reinsein braucht hilfe!
es müssen dvcprohd 1440 x 1080i, 50i, mxf filme
in möglichst bester, originaler qualität archiviert, gespeichert und verarbeitet werden.
1.
kunde möchte teile aus original aufnahmen mxf in unverändert, beste qualität.
pro x3 kann nicht in mxf ausgeben, welches format/codierung verwende ich statt dessen?
2.
es soll eine langzeit doku für kino/tv hergestellt werden (60 - 90 min.).
aufnahmen bestehen aus verschiedenen formaten
dvcprohd 1440 x 1080i, 50i, mxf (16:9)
und ältere aufnahmen in dv 4:3; u-matic 4:3.
alle daten (filme) sind auf über 50 festplatten überspielt, archiviert und verteilt.
in magix video pro x3 werden diese daten/filme als ganzes importiert und als projektablage .xbi, als projekt .mvp abgespeichert (archiviert) und teile daraus als film .mvd exportiert. Es liegen damit lediglich verweise aber keine originalen filmdaten vor.
fragen:
A:
aus diesen auf über 50 festplatten bestehenden material werden jeweils einzelne scenen, somit z.b. aus 20 festplatten jeweils einzelne takes aus 50 filmen benötigt.
(werde hier zum festplatten dj)
wie handel ich das? (proxy editing?)
die jeweiligen scenen der einzelnen filme möglichst als original file/datei auf projektfestplatte copieren? das geht nicht im original.
die jeweiligen .mvd filme, die ja nur verweise und nicht die originalen files darstellen, auf projektfestplatte rendern (format?).
was ist wenn weitere, zusätzliche material/aufnahmen aus bereits gesichteten filmen benötigt werden?
eine archivierung (der einzelnen scenen) soll im original format erfolgen, also keine wandlung/umcodierung.
einzig mögliche export einstellungen: u.a. zum archivieren ?
1. hd archiv 1440 x 1080i pal
- das original wird in mpeg 2 gewandelt.
2. hd archiv hdv hd 2
- dies scheint aber keine originalversion mehr zu sein (wird wohl in mpeg umcodiert)
3. scheinbar am dichtesten am original
jedoch ist die abgespielte qualität eher enttäuschend und problem behaftet (4:3, 16:9 format wahl, tonversatzt, wackelige schriften etc.)
quicktime, dvcpro pal, 1440 x 1080, interlaced, 16:9, qualität hoch (80), 25 bilder pro sekunde, (basisbild,
datenrate nicht einstellbar), ohne hint spur.
oder quicktime motion jpeg a, motion jpeg b etc.,
fazit:
eine archivierung des mxf vorgeschnittenen filmes
ist als unverändertes original nicht möglich.
frage:
A.) was mache ich, wie gehe ich vor, wenn ich einzelne filme bzw. einzelne takes/scenen aus über 50 festplatten zusammen schneiden muß zu einem ganzen film.
magix unterstützt scheinbar keine serveranbindung?
B.) welches format verwende ich für den export der einzelnen takes und schließlich des gesamten films für
TV - ?, (motion jpeg avi 1920 x 1080 ... oder mpeg 4 hdtv h.264 ...?),
Kino - ? (für dcp einzelbilder leider nur in bmp, besser wäre tiff)
hoffentlich versteht einer diese problematik und hoffentlich sind die ausführungen nicht zu lang bzw.
detailiert genug.
danke für die mühen.