Kommentare

geschi schrieb am 13.12.2010 um 20:02 Uhr

Das hier deaktiviert?

wabu schrieb am 14.12.2010 um 08:12 Uhr

Wo kommt das Material denn her??

Vom DV band, dann siehe geschi und gut ist.

Ist der Import auch als avi erfolgt??

 

Wenn du aber gleich als *.mpg importiert hast oder auch bei langen Schwenks oder Szenen ohne Unterbrechung bei der Aufnahme:

Da reagiert die Szenenerkennung auf plötzlichen(!) Wechsel der Bildinhalte, mit der Empfindlichkeit stellt man ein, wieviel oder wiewenig sicher ändern soll, damit das Programm reagiert. Es kann nicht reagieren, wenn der Bildinhalt sich kontinuierlich verändert. Das gilt bei *.mpg Import dann auch für unterschiedliche, aber sehr ähnliche Szenen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 14.12.2010 um 14:12 Uhr

warum gebt ihr eure version nicht detailliert an, wenn ihr einen rat möchtet?

eine glaskugel haben wir nicht.

 

gruß

geschi schrieb am 14.12.2010 um 18:51 Uhr

obwohl der DV Timecode aktiviert ist

Du sollst ihn DEAKTIVIEREN!

Und aufgenommen hast du in DV-AVI, es gibt keine Videodatei mit MVP, MVP, ist eine MAGIX Projektdatei!