Durchlaufende Fotos in der Kopfzeile

fabriano schrieb am 27.01.2015 um 22:40 Uhr

Hallo,

ich soll unsere Vereinshomepage neu gestalten und arbeite mit WD 10.

Statt einem einzelnen Bild in der Kopfzeile, wollen wir jetzt ca. 5-10 Bilder zeigen. Ca. 3 Sekunden je Bild, dann soll neues Bild erscheinen, sozusagen immer wieder ein Durchlauf.

Wie macht man sowas?

Es soll nicht wie ein Album sein, welches man anklicken muss. Es soll die erste Ansicht unserer Startseite sein. Als Beispiel habe ich z. B. folgende website gefunden. www.rv-wilkenburg-de

Danke im voraus

Kommentare

BeRo schrieb am 28.01.2015 um 00:15 Uhr

Lies Dir mal diesen Thread durch. Da haben wir das Thema ausführlich besprochen.

Da findest Du auch Links zu einer online Demo und den Download Link zu der zugehörigen Projektdatei für eigene Experimente...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 28.01.2015, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

fabriano schrieb am 28.01.2015 um 21:11 Uhr

Hallo, vielen Dank für die Tipps.

Ich habe dem Banner jetzt meine Fotos zugefügt. Das Banner kopiere ich dann in meine Website.

Mein Problem hat allerdings auch wieder mit der Größe zu tun. Die Bilder werden in der vollen Breite angezeigt, aber die Höhe ist zu gering. Ich habe Pferdebilder, wo immer die Beine abgeschnitten sind. In der Bearbeitung habe ich das komplette Bild in der gewünschten Höhe und Breite. In der Website-Vorschau ist die Höhe verringert. Was muss ich tun?

BeRo schrieb am 28.01.2015 um 21:50 Uhr

[...] In der Website-Vorschau ist die Höhe verringert. Was muss ich tun? [...]

Wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, dann musst du nur die Höhe des Platzhalters vergrößern...

Natürlich musst du dann auch den restlichen Seiteninhalt nach unten verschieben und die gesamte Seitenlänge anpassen.

Die Änderung der Größe des Platzhalters für die Slideshow ändert nicht das Seitenverhältnis des Inhalts. Darauf hast Du leider keinen Einfluss. Zumindest dann nicht, wenn Du nicht in den Programmcode eingreifst...

Probier's mal.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 28.01.2015, 21:51, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

fabriano schrieb am 30.01.2015 um 14:09 Uhr

Vielen Dank nochmal für Deine Tipp. Ich habe alles soweit hinbekommen. Kann ich irgendwo noch die Zeit einstellen, die die Bilder angezeigt werden? 3 Sek. pro Bild ist ganz schön schnell und macht die Website recht unruhig. Ich würde dich Zeit pro Bild gerne verlängern.

BeRo schrieb am 30.01.2015 um 15:23 Uhr

[...] Kann ich irgendwo noch die Zeit einstellen, die die Bilder angezeigt werden? [...]

Das kann irgendwo im Programmcode der Slideshow gemacht werden.

Genau wie in diesem Thread beschrieben, müsstest Du mir sagen, welches Widget Du benutzt, dann kann ich Dir genauer sagen, an welchen "Schrauben" Du drehen musst, um die Anzeigezeit zu ändern.

CU

Zuletzt geändert von BeRo am 30.01.2015, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

fabriano schrieb am 30.01.2015 um 21:39 Uhr

Total klasse, das du immer so schnell antwortest. DAUMEN HOCH!!!!

Ich habe das Widget genommen, was du mitgeschickt hattest (Das mit den Klaviertasten). Das habe ich einfach in meine Homepage kopiert und die Bilder ausgetauscht.

Ich kann die Website in WD 9 nicht exportieren. Diese Funktion steht nicht zur Verfügung. Nur im Rahmen von "Website veröffentlichen" exportiert er das Ganze. Meintest du das?

Ich habe unter der Index Datei keine Datei gefunden, die so heißt, wie du sie in dem einen Thread beschrieben hast (jquery.cycle.min.js). Was soll ich tun?

 

 

BeRo schrieb am 30.01.2015 um 23:50 Uhr

[...] Ich habe das Widget genommen, was du mitgeschickt hattest (Das mit den Klaviertasten) [...]

Das ist das Widget "Blätternde Slideshow"

[...] Ich kann die Website in WD 9 nicht exportieren. Diese Funktion steht nicht zur Verfügung [...]

Im WD 9? In der Threaderöffnung schreibst Du WD 10. Ist das ein Tippfehler oder benutzt Du 2 verschiedene Versionen?

Aber wie auch immer, die Exportfunktion gab es auch in der Version 9.
Entweder öffnest Du im Kopfleisten Menü den Eintrag "Datei" und wählst die Option "Exportieren..." oder "Website exportieren"...

...oder Du benutzt die Icons in der Kopfleiste. Lass' einfach den Mauszeiger auf dem "veröffentlichen" Icon stehen und wähle dann das Icon "HTML"

[...] Ich habe unter der Index Datei keine Datei gefunden, die so heißt, wie du sie in dem einen Thread beschrieben hast [...]

Kein Wunder, das Codebeispiel aus dem Thread betrifft ja auch ein anderes Widget.

"Dein" Widget "Blätternde Slideshow" benutzt u. a. die JS Steuerdatei "easySlider_v8_1.7.js". Die liegt im exportierten Verzeichnis "index_htm_files" und genau da findest Du auch die "Stellschrauben" für Dein Vorhaben...

In den "default configuration properties" sind u. a. die Einstellungen für die Geschwindigkeit des Überblendvorgangs-, für die Anzeigedauer- und für die Control Elemente untergebracht (s. Screenshot).

Im Screenshot...

  • gelb markiert ist der Zahlenwert für die Anzeigedauer,
  • grün markiert ist der Zahlenwert für die Zeit, die benötigt wird um einen Bildwechsel durchzuführen, also die Geschwindigkeit des Überblendvorgangs.
  • blau markiert sind die Attribute (false o. true) für die Control Elemente der Slideshow. Das sind die Zahlenkästchen unter der Slideshow, mit denen die einzelnen Bilder aufgerufen werden können.

Alle Zahlenwerte sind Millisekunden Werte. Wenn Du, wie im Screenshot gezeigt, die Attribute der Control Elemente auf "false" einstellst, werden die Control Elemente ausgeblendet.
Für Deinen Zweck ist das wahrscheinlich sinnvoll.

Wenn Du die JS Datei geändert hast, musst Du sie sie in einem separaten Verzeichnis speichern, damit sie vom WD nicht bei einem neuen Export- oder bei der Veröffentlichung mit dem Original überschrieben wird.

Nach der Veröffentlichung verschiebst Du die geänderte Datei dann manuell (z. B. mit FileZilla) in das Verzeichnis "index_htm_files" auf dem Webspace.

Das war's dann auch schon...

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 30.01.2015, 23:54, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓