es. zuvor kam die Meldung das irgendwelche framerates umgestellt werden müssten. Leider habe ich erst zu Spät gemerkt das in meinem Video nun in jeder scene oben und untern ein Schwarzer Balken ist wie in Kinofilmen Manchmal.....

1.Was ist/soll das?

2. Ist das schlecht?

3.Wie bekomme ich es weg wenn es schlecht ist (rückspulen geht nichtmehr...)

H:E:L:P

Kommentare

wabu schrieb am 10.01.2013 um 22:31 Uhr

Es ist ein wenig dünn was du schreibst - und ich glaube die Filmeinstellung sollte geändert werden und nicht die framerates. Gehe mit "E" in die Filmeinstellung und schau ob da 4:3 steht und ändere das in 16:9

Zuletzt geändert von wabu am 10.01.2013, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 10.01.2013 um 22:40 Uhr

Hallo,

Deine Angaben sind etwas zu vage um sicher zu wissen, wo das Problem liegt. Ich schreib mal, was so grundsätzlich zu dem Thema passt.

1. Dein Original wird ja nicht angetastet. Du könntest es erneut importieren.

2. Deine Filmeinstellungen passen offensichtlich nicht zum Original: Seitenverhältnis und /oder Framerate. Möglicherweise hast Du auch unterschiedliche Formate.

3. Kläre ab, welche Formate Deine Originale haben und nimm entsprechend die Filmeinstellungen vor (oder automatisch anpassen lassen.)

4. Aber: Du musst Dir vorher klar sein, wie die Ausgabe (fertiges Video) sein soll. Die Filmeinstellung sollte der Ausgabe entsprechen. Sonst hast Du eine hübsche Vorschau bei der Bearbeitung, aber das Endprodukt passt dann nicht. (z.B. die schwarzen Streifen sind bei der Bearbeitung weg, aber dann in der Ausgabe zu sehen.)