Dringende Hilfe beim aufbereiten von Handy Tonaufnahmen

JJ-Sound schrieb am 02.04.2024 um 11:50 Uhr

Guten Tag ins Forum:

vielleicht gibt es hier fachkundige Leute, de sich auskennen und bereit wären mir zu helfen.

Gegen meine erst grade mal 3-jährige Tochter werden seit Wochen heftige Drohungen vor unserem Haus geäußert u.a. auch Morddrohungen...
Wir haben da in der Vergangenheit bereits zuvor unsere Tochter mit Weckrufen und gezielten Beeinflussungsversuchen (Gaslighting)
von außen in unseren eigenen 4 Wänden durch unsere Psycho-Nachbarn ins Visier genommen worden war, wieder Tonaufnahmen erstellt.

Vor allem Nachts, was sich dann auf der ersten Tonaufnahme die ich überprüft habe gezeigt hat war erschreckend. Ich habe so so viele Tage und so viele Stunden investiert um kurze Abschnitte zu erstellen die auch hörbar das wiedergeben. Ich kann das sehr gut herausfiltern und finde die Ergebnisse die ich erzielt habe gut. Leider hat die Polizei (2 Beamte die sich das anhörten) gemeint Sie könnten da gar nichts rausfiltern und erkennen was gesagt wird.

Wer kann mich hier noch unterstützen? Tipps / Hinweise: Wie kann ich bei Audiodateien vor allem Rauschen minimeren (Handyapp, Tonaufnahme innen, die Drohungen werden vor unserem Haus geäußert) aber auch noch besser aufbereiten, diese noch hörbarer noch klarer machen. Welche Programme evtl. und welches Vorgehen (ganz langsam machen, dann Rauschfilter und wieder lauter stellen ist aktuell was glaube ich am besten funktioniert) empfiehlt sich? Wie kann ich das alles auch schneller hinbekommen, ich benötige so für wenige Abschnitte Stunden um Stunden.
Das Programm das ich fast ausschließlich benutze und auch erstmal finden musste ist: Audiomass - https://audiomass.co/
Auch Audacity habe ich wenn auch nur die Funktion Rausprofil ermitteln und rauschen reduzieren probiert und dann nochmal die Dezibel auf max. erhöht, da es dann sehr leise wird, auch bei Audiomass wenn man Rauschfilter einsetzt.

Was ich auch beobachtet habe, manche funktionen z.B. lautstärke erhöhen, erhöhen auch die Gesschwindikeit beim Abspielen.
Hat jemand eine Erklärung, wie kann es sein, dass so unfassbar viele Stellen mit gesagtem in einem Abschnitt von vielleicht 1,5 Minuten enthalten sind. Wenn man bei Audiomass immer wenige Sekunden davon sehr sehr langsam stellt, kommen so unglaublich viel dabei heraus... Z.b. denkt man man hat eine Aussage 3-5 Sek., verlangsamt diese und manchmal ist das gehörte dabei aber noch viel viel mehr in den meisten Fällen. Komprimiert die Handy App gesprochenes vielleicht sehr stark?

Ein weiteres Problem ist, dass manches sehr klar ist wenn man Kopfhörer aufsetzt, die Polizei sieht zwar ein, dass es dann viel klarer ist - da kam aber auch die klare Aussage, Sie hätten keine Kopfhörer und würden auch keine vom Staat bekommen - der Staatsanwalt(tin) würde sich auch nie das so anhören...
Entäuschend, weil es echt schlechter is ohne Kopfhörer und mit dem Mediaplayer ist die Qualität nochmal frapierend schlechter, davon ab, dass er sich beim ersten Mal abspielen oft verschluckt...
Es ist zum Haare raufen, das so super hinzubekommen wie mit Kopfhörern...
Ich versuche eine Datei und kurze Dateien anzuhängen - falls ein hilfsbereiten Forums-User oder gerne auch an jeden der helfen kann und möchte - damit etwas anfangen könnte.

Vielen Dank schon mal.

Freundliche Grüße

Kommentare

SP. schrieb am 02.04.2024 um 12:25 Uhr

@JJ-Sound Hallo. Grundsätzlich sind die vier Aufnahmen komplett unbrauchbar. Ich höre da ebenfalls nichts. Da lässt auch nichts mit Entrauschfiltern retten.

Vielleicht wäre es sinnvoll, einen hochwertigen Audiorecorder zu verwenden, etwa von Zoom. Die können bei einer entsprechend großen Speicherkarte stundenlang in Surround aufnehmen. Auch in so hoher Bit- und Samplerrate, dass man später leise Geräusche in der Aufnahme hat. Das stellst du dann im Zimmer auf und hörst dann später die Aufnahme ab.

JJ-Sound schrieb am 02.04.2024 um 13:43 Uhr

Hallo, verstehe. Vielen Dank, was ich festgestellt habe man hört doch oft viel wenn man kurze Stellen wieder und wieder anhört auch auf Wiederholung automatisch. Dennoch vielen Dank für die Einschätzung und vor allem für den Tip mit dem Zoom Recorder. Ich werde mit das anschauen. Wir sind nur zu 3 mit die letzten Nächte in dem Haus. Vielleicht finde ich einen gebrauchten bei Kleinanzeigen.

 

Danke nochmals.

SP. schrieb am 02.04.2024 um 14:05 Uhr

@JJ-Sound Als Tipp fällt mir noch ein, dass ihr, sobald das Problem wieder auftreten sollte, einfach eine Videoaufnahme auf dem Smartphone starten könntet. Vielleicht ist die Qualität des Tons dann deutlich besser. Häufig ist die Aufnahme-App oder sogar die Videoaufnahme selbst per Schnell-Tastenbefehl auf dem Smartphone startbar. Das müsstest ihr einmal für euer Modell prüfen.

Impulsantwort schrieb am 02.04.2024 um 15:04 Uhr

Ich muss leider auch bestätigen, dass die Aufnahmen komplett unbrauchbar sind. Übersteuert, verzerrt und verrauscht. Das bekommt man mit keiner Software wieder hin.

Aber um generell Audiofiles zu "entstören" ist "RX10" von izotope ein sehr gutes Mittel. Ich benutze die Elements-Version und habe damit unglaubliche Ergebnisse bei der Resturation erhalten.

Elements kostet ca. 109 Euro, man kann aber auch die "große" Version für 30 Tage testen bevor man kauft.

Das Gute ist, das dieses Tool auch einen Assistenten hat, der das Audiomaterial analysiert und dann Restaurationseinstellungen vorgibt, die man aber auch per Hand noch anpassen kann ....

https://www.izotope.com/en/shop/rx-elements/

Edit: Ich habe die 4 Audiofiles mal durch RX10 laufen lassen - wie erwartet kein brauchbares Ergebnis. Ob die "große" Version mit mehr Möglichkeiten da helfen kann würde ich bezweifeln ....

 

 

VOXS schrieb am 02.04.2024 um 16:02 Uhr

Auch ich habe mit der "großen" Version von RX10 keine brauchbaren Ergebnisse erzielen können. Das Ausgangsmaterial ist einfach unbrauchbar. Ob andere Spezialtools da noch helfen können..? Ich drücke die Daumen.

JJ-Sound schrieb am 02.04.2024 um 17:31 Uhr

Vielen Dank auch für den Tip und an alle Antwortgeber für die Bemühungen... Ich denke ich versuch gerne diese Testversion.

Man hört ja immer Audacity... Scheint auch die richtig viel zu können aber sehr kompliziert.

Vielleicht muss ich auch die Originaldatei mal mit RX10 probieren. An den anderen hab ich halt viel viel rungedocktort...mit Audiomass, was ich an sich ein super Tool finde.

 

LG

VOXS schrieb am 02.04.2024 um 18:18 Uhr

@JJ-Sound

...kleine aber wichtige Frage: sind die Soundschnipsel oben schon von Dir bearbeitet oder das Original?

JJ-Sound schrieb am 02.04.2024 um 21:45 Uhr

Ja sind massiv mit Audiomass bearbeitet worden von mir, so einige Funktionen gespamt.... Die eine 1.31-1.37 evtl sehr wenig, lautet gemacht, geschnittene, ich denke nicht viel bearbeitet

JJ-Sound schrieb am 03.04.2024 um 01:54 Uhr

JJ-Sound schrieb am 03.04.2024 um 01:55 Uhr

Das ist mal ein 1 Min. 15s. langer Abschnitt der Original-Datei - man hört aber ohne massiv die Lautstärke hochzudrehen tatsächlich nichts.

SP. schrieb am 03.04.2024 um 02:14 Uhr

@JJ-Sound Ich höre auch nichts, wenn ich die Lautstärke vom letzten Beispiel voll hochdrehe. Also ich meine damit, dass ich keine Stimmen hören kann.

Was man hören kann, klingt wie Regen, vielleicht knarzende Dielen.

Also, falls du versuchst, auf große Entfernung aus dem Fenster aufzunehmen, dann bräuchtest du ein leistungsfähiges Richtmikrofon.

JJ-Sound schrieb am 03.04.2024 um 04:27 Uhr

Mist...Nein da hat es nicht geregnet, wir haben auch keine Dielen.... :(

Das was dieses Geräusch erzeugt ist der extrem schnelle Pitch dieser Datei, der wohl von der Handy-Datei erzeugt worden ist. Ohne Spaß, wenn ich mit dem Mauszeiger über die ungeschnittene Originaldatei gehe - dann habe ich 56 Min. Länge. - in Audiomass ist die Datei sag und schreibe 24 Minuten lang!!! Mehr als 100% Komprimierung also.

.Ok ich hab jetzt mit dem guten alten Audiomass nochmal die firsche Datei bearbeitet und wie ich finde jetzt ein beeindruckendes Zwischenergebnis erzielt. Das rauschen ist fast weg, kein knarzen man versteht noch nicht ganz was gesagt wird aber das was gesagt wird ganz ganz deutlich. Hab vor allem auch die Geschwindigkeit auf 0,3 gesetzt, Rauschfilter, lauter eingestellt, Normalize und Compress drüber laufen lassen auf der frischen unbearbeiteten Datei und hatte

dieses Ergebnis Wenn jetzt hier wieder keine Stimmen zu hören sein sollen, dann weiß ich einfach auch nicht mehr weiter, dann stimmt was mit meinen Ohren nicht oder ich hab hyper sensible Ohren oder keine Ahnung aber in diesen 4 Sekunden (Bitte über Audiomass öffnen und abpsielen, sicherheitshalber) - muss man einfach hören dass jemand was sagt.

JJ-Sound schrieb am 03.04.2024 um 04:28 Uhr

Edit hab ein Zoom H1N jetzt gestern gekauft, das sollte allein schon eine sehr gute Verbesserung bringen

Impulsantwort schrieb am 06.04.2024 um 20:53 Uhr

Schau mal im Musicmaker-Forum, da habe ich eine Rabattaktion für RX10 Elements gepostet (5 statt 107 Euro) - geht noch bis zum 8.4. !

https://www.magix.info/de/forum/izotope-rx10-elements-fr-5-euro--1336869/

 

JJ-Sound schrieb am 08.04.2024 um 17:08 Uhr

Hallo, danke... Mist leider zu spät gesehen??? Bis 8.04 also nicht inklusive heute? Sehr schade