DVD Autoring

klaus-p15 schrieb am 16.05.2014 um 09:38 Uhr

Guten Tag liebe Community,

ich habe mir Magix Pro X6 angeschafft und woltle damit ein DVD-Menü bauen.

Folgendes Problem ist aufgetaucht:

Ich habe im Menü alles markiert und habe ein Titelmenü gebaut und habe dort alles Verlinkt.

In der Vorschau funktioniert auch alles, aber auf der fertigen DVD passiert nichts, wenn ich auf einen der Buttons drücke.

Zusätzlich würde ich gerne wissen, wo man die Farbe auswählen kann, die die Buttonschrift annimt, wenn man draufgeht.

 

Vielen Dank für eure Antworten schon ein mal.

Mit freundlichen Grüßen,

Klaus Peter.

 

Kommentare

Lohi63 schrieb am 16.05.2014 um 13:09 Uhr

Hallo Klaus Peter,

solltest Du die Titelverknüpfungen manuell vorgenommen haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese nach der Ausgabe nicht funktionieren. Hier sollten unbedingt die vom Programm automatisch erzeugten Verknüpfungen genutzt werden. Die Titel müssen unter "Navigation" angehakt sein. Die individuelle Festlegung der Highlightfarbe ist nach meiner Erfahrung nicht möglich.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 16.05.2014, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

zonaroma schrieb am 16.05.2014 um 14:30 Uhr

Hallo,

zur Wiedergabe des Menüs am DVD Player kann ich nichts sagen. Das könnte am Player liegen usw.

Die Schriftfarbe kannst du verändern, wenn du in der Menüoberfläche auf Bearbeiten gehst und im Menü doppelt in das "Schriftenfeld" klickst.

Dann kommt ein Einstellungsfenster mit mehreren Optionen.

Im Übrigen, sei mir nicht Böse, gibt es im PDF Handbuch schon viele Hinweise auf die gängigste Arbeitsweise mit dem Programm. Auch hier unter "Suche" oder "Tutorials" kannst du wertvolle Tipps zum Programm erhalten. Weiter hin bietet Magix Kurse zu den Programmen an. Dies soll als Hinweis dazu Dienen um mal die Vielfalt der Hilfsmöglichkeiten, auf zu Zeigen. Es soll dich keinesfalls daran Hindern hier Fragen zu stellen.

Gruß,

zonaroma

klaus-p15 schrieb am 16.05.2014 um 14:38 Uhr

Hallo Lohi63,

ich habe es versucht mit dem vom Programm erstellten Titelmenü, aber dort kann ich die Buttons nicht beliebig verändern, da das Programm mir die Boxen immer größer macht, wenn ich sie kleiner machen will...

Außerdem kann es doch nicht sein, dass wenn ich etwas programmiere UND es in der Vorschau ja auch funktioniert, dann plötzlich auf der DVD nicht mehr funktioniert.

 

Hallo Zonaroma,

mir geht es nicht um die Farbe der Schriften im allgemeinen, sondern um die Highlightfarbe. Diese scheint nicht veränderbar zu sein. Ich habe die ganze Zeit auch das Handbuch neben mir liegen und dort steht nichts drin.

Lohi63 schrieb am 16.05.2014 um 19:28 Uhr

In der Vorschau funktioniert es in der Regel immer. Mit diesem Umstand musste ich mich auch erst anfreunden.

Ich nutze grundsätzlich reine Textbuttons. Diese erstelle ich aus Vorschauschaltflächen die anhand der automatisch generierten Verknüpfungen angelegt werden, indem nach ausblenden des Vorschaubildes, des Rahmens, sowie der Numerierung, nach  lösen der Gruppierung, der Textrahmen über den Bildrahmen gezogen wird. Die Schaltfläche lässt sich nach erneuter Gruppierung problemlos skalieren.

Den Hintergrund erstelle ich in einem Grafikprogramm, in dem ich gegebenenfalls auch die Vorschaubilder einfüge.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 16.05.2014, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

newpapa schrieb am 16.05.2014 um 20:18 Uhr

Hallo,

gehe konform mit den Hinweisen von @Lohi63.

Ergänzungen:

Wenn man die Gruppierung der Buttons auflöst, sind einige Reaktionen etwas überraschend. Also dabei vorsichtig agieren. Am Ende den Rest wieder gruppieren.

Der Farbwechsel bei Aktivierung des Auswahlbuttons ist nur bedingt wählbar. Eine sehr begrenzte Auswahl erhält man über -> Bearbeiten -> Buttons -> Anwenden. Leider sind die Vorschaubilder nicht hilfreich. Man muss es ausprobieren.

Eine direkte Wahl der Farbe ist nur über andere Werte in der zugehörigen TPL-Datei möglich.