DV Film auf Camcorder zurück überspielen

kanders schrieb am 10.02.2014 um 17:32 Uhr

Hallo miteinander.

Der Camcorder wird erkannt. Video läßt sich auf den PC übertragen. Ausgabe auf Gerät ( Camcorder ) funktioniert nicht. Das 20 Sekunden Video wird 166 Sekunden schwarz ausgegeben.

Notebook mit W7 Athlon X2 und 2GB RAM. Expresskarte für Firewire. ( Mit dem Treiber alt wird die Ausgabe nicht gestartet. Die anderen beiden Treiber starten mit dem Fehler ) Magix Video Deluxe 2014

Danke für Hilfe

Klaus

Kommentare

Markus73 schrieb am 10.02.2014 um 18:27 Uhr

Bist Du sicher, dass die Kamera das kann? Viele Geräte unterstützen die Sache nur in eine Richtung und können nicht wieder aufnehmen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.02.2014, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

AGFABOX schrieb am 10.02.2014 um 20:47 Uhr

Für diese Aufgabe benötigst du ein DV-Kabel mit Firewire-Stecker für den PC.

Hat deine Cam einen DV-Aus und Eingang ?

Zuletzt geändert von AGFABOX am 10.02.2014, 21:37, insgesamt 2-mal geändert.

VDL 2016 Prem auf Win10 / 64bit,

und auch noch:

VDL MX Prem  auf  Win7 / 64Bit,  Intel(R) Core/TM)  Quad CPU  Q8300  @2.5GHz  /  

Kameras: Panasonic NV-GS400 + GH2

Markus73 schrieb am 10.02.2014 um 20:54 Uhr

@Agfabox: Er schreibt doch von Firewirekarte. Dann wird er den Anschluss schon benutzt haben...

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.02.2014, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 11.02.2014 um 08:47 Uhr

Ich glaub schon das dies alle DV Cams können, meine alte Cam kann das auf alle Fälle, wenn ich mich da richtig erinnere muss beim Ausspielen, die Cam auf Wiedergabe stehen.

Markus73 schrieb am 11.02.2014 um 09:18 Uhr

@geschi: Das können definitiv nicht alle Kameras. Oftmals war die Funktion gesperrt, weil für aufnahmefähige Geräte höhere Einfuhrzölle fällig wurden. Bei manchem alten DV-Gerät konnte man die Aufnahmefunktion mit Hilfe von halb- oder ganz-illegalen Patches oder sonstigen Tricksereien freischalten.

Irgendwann ging das dann auch nicht mehr. Meine Panasonic GS180 (gekauft 2006) kann nur ausspielen, nicht aufzeichnen, da ließ sich auch nichts mehr freischalten.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.02.2014, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 11.02.2014 um 09:45 Uhr

@geschi: Das können definitiv nicht alle Kameras. Oftmals war die Funktion gesperrt, weil für aufnahmefähige Geräte höhere Einfuhrzölle fällig wurden

Markus, da verrennst dich, das war für ANALOG In der Fall, das konnten wenige, da war auch die Zollgeschichte, nur DV In, das konnten sie doch alle.

Markus73 schrieb am 11.02.2014 um 09:48 Uhr

Markus, da verrennst dich

Ganz sicher nicht, ich meine DV-IN.

Siehe z.B. hier

http://www.dv-in.de/

und insbesondere

http://www.dv-in.de/dvinfo.html#geschichte

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.02.2014, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

kanders schrieb am 11.02.2014 um 11:31 Uhr

Hallo Miteinander,

 

leider waren die Antworten nicht passend.

Ich habe mit dieser Kamera und Fast/ Ulead auf einem anderen Rechner schon mindestens 100 Stunden zurückgespielt! Jetzt verwende ich ein Notebook mit Exresskarte wie schon bei meiner Frage geschrieben.

Mein Problem ist. Magix fängt gut an, Die Aufnahme wird gestartet aber die Frames tröpfeln langsam was eine Katastophe ist, da es ein Lifestream sein müßte. Die Aufnahme ist natürlich Schrott.

Gruß,

Klaus

Markus73 schrieb am 11.02.2014 um 11:44 Uhr

Ich habe mit dieser Kamera und Fast/ Ulead auf einem anderen Rechner schon mindestens 100 Stunden zurückgespielt

Und wieso gibst Du uns diese wichtige Information erst jetzt?

Falls Du die Möglichkeit hast, würde ich die Firewire-Expresscard an einem anderen Notebook testen, um einen Defekt der Karte auszuschließen.

Was Du auch tun kannst / solltest: Nachsehen, ob es neuere Chipsatztreiber vom Notebookhersteller gibt. Sie sind für die Einbindung der Firewirekarte ins System und damit für den Datenfluss verantwortlich. 

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.02.2014, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 11.02.2014 um 13:59 Uhr

Soweit ich mich de erinnere wird beim Ausspielen auf die Cam, zuerst auf die Festplatte EXPORTIERT und erst von dort auf die Cam gespielt, ist das auch bei dir so?

kanders schrieb am 11.02.2014 um 16:22 Uhr

Hallo Miteinander,

Vielen Dank für die vielen Hilfen!

Habe jetzt eine andere Firewire Expresskarte installiert und alles funktioniert wie erwartet!!!

Es stimmt, das Video wird zuerst auf die Festplatte exportiert ( das ging vorher schon ) und dann auf Band überspielt.

Gruß, Klaus