Direkt-Upload zu zwei verschiedenen YouTube Kanälen geht nicht

Freeqo schrieb am 23.08.2018 um 21:04 Uhr

Hallo,

ich habe gerade erfolgreich einen direkten upload aus Video Pro zu Youtube hinbekommen. Jetzt wollte ich das gleiche machen, aber mit einem anderen Kanal, der aber auch über meinen Google-Account läuft. Das scheint nicht möglich zu sein, weil das Programm den ersten Kanal wohl exklusiv gespeichert hat. Gibt es dafür eine Lösung?

 

Kommentare

BilderMacher schrieb am 23.08.2018 um 21:32 Uhr

Verwaltest du nicht deine Zugangsdaten in VProX?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Freeqo schrieb am 23.08.2018 um 21:35 Uhr

Also "verwalten" wär jetzt übertrieben. Ich hab sie beim ersten Video einmal eingegeben und finde keinen Bereich wo ich das bearbeiten könnte.

BilderMacher schrieb am 23.08.2018 um 22:05 Uhr

Schaust Du bitte in das Handbuch ... die Menüs sind bei dir alle sichtbar?

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Freeqo schrieb am 23.08.2018 um 22:38 Uhr

Also ich hab jetzt den Bereich gefunden unter Datei/Online/Zugansdaten verwalten

Da kann man den jeweiligen Youtube Kanal wählen, aber der bleibt dann dauerhaft als Standard. Wenn man wieder auf einen anderen Kanal hochladen will, muss man wohl immer diesen Umweg gehen, die Zugangsdaten zu ändern. Schade.

 

BilderMacher schrieb am 23.08.2018 um 23:50 Uhr

 

Ich weiß nicht, welche Version Du hast, Info fehlt, aber in der aktuellen Video ProX Version gibt es eine Checkbox auf den Vorgaben-Dialog für YT, "Aktuellen Kanal verwenden". Nimmt man den Haken weg, kann man im nächsten Schritt ein anderes Konto im Browswerfenster wählen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Freeqo schrieb am 24.08.2018 um 11:48 Uhr

Da scheint das Problem zu liegen. Wenn ich den Haken bei der Checkbox "aktuellen Kanal verwenden" wegnehme, passiert nichts. Es bleibt nur der Standard-Kanal, keine Auswahl möglich.

Irra schrieb am 24.08.2018 um 12:04 Uhr

Warum exportierst du nicht auf die Festplatte und lädst dann hoch? Da kannst du doch vorher sogar noch kontrollieren, ob alles in Ordnung ist und gleichzeitig hochladen wohin du willst. Der Direkt-Upload aus dem Programm ist doch auch nicht schneller.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Markus73 schrieb am 24.08.2018 um 12:14 Uhr

Meine Rede :-) Ich habe noch nie verstanden, warum man diese - in meinen Augen komplett unnötige - Funktion eingebaut hat und warum es Leute gibt, die sie benutzen.

BilderMacher schrieb am 24.08.2018 um 12:19 Uhr

Da scheint das Problem zu liegen. Wenn ich den Haken bei der Checkbox "aktuellen Kanal verwenden" wegnehme, passiert nichts.

Bei mir schon. 🙂 Nur ich habe alle Felder ausgefüllt und dann auf OK geklickt. Dann kommt das Browserfenster und ich muss EMail und PW angeben, also die Zugangsdaten für einen weiteren Kanal.

Machst Du das nicht so? 😕😦😏

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Freeqo schrieb am 24.08.2018 um 12:28 Uhr

Meine Rede :-) Ich habe noch nie verstanden, warum man diese - in meinen Augen komplett unnötige - Funktion eingebaut hat und warum es Leute gibt, die sie benutzen.

Na vielleicht weil es Zeit spart?

Markus73 schrieb am 24.08.2018 um 12:30 Uhr

Na vielleicht weil es Zeit spart?

Warum sollte es? Eine Minute vielleicht... Dafür gibt es Dir die Möglichkeit, Dein Produkt vor der Veröffentlichung zu kontrollieren und nicht blind arbeiten zu müssen. Wenn man dann den einen oder anderen Fehlversuch einrechnet, weil z.B. zu stark komprimiert wurde und die Qualität nicht stimmt, dürfte man mit dem direkten Upload im Schnitt eher Zeit verlieren und eben nicht sparen.

Zuletzt geändert von Markus73 am 24.08.2018, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Freeqo schrieb am 24.08.2018 um 12:32 Uhr

Warum exportierst du nicht auf die Festplatte und lädst dann hoch? Da kannst du doch vorher sogar noch kontrollieren, ob alles in Ordnung ist und gleichzeitig hochladen wohin du willst. Der Direkt-Upload aus dem Programm ist doch auch nicht schneller.

Es würde halt Zeit sparen. Da ich "nur" meine Songs mit einem Standbild hochladen will und davon täglich mehrere, wäre es praktisch gewesen. Aber natürlich geht's auch so.

Freeqo schrieb am 24.08.2018 um 12:35 Uhr

Na vielleicht weil es Zeit spart?

Warum sollte es? Eine Minute vielleicht... Dafür gibt es Dir die Möglichkeit, Dein Produkt vor der Veröffentlichung zu kontrollieren und nicht blind arbeiten zu müssen. Wenn man dann den einen oder anderen Fehlversuch einrechnet, weil z.B. zu stark komprimiert wurde und die Qualität nicht stimmt, dürfte man mit dem direkten Upload im Schnitt eher Zeit verlieren und eben nicht sparen.

Das brauche ich nicht, da ich nur einfache Videos mache mit nur einem Standbild aber dafür mit jedes mal wechselnden Songs. Und da ich sehr viele davon machen möchte, wäre jeder eingesparte Arbeitsschritt auch eine große Zeitersparnis.