Kommentare

G-Noise schrieb am 25.03.2013 um 09:37 Uhr

Eine automatische Aufnahme-Funktion gibt es beim "Volkssequencer" MMM nicht,.

Ein Metronom kannst du schon einschalten. Und Aufnahme ab einen bestimmten Punkt ist auch möglich.

Aber eben nicht automatisch.

 Bei Samplitude PRO X Silver ist es schon möglich. Und bei dem Music Studio ebenfalls.

Da gibt es die Möglichkeit des Metronom-Vorzählers und das Selektieren eines Punch-Bereiches,

in welchem die automatische Aufnahme beginnt.

 

therealmob schrieb am 25.03.2013 um 09:47 Uhr

Hi G-Noise,

das ist allerdings so überraschend wie schade, da das Programm ja sonst für meine Bedürfnisse zum Demos konzipieren ziemlich cool ist.

Das macht besonders die Audioaufnahmen umständlich!!

 

Danke für die schnelle Antwort.

 

Gruß Mob

G-Noise schrieb am 25.03.2013 um 09:57 Uhr

tja  das tut mir leid....

hier ein Photo für nachkommende Leser / Frager....

Punch in erst ab Music Studio / Samplitude....

therealmob schrieb am 25.03.2013 um 10:49 Uhr

So ein Quatsch, ausgerechnet so eine Funktion in einem durchaus komplexen Programm wegzulassen :-(

Naja, wird schon seinen Grund haben! Dann lebe ich erstmal damit, kann man zur Not ja austricksen.

ne kurze Frage, da du dich ja wohl auskennst:  bei meinen Miditracks wird teilweise die Note auf der 1 nicht gespielt. Kann das daran liegen, dass es ein kopiertes Pattern ist?

Beste Grüße Mob

Ehemaliger User schrieb am 25.03.2013 um 13:23 Uhr

Ich denke , in Punkto Audio- und MIDI-Aufnahme bist Du mit dem

Music Studio generell besser bedient als mit dem Music Maker.

 

Zu Deinem MIDI-Problem:

Wenn bei einem MIDI-Part die "Eins" in Wirklichkeit etwas vor der "Eins" liegt,

dann mag das unter Umständen nicht so auffallen, es sei man kopiert den Part

an den Anfang, wo die "Eins", die eigentlich vor der "Eins" liegt, schlichtweg

unterschlagen wird.  Part vor dem Kopieren quantisieren oder manuell korrigieren.

therealmob schrieb am 25.03.2013 um 13:28 Uhr

Hi Chartbreaker :-),

 

danke, sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht. Da muß ich nochmal suchen gehn.

Der Musicmaker ist halt durch das Sonderangebot mit den gnzen Sounds und Sequenzern schon ein Spitzenangebot gewesen.

Das Studio kostet schon deutlich mehr. Und da ich kein profi-Top-Produktionen liefern muß......

 

Ehemaliger User schrieb am 25.03.2013 um 13:52 Uhr

Das Music Studio gibt es bereits in einer Version für 49 Euro.

Für 99 Euro bekommst Du das Music Studio 2013 derzeit inclusive

12 GB Independence Sample Library.

http://www.magix.com/de/samplitude-music-studio/?AffiliateID=2&phash=1tfJcP0uekxzmk3q&gclid=CMOYkLnzl7YCFYdb3godxS8Acg

therealmob schrieb am 25.03.2013 um 14:01 Uhr

net schlecht, gleich mit Affiliate - ID :-)

Das ist aber ein komplett anderes programm, right? den Independence + sounds hab ich jetzt auch schon, aber danke!!

Vielleicht switche ich bei Gelegenheit, dann sollst Du auch Deine Provision bekommen :-)

 

Gruß Mob

 

Ehemaliger User schrieb am 25.03.2013 um 16:06 Uhr

 

"Der Musicmaker ist halt durch das Sonderangebot

mit den gnzen Sounds und Sequenzern schon ein

Spitzenangebot gewesen.

Das Studio kostet schon deutlich mehr."

"den Independence + sounds hab ich jetzt auch schon"

 

Dann mußt Du die Music Maker Production Suite haben.

Wo gibt es die denn im Sonderangebot günstiger als das

Music Studio?

therealmob schrieb am 25.03.2013 um 16:26 Uhr

Ja, genau! Jetzt wo du es sagst :-)

Die gabs im November glaub ich für sagenhafte 49,95€ komplett!. Da konnte ich nicht nein sagen!!

Hab mich vorher mit Tracktion rumgequält! Da ist die Suite ein Quantensprung gewesen!!

Mit Punch in, wäre ich wunschlos glücklich!!

G-Noise schrieb am 25.03.2013 um 19:14 Uhr

in der letzten BEAT-Ausgabe gibts Sam Pro Silver.... hat ein paar Einschränkungen, aber doch komplexer als

MMMM

 

zu deinem Midi-Problem.....

Es könnte auch daran liegen daß dein VSTPlugin sie nicht abspielen kann, weill es auserhalb seines

Spielbereiches ist. Plugins sind manchmal begrenzt in ihren Octav-Bereichen.

Aber....es wird wohl eher die erklärte Ursache von Chartbreaker sein.